2-Klick-Empfehlungsbutton von Heise

  • Liebe Mitglieder, liebe Mitleser,

    was übermitteln wir an Facebook und Co? Das klicken von "i like" Buttons, gleiches von Twitter und Google+ macht einigen immer Sorgen und das ist sicherlich nicht ganz unbegründet.

    Nun gibt es eine Möglichkeit was diesen Firmen nicht so gefällt, man kann die Buttons nutzen, aber unter anderen Voraussetzungen.

    Zitat von heise


    Ab sofort kann man auch auf heise online Artikel bei Facebook, Twitter oder Google+ komfortabel seinen Freunden empfehlen. Dabei haben wir darauf geachtet, dass dabei die Daten der Heise-Leser nicht ohne deren Zustimmung an die Betreiber der Netzwerk-Plattformen gesendet werden.
    Mehr = heise online - Facebook & Co: 2 Klicks für mehr Datenschutz
    Quelle: Heise, heise online - Facebook & Co: 2 Klicks für mehr Datenschutz, 31.10.2011


    Hier noch weitere Infos zu dem Thema ==> 2 Klicks für mehr Datenschutz | c't

    Das heißt für das SuS nun, wir haben den Kasten in der Sidebar entfernt und das 2-Klick-System übernommen. Es wurde nun im unteren Bereich eingefügt!

    Jetzt kann man zum einen nicht aus versehen klicken ;), man muss eben den Button jeweils 2 mal klicken und was noch viel wichtiger ist, standardmäßig ist eine Übermittlu8ng von weiteren Nutzungsprofilen auf Seiten damit ausgeschlossen - wenn man nicht direkt gegenteiliges einstellt.

    Zitat von heise

    Erst wenn der Anwender diese aktiviert und damit seine Zustimmung zur Kommunikation mit Facebook, Google oder Twitter erklärt, werden die Buttons aktiv und stellen die Verbindung her. Dann kann der Anwender mit einem zweiten Klick seine Empfehlung übermitteln. Ist er beim sozialen Netz seiner Wahl bereits angemeldet, erfolgt das bei Facebook und Google+ ohne ein weiteres Fenster. Bei Twitter erscheint ein Popup-Fenster, in dem man den Text des Tweets noch bearbeiten kann. Ein Klick auf einen dieser Buttons bedeutet somit, dass der Anwender seine Zustimmung erteilt, Daten an den jeweiligen Betreiber des sozialen Netzes zu übermitteln. Aber nur für diese eine Seite und für den angewählten Dienst. Beim Aufruf weiterer Heise-Seiten erscheint wieder der deaktivierte Button. So kann man die sozialen Netze nutzen, ohne dass diese gleich komplette Surf-Profile erstellen können.
    Quelle: Jürgen Schmidt, 2 Klicks für mehr Datenschutz, 2 Klicks für mehr Datenschutz | c't

    Zu finden sind diese Dinger nun hier:

    Somit versuchen wir wie immer den bestmöglichen Datenschutz zu gewährleisten, doch man muss natürlich immer bedenken, jeder ist selbst verantwortlich, wie er im Netz und überall wo anders mit seinen Daten umgeht.

    Wenn ihr Fragen habt, dann erstellt einfach einen eigenen Thread mit passendem Präfix im Kritik/Anregungen/Fragen zum Forum&Chat-Board!

    LG Franz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!