Nie zu früh, um es schonmal zu erwähnen. Das Japan Festival in der URANIA Berlin, vom 19. bis 20 Januar 2013.
Das Programm, bietet unter anderem japanische Kultur, klassisch und modern. Aikido für jung und alt, Ikebana (japanische Blumenkunst), Cosplay und vieles mehr.
Nach den drei erfolgreichen JapanFestivals Berlin 2005 in der Zitadelle Spandau, 2008 im Postbahnhof und 2011 in der URANIA hat sich Veranstalter Christian Wagner dazu entschlossen, wieder ein großes JapanFestival Berlin vom 19. bis 20. Januar 2013 zu organisieren, erneut in der URANIA Berlin: „Wir wollen die Vielfalt Japans in den Bereichen der Kunst, Kultur und Lebensart lebendig präsentieren. Die Darstellung reicht von der Tradition bis zur Moderne. Im Mittelpunkt stehen japanische Produkte, japanische Möbel, Vorführungen, japanische Gastronomie, Reise- und Hintergrund-Informationen sowie darstellende Künste für alle Japan-Interessierten, die einen Eindruck der kulturellen Bandbreite des Landes der aufgehenden Sonne vor dem historischen Hintergrund gleichermaßen wie dem modernen Japan bekommen oder vertiefen möchten“. Dazu gibt es umfassende Informationen zu Japan-Reisen sowie Tourismus-Seminare in Zusammenarbeit mit dem japanischen Fremdenverkehrsamt JNTO und Japan-Reiseveranstalter GEOPLAN.
Japanisches Kultur- und Bühnenprogramm - Traditionelles und modernes Japan
Das abwechslungsreiche japanische Kultur- und Bühnenprogramm reicht von der Vorstellung bildender Künste über die Demonstration von Kampfkunst und die berühmten Taiko-Trommeln bis zu japanischen Tänzen. Zum einen stellt sich das traditionelle Japan vor: An Ständen und auf Aktionsflächen werden Ikebana, Go, Tee, Sake, Origami, Kimonos, Sumi-e, Accessoires, japanische Fashion & Art, vielfältige japanische Künste mit Kanji-Motiven auf Reispapier, Sumi-E-Bildern (japanische Tuschemalerei), Lesezeichen, Karten, Steinstempeln, Darumas (japanische Glücksbringer), aber auch Keramik, japanische Süßigkeiten (die Kultstäbchen „Pockys“), süßes Reisgebäck und gewürzte Leckereien (Norimaki Senbei, Yakimorokoshi yatai, Gomaniso Senbei) angeboten. Neben verschiedenen Kampfkunstvorführungen präsentiert sich auch die Kendo Europameisterschaft live, die 2013 ebenfalls in Berlin stattfindet. Im Fashion-Bereich locken Kimonos, Yukata, Geitas (japanische Schuhe), Obis, Handtaschen, Accessoires und T-Shirts. Das moderne Japan wird ebenfalls gezeigt: An Ständen und auf Aktionsflächen werden die beliebten „Hello Kitty“-Produkte, Sammel-Figuren, CDs, DVDs, Mangas, Anime, J-Pop, J-Rock, Crazy Jap-Accessoires, japanische Modern Fashion & Art umfassend präsentiert, abgerundet von einer „Cosplay“-Modenschau, Disco Dance Revolution, Cosplay-Wettbewerben und Con-Programmpunkten.
Geöffnet ist das JapanFestival Berlin am Samstag, 19.01.2013 von 10.00 bis 20.00 Uhr und am Sonntag, 20.01.2013 von 10.00 bis 18.00 Uhr. Die Tageskarte kostet am Samstag EURO 15,00 und am Sonntag EURO 14,00, das Two-Day-Ticket EURO 26,00 (inklusive aller Vorstellungen & Auftritte). Senioren, Schüler und Studenten erhalten an der Tageskasse EURO 3,00 (Two-Day-Ticket: EURO 4,00) Rabatt. Erhältlich sind die Tickets sowohl im Vorverkauf an allen Theaterkassen, an der URANIA-Kasse sowie online unter Japan Festival 2013 in Berlin - Japan zwei Tage zu Gast in der Urania gegen Vorkasse. Veranstaltungsort ist wieder die zentral inmitten der City West gelegene URANIA Berlin, An der Urania 17, 10787 Berlin-Schöneberg zwischen dem KaDeWe und dem Botschaftsviertel. Alle Informationen findet man unter Japan Festival 2013 in Berlin - Japan zwei Tage zu Gast in der Urania
[LEFT]Verkehrsverbindung
U-Bhf. Wittenbergplatz:
Linie U1, U2, U3
U-Bhf. Nollendorfplatz:
Linie U1, U2, U3, U4
Bus 100, M19, M29, M46, M85, 187
Stadtplan[/LEFT][h=4]Öffnungszeiten[/h]
Samstag, | 19.01.2013: | geöffnet von 10:00 bis 20:00 Uhr |
Sonntag, | 20.01.2013: | geöffnet von 10:00 bis 18:00 Uhr |
[h=4]Preise[/h]
Tageskarte Samstag: Tageskarte Sonntag: |
15,- 14,- |
(inklusive aller Vorstellungen, Shows & Auftritte). (inklusive aller Vorstellungen, Shows & Auftritte). |
Two-Day-Ticket: | 26,- | (inklusive aller Vorstellungen, Shows & Auftritte). |
[LEFT]Senioren, Studenten und Schüler erhalten an der Tageskasse EURO 3,00 Rabatt (Two-Day Ticket EURO 4,00). Erhältlich sind die Tickets im Vorverkauf an allen Theaterkassen sowie online unter Japan Festival 2013 in Berlin - Japan zwei Tage zu Gast in der Urania.[/LEFT]