So, ich muss mich hier mal grade auskotzen. Falls das hier irgendwie nicht reinpasst, verschiebt es bitte.
Ich bin seit zwei Jahren nicht mehr mit meinem ersten Freund zusammen. Ich hab ihn in der ganzen Zeit immer vermisst, mal mehr mal weniger. Letztenendes habe ich festgestellt dass es nie jemand anderes geben wird den ich wirklich lieben kann und daraus die Konsequenz gezogen: Alle anderen links liegen lassen. Auch wenn ich ihn vll. nicht mehr haben kann.
Soweit so gut. Nur erzählt mir jetzt fast jeder dem ich diese Entscheidung miteile, dass man ja alte Sachen abschließen soll und für was neues offen sein soll und blablabla.
Ja, und warum das ganze? Damit man lustig-locker und möglichst schnell vom nächsten Vollidioten gevögelt wird? Tolle Idee.
Das ist doch bloß ein dämlicher Trend. Mir fällt nichts ein was ein solches Verhalten wirklich rechtfertigen sollte. Im Gegenteil, mir kommt es vor als würden Beziehungen damit zum Wegwerfprodukt.
Ich weiß nicht, wie seht ihr das? Kleben (*löl*) oder den nächsten suchen? (oder die nächste, je nach dem)
Und weiter geht's...
-
-
moin,
hm, für mich ist das thema zwar auch gegessen, aber aus anderen gründen.was mir spontan dazu einfällt, wie ist es mit dem schönen goldenen mittelweg.
von dem sammeln und sich von einer sache in die nächste stürzen halte ich persönlich auch nicht viel, soll jeder so machen wie er meint glücklich zu werden.
aber wie du sagst, alle links liegen zu lassen, find ich dann doch mal zu radikal. vllt ist ja der mann fürs leben dabei? wer weiss.
suchen ist immer blöd. aber mit deinem ex ist nix mehr zu machen? wenn du noch so an ihm hängst?
wenn nicht, scheinst es ja auch akzeptiert zu haben, nur ich würd sagen verschliess dich nicht komplett. bleib wie du bist aber sei offen für alles. such nicht, sondern lass es auf dich zukommen. und wer weiss, vllt ist denn der mann, die frau deiner träume dabei...
man weiss es doch nie.
warum verpassen, nur weil man sich selbst ein beinchen stellt....gruss
lio -
Hi!
Also erstmal danke für die Antwort.
ich muss mich wohl deutlicher ausdrücken, manche Sachen sind in meinem Post glaube ich nicht so ganz klar geworden. *g*
Der Mann für's leben ist er. Er ist perfekt, er ist wie für mich gebacken. Und unsere Beziehung war auf jeden Fall was sehr besonderes. Ob da noch was zu machen ist weiß ich nicht, aber ich hoffe es.
Ich bin mit allen Versuchen "offen" zu sein ziemlich auf's Maul gefallen.
Und das würde wieder passieren. Wenn ich ihn nicht irgendwo in meinem Kopf hätte wäre da 'ne Lücke und ich würde krampfhaft versuchen sie zu schließen. Das geht selten gut.Aber gut meine Frage war vll. auch eher generell gemeint.
Ist es eine Art Modeerscheinung dass heute zum "vergessen und weitermachen" geraten wird, oder ist es wirklich besser?
Werden Beziehungen dadurch nicht irgendwie austauschbar? -
hallo cinnamon,
ich denke man sollte auf jedenfall offen etwas neuem gegenüber bleiben, ich war nach meiner ersten "richtigen" beziehung auch der meinung, sie war die richtige und das war was ganz besonderes und ich denke wenn damals einiges anders gelaufen wäre, wär das wohl auch perfekt gewesen ... naja anschliessend war ich denn 3,5jahre single, aber auf dauer macht das auch nicht glücklich (mich zumindest hat es das nicht gemacht) und meine anschliessende freundin hat doch sehr darum kämpfen müssen, das ich sie überhaupt an mich ran gelassen hab, aber wenn ich nun darauf zurücksehe, ist ja inzwischen auch vergangenheit, will ich die erinnerung und die zeit mit ihr auch gegen nichts eintauschen, es waren doch über 3,5 meist wirklich schöne jahre, auch wenn ich am ende doch wieder aufs maul geflogen bin ...
ich denke einfach es bringt nichts ewig an der vergangenheit zu hängen und ihr hinterherzuheulen, es ist nunmal vergangenheit, die sich in vielen fällen nicht wiederholen lässt
ich denke aber auch nicht das "vergessen und weitermachen" der richtige weg ist, sondern "die erinnerung behalten und trotzdem weitermachen"
sicherlich krampfhaft versuchen eine lücke zu füllen, geht wohl in den seltensten fälleb gut ... und Angst das ich mal wieder aufs maul fliege, hab ich aktuell doch sehr grosse, aber wenn man die Angst nicht überwinde und offen für etwas neues ist, wird man wohl auch niemals die/den richtigen finden, falls es doch jemand anders gibt
lg
hanzshoffe das war jetzt nicht zu verworren und unverständlich
-
Hallo hansz,
ich denke du hast absolut recht mit dem was du sagst.
Wer nicht offen ist für etwas Neues, wird dem auch wahrscheinlich nie begegnen. Du hast aber auch die Angst erwähnt, die man nach diversen Fehlschlägen hat.
Wie gehst du denn mit dieser Angst vor dem neuen Unbekannten um?
Ich stecke seit einiger Zeit in der gleichen Zwickmühle - ich sehne mich auf der einen Seite nach einer neuen Partnerschaft - auf der anderen Seite gehen bei mir alle Alarmglocken an wenn jemand auch nur nett zu mir ist. Deswegen verschließe ich mich schon seit einiger Zeit zuhause, um dem aus dem Weg zu gehen. Träume aber auf der anderen Seite wieder von einer neuen Begegnung. Es is ein besch.... Teufelskreis und ich weiß Net wie ich da rauskommen soll ...
Für neue Anregungen bin ich jederzeit offen!Danke fürs zuhören
Mel
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!