• Ich habe mich grade bissel durch einige Beiträge gelesen über das allein sein und musste feststellen, dass das hätte von mir sein können.
    Diese Worte und Gedanken..., genau so fühle ich mich auch. Schrecklich alleine..., ich lebe zwar in einer Beziehung seit 12 Jahren, aber das ist
    eine Fernbeziehung. Sicher habe auch 2 liebe Töchter und eine süsse Enkeltochter, wobei die eine mit dem Kind sogar im gleichen Ort wohnen.
    Aber das wars auch schon, sonst hab ich keinen. Ich bin auch kein Mensch der leicht Kontakte knüpfen kann, bin eher ne Stille.Manchmal fühl ich
    mich sowas von überflüssig. Mir fehlt im Moment mal wieder ganz derbe einen Sinn im Leben. Ich hatte auch dewegen schon 2 Suizidversuche die fast ins Auge gingen hinter mir. Manchmal denke ich, zum Glück hats nicht geklappt, und dann ma wieder..., diese Gedanken kreisen oft in meinem
    Kopf. Ja ich weis, zum Glücklich sein muss man auch selbst was tun, aber ich weis nicht was. Ich fange Dinge an weil ich Freude dran habe, und
    lass es dann aber auch schnell wieder sein, ich kann mich nicht selbst Motiviern, alles erscheint dann irgendwann so Sinnlos.

  • Hallo Trixxi,

    allein sein muss nicht unbedingt in Einsamkeit enden aber es endet sehr oft darin wenn man selbst nicht die Tuere aufmacht und mal herausschaut was es da sonst noch in der Welt gibt ausserhalb der eigenen Rueckzugszone. Du faengst Dinge an und kannst sie nicht zu Ende bringen obwohl Du Freude an diesen Dingen hast. Hast Du schon einmal versucht "Gleichgesinnte" zu finden und derartige Dinge mit denen zusammen zu machen ? Das wird dann zwar meist nur eine Interessensgemeinschaft sein die sich vielleicht in einem Verein wiederfindet aber Du kommst unter andere Menschen und hast auch mal Menschen um Dich. Durch die gleichen Interessen kannst Du auch weitere Motivation finden aber Du solltest einen eigenen Weg finden zumindest die angefangenen Dinge selbst zu Ende zu bringen....

    Die Fernbeziehung, die Du seit 12 Jahren fuehrst scheint Dich ja auch irgendwie nicht so richtig auszufuellen.

    • Was spricht denn dagegen diese Fernbeziehung in eine Nahbeziehung zu aendern ?
    • Was spricht dagegen in die gleiche Ortschaft/Stadt zu ziehen ?
    • Was spricht gegen einen gemeinsamen Hausstand (der auch ohne Heirat moeglich ist) ?


    Was absolut sinnlos ist sind Suizidversuche denn damit erreichst Du nur das Du den Menschen denen Du etwas bedeutest Schmerz und Trauer bereitest. Ich denke mal das Du das eigentlich gar nicht willst.

    Wie sieht es eigentlich aus mit Deinen Traeumen die Du Dir in Deinem Leben erfuellen wolltest ? Hast Du die schon alle erreicht und bist so wunschlos gluecklich das Du resignierst weil Du keine Aufgabe mehr findest ? Weisst Du, manchmal ist es leichter alles hinzuschmeissen als wie fuer sich selbst einzustehen und fuer sich selbst das Unmoegliche moeglich zu machen. Nur mit dem "hinschmeissen" draengst Du Dich selbst in die Einsamkeit weil Du Dein Leben irgendwie aufgibst und Dich selbst als wertlos betrachtest.

    Das Du nicht aufgeben willst zeigst Du ja durch Deinen Beitrag und es wird sicher nicht einfach von jetzt auf sofort einen Weg aus der Einsamkeit zu finden. Du solltest es Dir wert sein diesen Weg zu suchen und dann auch zu gehen. Wie der aussehen kann steht da noch auf einem ganz anderen Stueck Papier, wir sind ja nunmal alle etwas anders gestrickt. Was mir geholfen hat muss Dir nicht unbedingt helfen und die Art der Einsamkeit ist da wohl auch eher etwas unterschiedlich aber ich denke es gibt da fuer jeden einen begehbaren Weg.

    Viele Gruesse:

    Siegfried

  • Hallo Siegfried,
    danke für Deine Antwort. Die Fernbeziehung ist das kleinste Problem.Damit haben wir uns recht gut arrangiert.Das grössere Problem für mich ist Kontakte zu knüpfen.
    Über einen Verein habe ich auch schon nachgedacht, aber noch nix passendes gefunden. Ob das dann eine Interessengemeinschaft wäre, wäre ja ok, auch dadurch können sich
    ja Freundschaften entwickeln. Ich habe eher das Problem mich zu sowas hinzubewegen, weil mein Selbstbewusstsein nicht grade das stärkste ist, und immer die Gedanken
    im Kopf rum schwirren, wie wird man mich aufnehmen, ect. Das bremst mich aus. Naja und was es bedeutet wie schmerzlich es für die Hinterbliebenden ist wenn man durch Suizid geht, weis ich, musste es ja am eigenen Leib erfahrn, das ist ja auch der Grund, der mich zurück hält, aber solche Gedanken kommen halt trotzdem, und bis jetzt hatte ich ja Kraft genug, dem zu widerstehn.

    Lieben Gruss
    Trixxi

  • Servus Trixxi,
    was ich so gelernt habe, wenn ich jemanden gesucht habe, dann wurde ich nie fündig.
    Suche nicht danach sondern begieb dich dorthin wo Leute sind, den Rest erledigt der Zufall. Das muss ja nicht einmal draussen im realen sein falls du zu scheu bist, das Internet bietet genug Möglichkeiten, besonders bei Spielen begegnet man ner Menge Leute, so lief mir z.B. meine Lebensgefährtin in World of Warcraft zufälligerweise über die Füße.
    Ich kann dir da die MMORPG´s ans Herz legen, dort fand ich immer die interessantesten Internetbekanntschaften und die gibt es in jedem Zeitaufwand.

  • Hallo Tyris,
    danke für Deine Antwort. Ähm ja, Internetspiele spiel ich auch, auch wow^^. Da kenn ich ja auch einige Leute, aber ist nicht ganz so das gleiche, als wenn man
    was im Realen Leben mit Menschen macht.Ich fände es schön gleichgesinnte zu kennen, um sich vielleicht ma gegenseitig beim ner Tasse Kaffee zu blaudern, oder Gemeinsame Interessen zu finden, da denk ich, wäre es schon sinnvoll in einem Verein oder dergleichen einzutreten, aber das wiederrum ist auch ne Geldsache. Als Harz 4 Empfänger kann man da leider keine grossen Sprünge machen.

  • ich kann das gut nachvollziehen. Deine Schrift tut beim Lesen zwar in den Augen weh wegen der Farbe deswegen konnte ich nicht alles lesen aber ich kenn das Problem, ich würd auch gern ins Fitnesstudio, Tankkurs, Weiterbildungskurs, Veranstaltungen, Kino, Theater, Fußballmatches, eine Schifffahrt, Essen im Restaurant und ich könnte lange weiter aufzählen - gehen.

    Aber das Geld reicht nicht. Beim Sozialamt gibts auch nur Absagen, nach denen kann man nur sich gerade mal etwas zu Essen kaufen, Miete bezahlen und sein Dasein zuhause hockend abfristen.

    Um was zu erleben braucht es leider meist Geld. Naja vielleicht seh ich das gerade zu Depressiv. Man kann ja spazierengehen. Zoo soll für Sozialhilfeempfänger auch verbilligt sein.
    Es gibt schon einige Vergünstigungen für finanziell benachteiligte man muss aber danach suchen und darum kämpfen

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!