...ich bin ganz neu, und ich finde die Themenauswahl enorm reich an der Anzahl. Allerdings fehlt mir etwas, und zwar das Thema 'Hochsensibiliät und Hochbegabung'.
Warum das so ist? ich war zweimal in einer Klinik, in der ich nur aufgenommen wurde, weil ich intelligent genug für diese Klinik war und im laufe meiner zwei Aufenthalte bekam ich gelernt zu verstehen, warum dies so ist. Sie waren/sind der Meinung, dass Menschen, die nach einem Trauma immer noch überlebensfähig sind, und an sich glauben, für sich kämpfen, sich für sich einsetzen und neue Strategien entwickeln möchten, um ihr zukünftiges Leben anders zu gestalten, eine gewisse Intelligenz mitbringen müssen.
Und tatsächlich hab ich nachgelesen in einem Buch in unserer hiesigen Stadtbibiliothek, dass Menschen mit einer Persönlichkeitsstörung nicht selten einen sehr hohen IQ haben.
Ich selbst wurde gestestet und mein IQ ist hoch, trotzdem übe ich einen relativ normalen Beruf im sozialen Bereich aus und bin so , wie ich eben bin.
Und ausserdem hab ich gelesen, dass Menschen mit Persönlichkeitstörungen oft einen hohen grad an Hochsensibiliät mitbringen.
Ich gebe es hier nur mal so als Anregung und ich finde auch nicht, dass beides, also 'Hochsensibiliät und Hochbegabung' unter Störungen zu finden sein sollten, weil sie sind wunderbare Eigenschaften, nur leider manchmal mit einem Segen und auch mit einem Fluch behaftet.