Hallo ihr,
Ich habe mich lange vegetarisch, und dann auch vegan ernährt...aus Gründen, wie oben beschrieben. Ich hatte extreme Mangelerscheinungen...Kreislauf, Stoffwechsel, usw., mein Arzt meinte damals, der Mensch ist ein Allesfresser, ausgelegt auf Mischkost. Er findet es grundsätzlich falsch, den Defizit, mit naturidentischen Tabletten &co zu beheben, wenn dann sollten es Vitamine sein die, es heißt glaub ich, photosynthetisch gewonnen werden, auf jeden Fall haben sie eine natürliche Herkunft....sauteuer ...
Ich habe in der Schwangerschaft wieder angefangen, mit tierischen Produkten....wir essen nicht viel Fleisch, und so gut wie keine Wurst, und das besorg ich beim Biobauern. Mir geht es darum, dass die Tiere ein würdiges Leben führen können, und artgerecht gehalten werden, bzw, nicht hunderte von Kilometern zum Schlachthof gekarrt werden...
Früher hat meine Oma auf dem Land gewohnt, in ihrer Nähe gab es einen Biobauern, der mir sogar ermöglicht hat, dass meine Große beim Schlachten zuschauen konnte. Ich bin der Meinung Kinder sollen wissen was sie essen, und sich selber entscheiden, ob sie wollen das Tiere sterben, weil sie Fleisch essen wollen.
Das hat mir schon manche Kritik eingetragen, aber ich bereue es nicht...L. war fasziniert beim Schlachten es ist normal, der Bauer hat ihr erklärt, was er machen wird, und das das der Kreislauf eines Huhnes ist, das zum Schlachten geboren wird. Sie durfte sich eines aussuchen, und gut wars, mittags hats lecker geschmeckt
Tut mir leid, ist jetzt vielleicht etwas am Thema vorbei, naja ... ich finde jegliche Art von Ernährung, die an die Extreme grenzt ein wenig merkwürdig...ungesund...jeder wie er denkt, und womit er glücklich ist. Aber es sollte auch Genuss und Lebensfreude mit dabei sein...
LG Julchen