Eigentlich könnt ich gleich hier Allein weiterschreiben, aber so ganz trifft es das nicht. Ich verstehe nicht warum ich es tue, aber wenn ich mal die seltenen Einladungen von anderen Menschen erhalte etwas mit ihnen zu unternehmen schlage ich sogar diese aus. Ich habe panische Angst vor "geselligen" Situationen so das ich halt solchen aus dem Weg gehe. Ich merke das es eine selbstverstärkende Art hat. Je weniger ich mit der zeit rauskomme naja desto weniger will ich auf Angebote eingehen so dass ich mittlerweile so gut wie jedes Angebot ausschlage bei dem die Gefahr der unbekannten Situation vorliegt. Woran liegts? Hm ich kanns mir eigentlich schon denken: Bevor ich überhaupt auf eine Einladung eingehe spiele ich diese dauernd im Kopf ab so lange bis ich sie völlig schlechtgeredt habe nebst den dabei vermutlich auftretenden Personen so dass ich doch wieder absage. Ich kann mich nicht dagegen wehren es kommt fast immer so. Am Ende habe ich sogar Angst vor den Anderen so das selbst wenn ich wollte mich nicht mehr mit diesen treffen könnte.
Und am nächsten Tag mach ich wieder Friede Freude Eierkuchen. Naja ganz aus dem Weg gehen kann ich nicht allen.
Und dadurch das ich auch so seltene Einladungen erhalte bin ich gar nicht mehr geübt in Konversation und verfalle meist sehr schnell in Schweigen. Nicht gerade die beste Methode mit anderen zusammenzusein.
Und mittlerweile bin ich dazu übergegangen halt Scheuklappen aufzusetzen. ich ignoriere einfach was um mich herum passiert lebe eigentlich nur noch für mich achte so gut wie gar nicht mehr auf andere. Ich weiss nicht das musste einfach mal raus helfen kann ich mir da ja sowieso nur selbst.