- Verzweifelt noch an der Datenschutzverordnung
- wünscht allen ein schönes Wochenende
Beiträge von Franz
-
-
Nächster Schritt bei unserer Umsetzung der DSVGO
Altersbeschränkung
Art. 8 – EU-DSGVO – Bedingungen für die Einwilligung eines Kindes in Bezug auf Dienste der Informationsgesellschaft
Gilt Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a bei einem Angebot von Diensten der Informationsgesellschaft, das einem Kind direkt gemacht wird, so ist die Verarbeitung der personenbezogenen Daten des Kindes rechtmäßig, wenn das Kind das sechzehnte Lebensjahr vollendet hat.
Hat das Kind noch nicht das sechzehnte Lebensjahr vollendet, so ist diese Verarbeitung nur rechtmäßig, sofern und soweit diese Einwilligung durch den Träger der elterlichen Verantwortung für das Kind oder mit dessen Zustimmung erteilt wird.
Die Mitgliedstaaten können durch Rechtsvorschriften zu diesen Zwecken eine niedrigere Altersgrenze vorsehen, die jedoch nicht unter dem vollendeten dreizehnten Lebensjahr liegen darf.
Das hat Deutschland nicht getan, z.B. Österreich schon und hat dabei ein Alter von 14 Jahren festgelegt.
Kurz und gut, mit sofortiger Wirkung ist unsere Altersbeschränkung von 14 auf 16 Jahre erhöht worden.
In unserem Fall, also ein Selbsthilfeforum, eine Katastrophe und eine Erlaubniserteilung der Eltern von jüngeren Hilfesuchenden wird sicherlich nicht hilfreich sowie umsetzbar sein.
Datenschutzerklärung
Heute wurde auch diese Seite überarbeitet, aber auch da können sich noch Änderungen in den kommenden 4 Wochen ergeben.
Gültig ist natürlich immer was aktuell vorgehalten wird ...
Cookies
Bisher hatten wir auch eine separate Seite über Cookierichtlinien.
Diese Seite wurde entfernt und in die neue Seite Datenschutzerklärung integriert.
Nutzungsbestimmungen
Unsere Regeln wurden heute überarbeitet, es wurden aber keine wesentlichen Dinge geändert.
Vielmehr wurden Inhalte entnommen, welche nicht mehr zutreffen - z.B. Chat!
Textliche Inhalte wurden dem System angepasst - z.B. Konversationen anstatt private Nachrichten ...
Ab dem 25.05.2018 werden unsere Nutzungsbedingungen neu zu akzeptieren sein, wobei diese inhaltlich in etwa dem heutigen Stand entsprechen werden.
-
Hi Danke für deine Antwort Ich nehme die Medikamente so etwa ein Monat Hat mit einer niedrigen Dosis angefange.
Dann solltest du das nochmal genau mit deinem Doc besprechen - solche Medikamente können sehr lange brauchen, bis eine Wirkung eintritt (bis zu 8, manchmal sogar 12 Wochen).
Trotzdem sollte dein Arzt davon wissen, weil eventuell die Dosis erhöht gehört!
-
Servus,
das Mütter nach der Entbindung mal zu "kämpfen" haben und das Umfeld da ganz schön was abbekommen kann, das ist ja bekannt.
Aber eine Anzeige ist schon ne ganz andere Nummer, wie hat sich das nun weiter entwickelt?
Wie kommst du darauf, es handelt sich um Psychose, Schizophrenie und Wahn?
Wenn da was zutreffen sollte, dann gehört hier eine Akutbehandlung angesetzt ...
-
Servus melsche,
es gibt sicher einige die es alleine geschafft haben, nur warum so eine unsichere/schwere Art wählen, wenn es so viele Möglichkeiten von Unterstützung gibt?
Dein Schmerzmittel konntest du einfach so absetzen?
Um welche Medikamente handelte es sich hier?
Was bedeutet 20 Jahre Drogen und jetzt seit 5 Jahre Koks? Was war davor?
Um ehrlich zu sein, nach so langer Abhängigkeit kommt selten wer einfach so ganz allein davon weg.
Hast du schon mal an Hilfe annehmen gedacht?
-
Wie lange nimmst du die Medikamente den schon?
Welche Dinge dass und wie viel sollst du davon einnehmen?
Kannst du das nicht bei deiner Therapie ansprechen?
Ist deine Reha eingegeben und du warst nun auf den Bescheid?
-
Liebe Forenmitglieder und Mitleser,
gerade haben wir das vom Forenhersteller mitgelieferte Like-System freigeschaltet.
Das wurde immer mal wieder intern diskutiert, schon vor vielen Jahren, aber testweise wollen wir es mal anbieten.
Es hat nichts mit Facebook und Co zu tun, es ist nur in unserem System und verbindet sich nicht zu irgendwelchen Drittanbietern!!
Likes sind an vielen Stellen praktisch: Jemand macht einen Vorschlag, für was auch immer. Wenn man nichts weiter dazu zu sagen hat, kann man den Like-Button klicken und schon hat man seine Meinung Kund getan.
Für die nähere Zukunft wurde es aber nur in folgenden Bereichen angestellt:
- Forenleben
- Persönliches
- Sonstiges
In diesen Forenbereichen findet man den Like-Button links unten in jedem Beitrag.
Zusätzlich ist auch eine Übersicht zu sehen, wer und wie viele Likes abgegeben wurden.
Wenn sich das Ganze als praktikabel herausstellt, kann man gerne auch noch über weitere Einsatzbereiche diskutieren.
Wenn ein Beitrag geliket wird, bekommt der Ersteller eine Benachrichtigung.
Wer das nicht möchte, kann dies ganz einfach abstellen ...
Dazu geht man ins Benutzerkonto > Einstellungen > Benachrichtigungen und klickt auf "Deaktiviert" bei Punkt "Jemanden gefällt dein Beitrag"!!
Sollten Fragen, Fehler oder Probleme auftauchen, dann bitte ein separates Thema (mit passendem Präfix) im Bereich Kritik, Anregungen & Fragen zum Forum oder via Mail über unser Kontaktformular.
-
Liebe Forenmitglieder und Mitleser,
gerade haben wir den Index unserer ICD 10-Version auf den aktuellen Stand gebracht.
Aktuell nutzen wir also die Version 2018!
Sollten Fragen, Fehler oder Probleme auftauchen, dann bitte ein separates Thema (mit passendem Präfix) im Bereich Kritik, Anregungen & Fragen zum Forum oder via Mail über unser Kontaktformular.
-
Liebe Forenmitglieder und Mitleser,
Aufgrund des Inkrafttretens der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) werden ab dem 25.05.2018 neue Informationspflichten im Rahmen der Datenschutzerklärung zu beachten sein.
Das bedeutet auch gewisse Änderungen für das SuS-Forum!
Hier ein Auszug der Änderungen, welche in den Datenschutzerklärungen berücksichtigt werden müssen:
- der Verantwortliche (und evtl. sein Vertreter) im Sinne der DSGVO muss mit seinem Namen und seinen Kontaktdaten genannt werden;
- es ist die Rechtsgrundlage anzugeben, auf die sich die Datenverarbeitung stützt;
- es wird der Zweck der Datenverarbeitung zu nennen sein;
- wird eine Datenverarbeitung auf den Erlaubnistatbestand des Art. 6 Abs. 1 lit.f DSGVO gestützt, muss das berechtigtie Interesse dargelegt werden;
- weiterhin sind die Empfänger oder Kategorien von Empfängern von personenbezogenen Daten anzugeben;
- die Angabe der Speicherdauer personenbezogener Daten muss angegeben werden oder die Kriterien, nach denen sich die Speicherdauer bestimmt;
- der Betroffene ist über die Rechte auf Zugang, Berichtigung, Sperrung, Löschung, Widerspruch und Datenübertragbarkeit zu informieren (Art. 15 bis 21 DSGVO);
- der Betroffene ist über sein Beschwerderecht zu informieren (Art. 77 DSGVO);
- im Falle von Einwilligungen ist der Betroffene darüber zu informieren, dass die Einwilligung jederzeit widerrufen werden kann, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird;
- sollten die Daten nicht beim Betroffenen erhoben worden sein, ist über die Herkunft der Daten zu informieren (Art. 14 DSGVO). Dies bedeutet, dass die Datenquelle zu benennen ist, dies gilt auch für den Fall, dass es sich um öffentlich zugängliche Daten handelt.
Diese neuen Informationspflichten müssen nach der DSGVO im Zeitpunkt der Erhebung der personenbezogenen Daten in leicht wahrnehmbarer, verständlicher und klar nachvollziehbarer Form abgebildet und vermittelt werden.
Als ersten Schritt wird heute folgendes erledigt:- Standarteinstellung E-Mails der Administration akzeptieren wird auf NEIN gesetzt.
- Diese Änderung betrifft alle bestehenden und künftigen Mitgliederaccounts.
- Künftig werden wir keine E-Mails mehr an alle Nutzer versenden, bisher kam das hin und wider bei größeren Forenausfallzeiten oder z.B. Silvester vor. Hinweise werden künftig nur noch über Informationen im Forum (Forenbeiträge, Hinweisbox usw.) oder Konversationen erfolgen.
Wir werden die gesetzlich geforderten Richtlinien natürlich umsetzen, also unsere Datenschutzbedingungen und Forenregeln (Nutzungsbedingungen) entsprechend verändern.
Sobald diese Änderungen in Kraft treten, müssen diese vermutlich mit einer erneuten Anerkennung aller Forenmitglieder bestätigt werden.
Jegliche weiteren Schritte werden wir in diesem Thema bekannt geben.
Sollten Fragen, Fehler oder Probleme auftauchen, dann bitte ein separates Thema (mit passendem Präfix) im Bereich Kritik, Anregungen & Fragen zum Forum oder eine Mail über Kontaktformular.
LG Franz -
Grundsätzlich bist schon richtig, aber in den Postfächern wird auf so eine Fachfrage weniger geantwortet.
Ich verschiebe es mal in den Bereich wo es hin gehört 😎
-
Nun, dem Gedanken - es wäre nun egal oder ja nur weniger als ein Jahr - wirst du alles entgegensetzen müssen.
Ob nun 2 Jahre so ein bestimmter Punkt sein sollen, das würde ich eher bezweifeln.
Eine pauschale Aussage dazu gibt es nicht und da du zusätzlich noch einige andere psychische "Störungen" hast, kann niemand einen fixen Zeitpunkt festsetzen, an dem das Gehirn alles überwunden hätte.
Nun hast du es in der Hand
Wenn dein direktes Umfeld konsumiert, dann ist es natürlich eine Qual, ich finde wenn es echte Freunde sind, müssen die nicht in deiner Wohnung und vor deiner Nase kiffen - das gilt auch für deinen Freund
Die Gruppe und die Ärztin bleiben ja erhalten, oder?
-
-
-
Servus,
So ganz kann man es nicht nachvollziehen, wenn bereits Erfahrungen mit Opioiden vorhanden ist ...
Ein Opioidentzug dauert im Normalfall 1 bis 2 Wochen.
Nur hier wird ja nicht entzogen, wenn du am Abend weiter 100mg nimmst.
So ist es Blödsinn und wird viel länger dauern! Erst wenn der Körper diese 100mg als Normaldosis annimmt, werden die Symptome des Entzugs nachlassen.
Also entweder richtig ausschleichen oder weiter nehmen.
Der Arzt kann nicht davon ausgehen, dass man so ein Medikament einfach absetzen könnte.
Aber ich verstehen auch nicht warum gerade dieses Mittel eingesetzt wird?
Und scheinbar hat er es ja erkannt, das hier eine Suchtproblematik vorliegen könnte, wenn die Rezepte schwer zu bekommen sind.
Wie soll es denn hinsichtlich der Bandscheiben weiter gehen?
-
Wir verliefen den die 12 Tage, ergibt sich noch keine Besserung?
-
Liebe Forenmitglieder und Mitleser,
wie an anderer Stelle angekündigt, werden wir mal einige Neuerungen vorstellen.Editor für Kommentare
Bisher konnte man bei Profilkommentaren usw. nicht viel machen, jetzt wird der ganz normale Editor eingesetzt und dementsprechend kann man alle gewohnten Formatierungen usw. nutzen.
Profilbilder
Um sein eigenes Profil etwas abzusetzen, kann man nun eine Art Bannerbild im eigenen Profil einfügen.
Ähnliches hatten wir vor vielen Jahren schon mal bei einer alten Softwareversion ...Bei Mitgliedern, die kein Profilbilder hochgeladen haben, wird ein Standard-Profilbild angezeigt.
Keine Benachrichtigungen von blockierten Benutzern
Blockierte Benutzer erzeugen nicht länger Benachrichtigungen, sowohl für direkte als auch indirekte Interaktionen.
Zusätzliche Einschränkungen für gesperrte Benutzer
Die Signaturen von gesperrten Benutzern werden standardmäßig ausgeblendet, beim Login-Versuch wird die Sperrbegründung angezeigt.
Verbesserte Seitennavigation auf mobilen Geräten
Die Darstellung der Seitenzahlen wurde für die einfachere Benutzung optimiert und wird nun zusätzlich auch am Seitenanfang zur Verfügung gestellt.
Avatare aus den Initialen des Benutzernamens
Auf Wunsch erhalten Benutzer ohne eigenen Avatar eine automatisch generierte Version mit den Initialen und einer individuellen Hintergrundfarbe.
Seitenbeschleunigung für Gäste - was wir derzeit auch bereits testen
Deutliche Beschleunigung der Seitenladezeit für Gäste und Suchmaschinen durch eine starke Fokusierung auf einen rein lesenden Seiten-Zugriff.
Verbesserte Sidebars auf Smartphones
Beide Sidebars sind nun komfortabel über eine kompakte Button-Leiste oberhalb des Inhalts erreichbar.
Einfügen als reiner Text
Benutzer können optional das Einfügen von Texten aus der Zwischenablage als reiner Text ohne Formatierungen erzwingen.
Invisible reCAPTCHA
Die Integration von Googles reCAPTCHA wurde ausgebaut und unterstützt nun sowohl reCAPTCHA v2 und Invisible reCAPTCHA.
und vieles mehr ...
Sollten Fragen, Fehler oder Probleme auftauchen, dann bitte ein separates Thema (mit passendem Präfix) im Bereich Kritik, Anregungen & Fragen zum Forum oder eine Mail über Kontaktformular.
LG Franz -
Liebe Forenmitglieder und Mitleser,
folgende Anfrage wurde an uns gestellt und gerne unterstützen wir das:Lieber Admin des Sucht und Selbsthilfe Forums,
im Rahmen des Forschungsschwerpunktes "Absetzen von Psychopharmaka" des Fachbereichs Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Hamburg führen wir aktuell eine Onlinebefragung (Leitung: Prof. Dr. Tania Lincoln) zu Erfahrungen und Einstellungen bezüglich Absetzen oder Reduzieren von Antidepressiva und Antipsychotika durch.
Obwohl das Thema Absetzen für viele Menschen so wichtig ist, ist es wenig erforscht und es gibt wenig wissenschaftliche Erkenntnisse, die Menschen beim Absetzen unterstützen können. Mit der Studie planen wir Faktoren zu identifizieren, die wichtig für das Gelingen von Absetzprozessen sind.
Die Befragung erfolgt anonym, nur falls Interesse an einer Folgebefragung besteht, bitten wir die TeilnehmerInnen, eine Email-Adresse anzugeben. Es handelt sich um eine reine Befragungsstudie, also keine experimentelle Studie oder ähnliches.
Wir würden uns sehr freuen, wenn wir untenstehenden Text im Forum vonSucht und Selbsthilfe bewerben dürften.
Fragen beantworten wir natürlich gerne.
Beste Grüße,
Mariana Quazzola, Meike Tögel & Tatjana Witzgall
Hier die ganzen Infos und der Zugang zu dieser Studie:
Herzliche Einladung zur Teilnahme an unserer Studie!
Im Rahmen eines Forschungsschwerpunktes des Fachbereichs Klinische Psychologie und Psychotherapie der Universität Hamburg führen wir eine Studie zum Thema Absetzen und/oder Reduzieren von Antipsychotika und Antidepressiva durch.
Was ist das Ziel der Studie?
Wir möchten mit Ihrer Hilfe Erkenntnisse darüber gewinnen
- Welche Faktoren wichtig dafür sind, dass Psychopharmaka erfolgreich abgesetzt oder reduziert werden können
- Welche Schwierigkeiten im Absetz- oder Reduktionsprozess auftreten können und wie diese bewältigt werden können
Wer kann teilnehmen?
Eine Teilnahme an unserer Studie ist für alle möglich, die
- mindestens 18 Jahre alt sind
- und bereits Erfahrungen mit Absetz- oder Reduktionsversuchen von Antipsychotika oder Antidepressiva gesammelt haben
- oder darüber nachdenken, Antipsychotika oder Antidepressiva in den nächsten Wochen/Monaten abzusetzen oder zu reduzieren
Ablauf und Dauer
Die anonyme online-Befragung dauert ca. 20-30 Minuten. Die Teilnahme an der Befragung ist ab sofort möglich.
Über folgenden Link gelangen Sie zu unserer Umfrage: https://ww3.unipark.de/uc/psychopharmaka/
Wir würden uns sehr über Ihre Unterstützung freuen.
Falls Sie Fragen haben, wenden Sie sich gerne an uns unter folgender E-Mail: absetzstudie@web.de
Herzliche Grüße
Mariana Quazzola, Meike Tögel & Tatjana Witzgall
Sollten Fragen, Fehler oder Probleme auftauchen, dann bitte ein separates Thema (mit passendem Präfix) im Bereich Kritik, Anregungen & Fragen zum Forum oder eine Mail über Kontaktformular.LG Franz
-
AD's sind kein All-Heilmittel, keine Frage, aber der Arzt dürfte dahingehend schon richtig beraten.
Aber es ist ja auch keine Dauerlösung ...
Es sollte halt ein Doc sein der sich damit auskennt!
-
Was sagt er denn selbst dazu, also was glaubt er?
-
Hallo XxTxX,
wie schaut es aus, hast es durchgezogen?
Es macht natürlich einen Unterschied, wenn man auf 25 mg runter geht, gegenüber 75 ...
Um das Ganze weiter mit möglichst wenig Entzugsproblemen zu unterstützen, können Tropfen helfen - damit kann man noch mehr Schritte dosieren.