Meine kleine schwester

  • Hi liebe Community.
    Eigentlich bin ich hier gelandet weil ich Probleme mit dem Kiffen habe, doch darum soll es hier jetzt nicht gehen.
    Es geht um meine kleine schwester (sie ist jetzt 13) und ich mache mir sorgen um die kleine, und denke sie könnte eine psychische störung haben. Also um mal ins detail zu gehen möchte ich ein paar alltägliche situationen beschreiben...
    ich saß in meinem zimmer und hörte von nebenan lautes lachen, ich wunderte mich da ich ziemlich sicher war das niemand bei ihr war usw. also ging ich maq guckn und dann saß sie da allein in ihrem zimmer computer aus usw und hat sich bepisst vor lachen :hmpf:sehr merkwürdig auf jeden fall. Ein anderes mal hörte ich komische geräusche teils würde ich diese als tiergeräusche teils als gequieckse zuordnen und wieder allein in ihrem zimmerchen. Sie spielt auch schätzungsweise 7-8 stunden am tag ein spiel namens Runescape online währenddessen ist sie vollkommen von der aussenwelt isoliert und hört auch kaum wenn ihr dann jemand was sagt.
    ich habe sie damit konfrontiert, doch dann is sie nur beleidigt und sagt ich wär ja immer nur gegen sie usw.
    was denkt ihr darüber?

  • Hallo blunt wrap,

    also seltsam ist das schon was du da schreibst. Sagen was es nun sein könnte... kann ich dir leider nicht, denn da gäbe es sicher viele Ursachen und ich denke das du da vielleicht auch mal mit deinen Eltern reden solltest, wenn du nicht an sie rankommst. Vielleicht hat dieses stundenlange Spielen auch damit zu tun, Aber das wäre nur ein Spekulieren ob es das nun das sein könnte, oder noch andere Ursachen dazu kommen usw.
    Andererseits sind Teenis in dem Alter auch wirklich oft schwer zu verstehen. Hattest du sie darauf angeprochen, oder zu ihrem langen Spielverhalten?

    Das sie da so reagiert bei dir finde ich eigentlich sehr typisch in dem Alter, aber ich finde es auch sehr bedenklich wenn man sich so weit in die Spielewelt begibt und sich dabei scheinbar gar nicht mehr im Blick hat und es sich selber gar nicht eingestehen kann. Kann deine Sorge da sehr gut verstehen. Wie lang geht es denn nun schon so?

    Ich kenne dieses Spiel leider gar nicht, aber alleine diese vielen Stunden vor dem PC ist ja auch gesundheitlich alles andere als gut.
    Meine Tochter spielt auch hin und wieder sehr gerne und auch sicherlich mal längere Zeit an einem Stück, aber ich würde es ihr ehrlich gesagt gar nicht so erlauben. Obwohl mein Kind nun schon etwas älter ist, schau ich immer das alles in einem gesunden Rahmen bleibt. 7 - 8 Stunden ist da wirklich schon sehr heftig. Hat sie denn keine Freunde mit denen sie mal weggeht, oder die sie besuchen kommen?

    Ich finds schön das sie einen Bruder hat der sich sorgt und da auf sie schaut.
    Ich an deiner Stelle würde wie gesagt wirklich mal mit deinen Eltern über deine Sorgen sprechen, wenn sie so gar nicht mit dir reden will.
    Hast du es bei ihnen schon einmal versucht das Thema aufzugreifen?
    Vielleicht haben sie da einen anderen Einfluss drauf und können anders auf sie einwirken.

    Wenn du ihr helfen möchtest, würde ich sagen unternimm etwas mit ihr.
    Vielleicht was sie mal gerne gemacht hat, alleine um ihr zu zeigen, es gibt noch anderes als PC und spielen? Wieder eine Türe öffnen in die reale Welt.

    Liebe Grüße

    Bluemchen

  • Also dieses verhaltensauffällige verhalten geht schon ne weile so, schätzungsweise seit sie 11 jahre alt ist tritt auch nich jeden tag auf oder zumindest merkt man es nich jeden tag. Freunde hat sie an und für sich schon doch diese zählen nicht umbedingt zu den "coolen" kindern wenn du weisst was ich meine, ihre freunde spielen dieses spiel ebenfalls...
    Angesprochen habe ich sie auf beide themen, doch reaktion war dieselbe.
    Eltern schieben das ganze auf die pubertät und das es ja in diesem alter ganz normal sei das sie ein bisschen
    verrückt spielt, doch das war ja auch schon davor so.
    Ich will ja auch nich das sie zum Psychater geht oder so, denn das würde ihr meiner meinung nach garnicht gut tun und eher ein unbehagen auslösen.
    aber was kann man sonst dagegen tun?
    ich weiss es nicht, habe mich mit dem thema schon öfters beschäftigt und mir wurde empfohlen es mal mit Ritalin zu versuchen um sie normal zu machen, könnte das vielleicht helfen?

  • Ehm, nee, versteh ich das richtig? Du möchtest ihr eigenständig Medikamente geben, damit sie "normal" wird? Nein, um Gottes Willen, Finger weg davon! Ich weiß nicht, wie du da rankommst, aber nur ein Arzt weiß, welche Dosierung richtig ist, zumal sie ja noch minderjährig und in der Wachstumsphase ist.

    Normal finde ich es auch nicht, dass sie so viel spielt. Aber dass sie einfach so lacht, hatte ich auch mal in einer leicht manischen Phase, dass ich oft grundlos richtig doll lachen musste. Aber es ist so schwer, hier irgendwas zu sagen. Könnte alles sein, aber ich glaube nicht unbedingt, dass es etwas krankhaftes ist. Vielleicht hat sie auch einfach nur ne Menge Phantasie, was immernoch nicht heißt, dass sie schizophren ist.

    Viel schlimmer ist wie gesagt das übermäßige Computerspielen. Kannst du mir sagen, wie sie bei sieben Stunden spielen am Tag ein normales Leben führen soll, mit ausreichend Sport, Hausaufgaben, lernen, genug Schlaf und ordentlicher Ernährung? Richtig, das geht nicht.
    Bitte, unternehmt was, ich würde dir empfehlen, in eine Beratungsstelle zu gehen, z.B. eine psychologische oder Suchtberatung, denn das zähle ich persönlich auch dazu. Wenn deine Schwester sich dagegen wehrt, kannst du auch erstmal alleine mit deinen Elterrn da hingehen, die können euch und vor allem auch deinen Eltern vielleicht erklären, wie ungesund und verheerend das Verhalten deiner Schwester, vor allem in den nächsten Jahren, wirklich ist.
    Danach könnt ihr immernoch entscheiden, was ihr macht, bzw dort wird man euch sicher Tipps geben.
    Wenn du Hilfe bei der Suche einer Beratungsstelle brauchst, kannst du mir gerne eine PN schreiben mit dem Namen deines Wohnortes bzw eines nächstgrößeren Ortes, ich helfe dir gerne.


    Wünsch dir viel Glück dabei! :top:

  • .... na da kann ich Faceless wirklich nur zustimmen. Alleine da Medikament zu verordnet geht wirklich nicht. Das ist mehr als gefährlich und könntest du gar nicht verantworten.

    Das deine Eltern es so abtun, find ich Schade. Sicher gehört in dem Alter viel dazugeordnet, aber wenn sich ein Teeni in dem Alter nur noch so beschäftigen kann, denk ich ist es nicht mehr normal, auch nicht wenns andere aus der Klasse, oder Freunde auch tun.

    Ich finde den Vorschlag gar nicht so verkehrt da mal eine Beratungsstelle vor Ort zu besuchen und wenn es erstmal nur für dich ist, das du dir Rat holen kannst.

    Ich denke ohne deine Eltern und vor allem die Bereitschaft deiner Schwester wird es schwer, darum würde ich mir viel Informationen zusammen suchen zum Thema Coputerspiele und es deinen Eltern mal vorlegen.

    FaceLess hat vollkommen recht. Sie ist noch in der Entwicklung und dazu gehört viel..., in allen Bereichen, Schule, Freizeit, Ernährung, Beziehungen zu anderen Menschen usw. Dies wird ja alles unterbrochen und ist ja eigentlich nur logisch das es nicht gesund ist. Ganz davon ab das es ja auch eine Suchtgefahr dabei gibt. Ich glaub das würdest du so verdeutlichen.

    An wen du dich auch wenden kannst und wer dir da sicher noch genaueres sagen könnte wäre dein Hausarzt, dem du dich mit deinen Sorgen anvertrauen kannst. Er weiß sicherlich auch einiges was dir weiterhelfen könnte, bzw was du tun könntest.


    Liebe Grüße

    Bluemchen

  • Ich würd's erst einmal als normal betrachten. Dass man mal vorm Computer lacht, kommt vor. Vielleicht hat sie etwas lustiges gelesen oder sie hat mit einer Freundin gechattet oder ähnliches. Ich führe manchmal auch mit meinem Computer Gespräche, wenn ich Skype an habe und habe dann Kopfhörer auf. Für einen Außenstehenden muss ich vollkommen bescheuert aussehen, wenn ich mich über meinem Computer scheckig lache. :winking_face:

    Zu viel Computerspielen ist generell nicht gesund. Da verstehe ich deine Eltern auch nicht. Als Kind oder Jugendlicher sind Internet und Computerspiele schon echt cool und ich erinnere mich auch, dass ich manchmal stundenlang gespielt habe, allerdings nur in den Ferien und meine Eltern hatten, als ich 13 war, noch den Finger drauf. Später ist's dann die eigene Entscheidung.
    Daher können übrigens auch die Geräusche kommen, die du hörst. Diese Spiele machen die komischsten Geräusche und meine armen Eltern haben auch so manches Mal gedacht, ich hätte einen ganzen Zoo in meinem Zimmer, weil's gegrunzt und gequiekt hat.

    Ich find's gut, dass du dir als Bruder Sorgen machst und versuchst da ein Auge drauf zu haben. Warum fragst du sie nicht einfach mal, was sie da spielt? Zeig Interesse und frage, ob du mal zuschauen dürftest. Versuch nicht den großen Bruder raushängen zu lassen, der sich Sorgen macht, sondern mehr den Kumpel, der Interesse zeigt.
    Wenn sie das Gefühl hat, es interessiert dich, wird sie vielleicht mehr erzählen.

  • Wie wäre es, wenn du dich mal an eine Beratungsstelle wendest und dich einfach mal vor Ort gut informierst und dir so Unterstützung holst? Versuch auch weiterhin mit deinen Eltern zu reden, gib nicht gleich auf, versuch ihnen weiterhin klar zu machen, warum du dir Sorgen machst und dass diese durchaus berechtigt sind. Und wie die anderen auch schon sagten: Versuch, einen Zugang zu deiner kleinen Schwester zu bekommen. Es gibt einen Grund, warum sie sich so in die virtuelle Welt flüchtet.

    Liebe Grüße
    rose

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!