Nicht gerne Feiern gehn?

  • Hallo Hallo,

    Komm gerade heim von nem CS-Meeting und eigentlich auch alles cool, mit ner Menge netten Leuten im Park gechillt und gegrillt soweit so gut.
    Als es dann aber weiter ging in die Clubs war meine Lust auf einmal verschwunden.
    Mittlerweile frag ich mich woran das liegt, bin ich mit 22 anders oder wieso ist der Rest der Welt so auf feiern getrimmt?
    Ich treffe gerne neue Leute aber in anderen Umgebungen so scheints, mir kommts nur vor als wär das unnormal nicht gerne in Clubs zu gehn und als würd ich was verpassen.
    Keine Ahnung war schon immer so, ich weiss nicht obs mir unangenehm ist, aber irgendwie halt nicht mein Ding.. wie stehts bei euch?

    lg

  • Guten Morgen Quzen,

    ich war früher, also so zwischen 18 und 20/21, auch so, dass ich Spaß hatte und doch recht häufig feiern war - unabhängig davon, ob es nun Kneipen oder Clubs waren.
    Aber das hat dann irgendwann einfach nachgelassen bzw. aufgehört.
    Ich kenne Viele, die Mitte 20 sind, und regelmäßig, wenn nicht sogar jedes Wochenende, weggehen und da wirklich Spaß dran haben und denen etwas fehlen würde, wenn sie das nicht tun würden.
    Ich mach's nicht mehr. Also ich geh' schon mal was trinken oder auswärts Abendessen und bleibe dann länger, aber das regelmäßige Tanzengehen/Feierngehen fehlt mir nicht. Und wenn ich Lust dazu haben würde, wüsste ich auch, wem ich mich anschließen könnte oder wer mit mir gemeinsam weggehen würde. Aber ich hab' da meistens gar keine Lust dazu.

    Okay, ich bin inzwischen 27 und vielleicht kann man da auch denken, dass ich einfach aus dem Alter raus bin. :winking_face:
    Aber wie gesagt, das Empfinden habe ich seit ich Anfang 20 bin und inzwischen hab' ich mich dran gewöhnt, dass viele Gleichaltrige da eben anders denken/empfinden als ich.

    Kurz gesagt, für mich ist es nicht unnormal, wenn du keine Lust auf Discos/Clubs oder Festivals etc. hast.

    Ich hatte anfangs auch immer die Gedanken, dass ich was verpasse - Klar, immerhin fehlt man ja, wenn alle anderen gemeinsam was unternehmen und bekommt so sicher das ein oder andere nicht mit. Und wenn dann am nächsten Tag alle über irgendwas reden, das passiert ist, kann man halt nicht mitreden, und das ist schon doof irgendwie.
    Aber ansonsten hatte ich nicht das Gefühl, dass ich irgendwas verpasse, wenn ich nicht regelmäßig feiern gehe. Keine Ahnung, vielleicht habe ich meine Austob-Phase schon hinter mir oder vielleicht kommt die dann mit 30 oder so nochmal - da lass ich mich einfach überraschen. Für mich finde ich nur wichtig, dass ich mich wohl damit fühle, wie ich das Weggehen im Moment handhabe (oder eben nicht). Alles Andere ergibt sich dann schon irgendwann..

    Wenn's dir nicht unangenehm ist nicht wegzugehen - ist es denn angenehm / fühlst du dich wohler, wenn du nicht weggehst?
    Ich denke, solange du nicht aus einem Vermeidungsverhalten (Angst oder Ähnliches) oder auf Grund von Elanlosigkeit in Zusammenhang als Krankheitssymptom heraus zu Hause bleibst, ist es völlig okay und nichts, worum du die Sorgen machen musst. :winking_face:


    Gruß, .fibra.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!