Huhu,
ich habe ganz umfangreiche, massive Probleme...
Zuerst einmal bin ich mit meinem Freund 1 Jahr zusammen und eigentlich ist alles super. Er ist wirklich ein netter, lieber Mensch der immer ein offenes Ohr für mich hat. Leider hab ich ihn damals als Aufreißer kennengelernt... Onenightstands, viele Partys, trinken bis man sich am nächsten Tag nicht mehr erinnern kann..
Und diese Eindrücke bleiben bis heute bestehen.. Ich glaube ich bin sehr konservativ. ich HASSE one night stands.. ich hab dafür kein verständnis.. wie man mit jemandem schlafen kann, ohne denjenigen zu kennen und zu lieben.. ich trinke keinen Alkohol und bin jetzt auch nicht soo der partymensch..
wir kamen zusammen und er schien sich geändert zu haben. weniger partys, weniger Alkohol, vor allem nahm er mich immer mit auf die partys.
trotz allem hab ich ein riesiges vertrauen problem. ich habe Angst, dass er doch mal wieder einen zuviel trinkt und dann fremdgeht, weil er nicht mehr er selbst ist. kumpels meinen, dass ich vom betrunken sein natürlich keine ahnung habe und das man trotzdem noch man selber ist. aber wenn man sich am nächsten tag nicht mal an die nacht erinnern kann, wer gibt mir dann die sicherheit, dass er keine dummheiten gemacht hat? oder es muss ja nicht mal fremdgehen sein (sprich küssen und mehr), es reicht auch schon, wenn er vielleicht mit anderen frauen (hauteng) tanzt, etc. ich hab so unwahrscheinliche ängste das das irgendwann passiert und das er es mir entweder gar nicht sagt, oder mich dann ganz schlimm verletzt und ich darüber nich hinwegkomme...
vor einem halben jahr hat er auf einer party heimlich shisha geraucht. ich hasse shisha rauchen, also rauchen allgemein, das wusste er. wir haben einen (!) abend zuvor noch darüber geredet und er hat nie ein wort verloren das er mal geraucht hat oder es sogar immer noch tut. ich habs dann über facebook fotos herausgefunden wo er rauchend drauf zu sehen war und für mich brach eine welt zusammen. er hat mich eiskalt belogen und mir nichts gesagt und ich hatte ihn noch an dem abend gefragt ob er auch wirklich nicht raucht und er meinte "nein tut er nicht". wie jetzt vertrauen?? also macht er doch scheiße wenn er trinkt? was sollte die aktion?? seit dem hat er nicht mehr geraucht, aber ich glaube es ist nur eine frage der zeit, bis er es wieder macht wie komme ich damit klar?
jetzt hat das semester wieder begonnen. wir hatten jetzt 4 monate quasi frei und es gab nur uns beide und es war eine so schöne zeit. auch für ihn. ich hab es richtig genossen, es war einfach schön, ich bin einfach glücklich wenn wir zusammen sind und irgendetwas machen. er sagt er hat es auch genossen.
aber jetzt geht das semester los und plötzlich wird alles anders.. wieder partys und damit verbunden Alkohol (und vielleicht rauchen) und noch schlimmer: er will jetzt regelmäßig zu einem männerabend gehen (und danach disco) und da darf ich natürlich nicht mit! da gehn mir alle möglichen dinge durch den kopf und quälen mich wie verrückt! ich esse jetzt fast gar nichts mehr seit einer woche, weil ich keinen hunger habe. ich mach mir so viele sorgen.
auch das wir uns nicht mehr sooft sehen wie in der freien zeit. klar, wir gehen beide zu vorlesungen, aber danach können wir doch wieder so früher alles machen? nein, er geht zu einem freund um übungsaufgaben zu machen, er geht zu fachschaftsratsitzungen, und natürlich dann halt zu partys und männerabende.. das ist zu viel für mich! ich weiß nicht wie ich damit klarkomme.. irgendwas stimmt doch nicht mit mir! es ist doch eigentlich sehr normal, wenn man sich halt nich tag und nacht sieht, und das er auf partys geht. aber wenn er ohne mich weggeht, mach ich mir nur sorgen! was er wohl gerade macht und alles.
und ich habe Angst, dass er jetzt im semester eine neue frau kennenlernt er meinte zwar zu mir, er kann sich nur vorstellen mit mir zusammen zu sein, aber wenn die beziehung grad kriselt und schei*e läuft, kann sich das ja schnell ändern. mir ist sowas passiert, ich war mit jemandem zusammen und hab wen neues kennengelernt und dann mit dem schluss gemacht. ich hab Angst das das meinem freund auch passiert und dann steh ich allein da.
ich hab auch keine freunde, ein paar kumpels, aber nichts.. naja, festes.. niemand bei dem man sich jederzeit ausheulen kann oder irgendwelche sachen unternehmen kann
ich fühl mich so schlecht. wie kann ich diese ganzen probleme nur in den griff kriegen.
und, bitte, kann mir jemand die Angst nehmen, dass er besoffen fremdgehen kann? ein kumpel hat mal zu mir gesagt, was er nüchtern nicht begehrt, dass begehrt er auch nicht betrunken, egal wie viel akohol im spiel ist.. sprich wenn er nüchtern nicht fremdgeht, dann auch nich betrunken..? ist da was dran?
bitte kann mir jemand helfen.. ich hab schon überlegt zu einem psychologen zu gehen, aber ich weiß gar nicht wie das geht und finanziell als studentin kann ichs mir bestimmt nicht leisten..
vielen dank schonmal fürs lesen
probleme mit dem freund
-
-
Mit jemandem zusammen zu sein mit dem man eigentlich gar nicht klarkommt ist für beide mords-anstrengend und steht für mich mittlerweile auf der Liste "nada". mfg, Edward
-
wir sind immer sehr glücklich zusammen. ich hab halt nur einige probleme, die ich bewältigen muss und will. deswegen müssen wir doch nicht nicht-zusammenpassen? ich denke sogar wir sind ein sehr schönes paar. ich will doch nur meine (unnötigen) ängste und sorgen bewältigen..
-
Hallo Aqua. Erinnert mich alles an meine letzte Beziehung. Letzten Endes hat's beide angekotzt. (Anhang: Das war dann bei uns das) Ende vom Lied. mfg, Eddie
-
Hallo Aqua. Ich hab g'rad mal g'schaut wer Du bist weil ich selbst schon lange nicht mehr da war. Du hast ja früher schon mal wegen einem "Freundproblem" gepostet. Ich dachte erst das wär' das gleiche. Ich habe den Eindruck Du traust dem Kerl nicht, genau wie damals. Wenn ich meine Mitmenschlichen Bekanntschaften mal so überblicke dann hatte ich noch das beste "zusammenpass-Gefühl" mit dem Mädchen dass immer gut von mir gedacht hat und mir Grundweg in allem Vertraut hat. Je weniger Vertrauen im Spiel war desto schmerzhafter wurden die Beziehungen. Diese waren dann regelrecht "Kostenintensiv" (Energie, Nerven, Lebenskraft......).
Ich lass mittlerweile jeden so sein wie er sein will - sind doch alles Erwachsene die wissen (müssten) was sie tun. Ist jemand mit Tätigkeiten beschäftigt die ich nicht abhaben kann zerbrech' ich mir auch nicht mehr den Kopf drüber, ob oder wie ich mit dem/derjenigen etwas zu tun haben müsste.
LG, Ed
-
Hallo aqua,
um diese, wie du selbst sagst, unnötigen Sorgen und Ängste in den Griff zu kriegen und zu verhindern das sie noch mehr Raum in dir einnehmen, finde ich, wären ein paar Gespräche mit einem Psychologen schon ganz gut.
Geh einfach mal zu deinem Hausarzt und rede mit dem. Oder falls du keinen Hausarzt hast zu einem anderen Allgemeinarzt.
Du brauchst ohnehin eine Überweisung und vielleicht kann man dir da auch direkt einen Psychologen empfehlen, sonst telefonierst du ein paar in deiner Umgebung ab. Ob man dann gut mit denen klarkommt und reden kann, muss man sowieso im Gespräch erst rausfinden, schlimmstenfalls Sucht man halt weiter.
Du musst da keine Bedenken wegen der Kosten oder so haben, das läuft einfach über deine normale Krankenversicherung.Liebe Grüße, Thymia
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!