Lebensmittelmotten

  • Servus zusammen,

    ich hoff ich bin damit im Richtigen Thema gelandet. ich hab seit geraumer zeit (wieder) ein risen problem: nämlich lebensmittelmotten. ich weiß mir mittlerweile nicht mehr zu helfen, hab shcon alles ausgeräumt, alles zeug in dicke Tupperdosen oder einkochgläser verpackt und pheromonfallen aufgestellt- und die scheiß viecher kommen immer wieder. zwischendrin waren sie weg, jetzt sind sie nach 2 wochen wieder da. ich hab keine ahnung mehr was ich machen soll geschweige denn wo sie her kommen.
    hat da wer erfahrung bzw tipps?

    liebe grüße,
    lotte

  • Hallo lotte,

    Oh wie nervig! Ich hatte zwar noch nie welche, aber öfters bei anderen mitgekriegt. Im Prinzip können diese Viecher ja überall herkommen, aus jeder Packung Tee, Müsli, Kekse, Tierfutter, Trockenobst, Gewürze, Nüsse etc. Alles in Dosen aufbewahren ist natürlich gut, alles was befallen ist, entsorgen und die Schränke sollte man wohl mit Essigwasser auswaschen und schauen ob sie da in den Ecken oder Bohrlöchern oder so sind und dann auch die Deko in der Wohnung betrachten.
    Ich hörte mal, das sie bei jemandem aus einem Potpurri (oder wie man das schreibt), so einer Dekoschale mit getrockneten Blüten oder Nüssen im Wohnzimmer oder so gekrabbelt kamen. Ich hoffe die Pheromondinger wirken bei dir noch schnell!

    LG, Thymia

  • Hallo Lotte,

    ich hab' gelesen, dass die Viecher sich sogar durch plastiktüten durchfressen können, wenn sie unbedingt an den Inhalt ran wollen.
    Wenn du sowas also noch hast, würd ich sagen, steig da auch mal lieber auf Plastikdosen um.
    Manche Lebensmittel kann man auch kurz in die Mikrowelle stellen und durch die Wärme sterben die Larven dann ab. Gleiches geht auch, wenn du die Lebensmittel einfrierst und dann wieder auftaust - je nach Lebensmittel kann man ja oft nur die eine oder andere Variante anwenden.

    Wahrscheinlich hast du schon überall geschaut, aber die Motten findet man oft in den entlegensten Winkeln.
    Vielelicht kannst du sie auch austricksen und eine Müslischale oder irgendwas auf den küchentisch stellen - dann kommen sie da hin, legen ihre Eier da rein und den Schaleninhalt kannst dann entsorgen.


    Gruß .fibra.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!