• Hallo zusammen,
    hmm, ich fange einfach mal an zu schreiben, da ich denke das es mir gut tut mit anderen über mein Problem zu "sprechen".
    Kurz zu mir, ich bin 28 Jahre alt, 1,64m groß und wiege um die 85kg. Was ja nun gut an die 20kg am Idealgewicht vorbei ist....
    Ich habe seit gut 10 Jahren eine Schilddrüsenunterfunktion und nehme artig jeden Tag meine Medi. Die Ärzte meinen ich sei richtig eingestellt, trotzdem habe ich STÄNDIG Hunger.:bi:
    Selbstdisziplin gleich Null, ich gebs zu.
    Gestern war ich wirklich geschockt als ich mal einen Blick in meinen Mutterpass geworfen habe, da durfte ich feststellen das ich im 9ten Monat nur 4 Kilo weniger gewogen habe als jetzt. Ich sollte erwähnen das ich kurz nach der Schwangerschaft mein "vor der Schwangerschaft" Gewicht von ca. 70kg wieder hatte, was auch zu viel war und ich mich damit schon unwohl gefühlt habe. Wenn ich so zurück denke, kann ich mich an keine Zeit erinnern wo ich mich nicht zu dick gefühlt habe.
    Meine Mutter sagt das ich als Kind sehr wenig gegessen habe und schon immer mäckelig mit dem Essen war. Süßigkeiten waren im Haus immer vorhanden, aber auch da bin ich eher wenig beigegangen-freiwillig.
    Dürre war ich nie, hatte schon immer dicke Oberschenkel aber laut Aussage von Familie und Freunden war ich schlank, was ich nie so empfunden habe.
    Wie auch immer, kommen wir zum Heute.
    Süßes hat es mir bis heute nicht sonderlich angetan, mein Problem ist das warme Esse...Pizza und Co. Ich kann einfach nicht ohne, wo wir wohl wieder bei der Disziplin wären. Mir ist bewusst das ihr nun auch kein ultimatives Mittel habt was mir hilft, aber vielleicht hilft mir das Schreiben mit euch ja, der Austausch. Ich fühle mich so schrecklich. Das Fett an den Hüften wird immer mehr und am Bauch natürlich auch. Das Fett vom oberen Rücken berührt meine fetten Hüften wenn ich stehe, es ist so widerlich:bi:
    Es ist kein frustfressen was ich machen, ich bin mehr als glücklich in meiner Beziehung und auch sonst ist alles tutti hier.
    Jeden Abend wenn ich im Bett liege denke ich daran: so und morgen lässt du die Fresserei, wenn du hunger hast isst du was gesundes und ein paar sit ups sind auch noch drin...Ende vom Lied brauch ich hier wohl nicht zu schreiben...
    Vielleicht gibts ja Gleichgesinnte und wir können uns gemeinsam anspornen oder so, ich weiß auch nicht...

  • Hallo Unknown,

    mit der Schilddrüsenunterfunktion und dem ständigen Hunger hast Du zwei Probleme zu bewältigen. Zu dem Essverhalten könnte man ja noch sagen, wenn Du mehr Kalorien verbrauchst wie Du zu Dir nimmst dann ist das vollkommen egal, Du würdest abnehmen können. Das heimtückische dabei ist aber Deine Schilddrüsenunterfunktion die dafür sorgt das kalorienfreies Wasser eingelagert wird. Such mal das Gespräch mit Deinem Hausarzt um vielleicht mal Tipps zur gesunden Entwässerung zu bekommen. Das entwässern darf natürlich nicht übertrieben werden und sollte mit dem Arzt abgesprochen werden, schließlich nimmst Du irgendwelche Medikamente die man da berücksichtigen muß.

    Viele Grüße:

    Siegfried

  • Hi Unknown,

    Schwer da herauszufinden, zumal es bei dir ja mehrere Aspekte sind: Schilddrüse, ungesunde Ernährung, mangelnder Sport, nicht-wohl-fühlen.
    Vorallem sehr schwer, das im Alltag selbst zu verändern, ohne Hilfe. Eines kann ich dir aber sicher verraten: ein paar "situps mehr" füttern höchstens den inneren Schweinehund, weil sie wohl kaum Veränderungen herbeiführen werden und du somit zwar was gemacht hast, aber sich nichts verändert hat.
    Wie wäre es mit z.B. einer NordicWalkinggruppe? Sowas kann manchmal den inneren Schweinehund klein werden lassen und den Ehrgeiz wachrütteln, sich so zu verändern, dass man sich wirklich wohl fühlt. In der Gruppe macht das Spaß und es ist kein Kampf um Disziplin, weil man sich einfach mitziehen lassen kann.
    Meine zweite Anregung: da das ja auch medizinisch indiziert ist: eine Kur? Eigentlich müsstest du eine Kur doch bewilligt bekommen, dort mal eine Ernährungsberatung besuchen können.
    Es ist halt die Frage, der Wunsch ist vorhanden, ja klar, aber ist auch die Bereitschaft das Nötige dafür zu tun da? Weil "nur mal eben" wird das kaum gelingen. Ohne eine grundlegende Umstellung wird es wohl kaum ablaufen können und das ist sehr sehr schwer, ohne Hilfe.
    Hast du Unterstützer? Was ist eigentlich genau dein Ziel? Was ist für dich schlank, was ist für dich gesund - wo willst du genau hin? Ist das mit dem Arzt besprochen und im Bereich des Möglichen?

    LG,
    grany

  • Frustessen ist nicht dasselbe wie emotionales Essen! Das passiert auch bei einer Beziehung in der Alles "Tutti" ist! Das hat andere und tiefere Ursachen, wobei ich davon ausgehe, dass Du auch dann ist, wenn Du eigentlich keinen körperlichen Hunger hast. Auf meiner Seite findest Du Infos und Übungen zu dem Thema!

    LG

    Trinity

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!