Hallo zusammen,
erst vorgestern hab ich wieder einen TV-Bericht zum Thema "Fahnungserfolge durch Facebook" gesehen.
Darin ging es darum, dass eine Polizei in Niedersachsen zum Beispiel Phantombilder von gesuchten Straftätern in einem Sozialen Netzwerk veröffentlicht und die Nutzer dort um Mithilfe bittet. Wer die Personen kennt oder gesehen hat, soll sich der Aufforderung nach - wie man es 'von früher' kennt - mit sachdienlichen Hinweisen per Telefon (nicht über die Kommentarfunktion) an die angegebene Polizeidienststelle oder eine Dienststelle in seiner Nähe wenden.
Was haltet ihr denn davon?
Findet ihr diesen Weg in Ordnung, oder habt ihr da Bedenken?
Denkt ihr, ein Soziales Netzwerk ist der richtige Ort für solche Hinweise oder Aufforderungen?
Für die, die vielleicht sogar in dem genannten Sozialen Netzwerk angemeldet sind: Teilt ihr die Beiträge/Fotos, die die Polizei dort veröffentlicht und verbreitet den Aufruf weiter?
Gruß .fibra.