Zitat von Kassandra;145736Und wie entferne ich den Kram jetzt
über welchen Tool, wenn da 'no name' steht?
also die drei Einträge von mir kannst du mit HiJackThis entfernen. Genau mit dem Tool, welches dir dieses Protokoll erstellt hat. Aber das sind eher harmlose Einträge - sicherlich nicht das 'tiefere' Problem.
Käme es denn für dich in Frage jetzt deine Daten zu sichern (Sicherung von früher gibts ja nicht) und das System neu aufzusetzen? Anschließend könntest du deine Daten (Dokumente etc.) wieder auf den Rechner kopieren und davor aber mit einem aktuellen Virenscanner scannen. Denn solange die Daten nicht ausgeführt werden, kann auch nichts passieren und wenn du sie zuvor scanst, ist das sicherlich noch die sicherste Möglichkeit.
Ansonsten habe ich zu den drei 'Schädlingsnamen' nichts gefunden. Aber da hat jeder Antivirenhersteller seine ganz eigenen Bezeichnungen ...
Denkbar wäre natürlich ein Schädling, der weitere Schadsoftware downloaded, Hintertürchen öffnet oder deinen Rechner sogar in ein großes Botnetz einbindet. Gegebenenfalls läuft noch andere Schadsoftware vielleicht nicht im normalen User-Mode sondern irgendwo im Kernel (Kernel-Rootkits). Selbst im User-Mode könnte man genug Unfug anrichten ... z.B. entsprechende registrierte DLL-Dateien, welche sich mittels verschiedener API-Calls irgendwelche Hooks holen etc. Also die Möglichkeiten sind sehr vielfältig, wenn ein System erstmal kompromittiert war ...
Eventuell installierst das System doch lieber neu und sicherst davor deine Dokumente?