RTL 2: Teenager in Not

  • Letzte Woche schon bat mich fibra darum, dass ich mal was zu dieser Sendung schreibe.
    Dann will ich das mal tun, denn sie läuft nebenbei schon wieder und ich bin mir noch nicht sicher, ob ich als traurig oder lächerlich abstempeln sollte.

    Vor einer Woche "lernte" ich in dieser Sendung, dass man mit SSV von einem Tag auf den nächsten aufhören könne, nur weil man ein paar Mal mit einer ominösen Psychologin (die anscheinend mit einer großen Nerdbrille) seriöser wirken soll, redet.
    Aufgeklärt wurde über die Erkrankung nicht, vielleicht als Symptom einer Gesamtsituation abgestempelt, aufgrund von Spannungen des Mädchen mit ihrer Schwester.

    Grad in der Sendung frage ich mich ernsthaft, ob es wahr sein kann.
    Ein Junge (15) kommt mit seinem Vater nicht klar, war 3 Monate im Heim, nun wieder zu Hause und kommt weiterhin nicht mit seinem alleinerziehender Vater nicht klar.
    Nun wird der Sohn als böser Bub hingestellt, der die Familie terrorisiert und Schuld an allem sei, weil er die unter der Trennung seiner Eltern gelitten hat.

    Dabei kann man sich wirklich fragen wie weit möchten die privaten Sender noch sinken???
    Neben all den "Problemfamiliensendungen" aller Art, werden nun auch Kinder und Teenager als Spielfiguren solcher Sendungen missbraucht.
    Im Gegenzug zu "Teenager in Not" war die Super Nanny beinahe seriös? :confused_face:

    Hier der Link zur Sendung --> http://www.rtl2.de/95305.html

    Einmal editiert, zuletzt von SoccerLady (14. November 2012 um 20:44)

  • Da gibts nur EIN Kraut dagegen (und zwar gegen diesen gesamten Pseudo-Doku Mist; fängt bei Galileo an und hört wohl nie auf!):

    IGNORIERT ES, BIS DIE QUOTEN PURZELN!
    Erst wenn die Werbeeinnahmen sinken, werden sie merken, dass man Schei*e DOCH nicht vergolden kann...

    Für sowas bringe ich nichtmal mehr Fremdscham auf (wobei - wie man lesen kann - ich finds echt furchtbar schlimm)... :angry_face:

  • Genau aus diesem Grund, habe ich der Telekom freudestrahlend gestattet, meine Sehgewohnheiten zu protokollieren, und zur Auswertung an entsprechende Institute zu geben (meinetwegen würde ich auch erlauben, Adresse und Telefonnummer weiterzugeben: Befragt MICH doch mal!), damit wenigstens irgendwo mal festgehalten ist, was ich NICHT SEHEN MÖCHTE!

    Ja und? Wundert dich das wirklich?

    Bedingt durch meine ADHS verfolge ich ja nun auch die mediale Ausschlachtung dieser Thematik... da nehmen sich Öffentlich-Rechtliche und Private überhaupt nicht viel: Ritalin ist böses Teufelszeug, mit dem Eltern - die ohnehin an allem Schuld sind - ihre missratenen Bälger bloß ruhigstellen wollen, damit sie in Ruhe weiter Hartz4-TV glotzen können. Wahlweise natürlich auch mal Kokain auf Staatskosten, mit denen sich böse Studenten zu akademischen Höchstleistungen aufputschen.
    Viel besser ist es entsprechend der These eines dubiosen Prof. Hüther natürlich, wenn wir alle auf die Alm ziehen, und dort im munteren Einklang mit der Natur wohnen. Da gibt's dann tolle Dokus, die uns die mirakulöse Gesundung dieser Problemkids zeigen, aber mal geflissentlich verschweigen, dass, zurück im Tal, allesamt wieder am Rad drehen, Schulen wechseln wie andere Unterwäsche und im Leben nicht klar kommen, fast alle wieder mit Ritalin therapiert werden müssen. Blöd auch, wenn man wie Meinereiner in beschaulicher dörflicher Umgebung eigentlich ganz behütet aufwuchs. Immer wieder schön ein Paradoxon unter Vielen zu sein.
    Natürlich ist das alles eine Verschwörung der mafiösen Pharmaindustrie, die sich ein goldenes Näschen verdient, mit diesen vollkommen normalen Burschen. Ignorieren wir mal lieber den Fakt, dass es für den Wirkstoff eine wahre Flut billiger Generika gibt, und in den Bilanzen der Pharmaunternehmen kaum eine Rolle spielt.
    Erst wenn jahrelange Psychotherapie, Arbeitslager, Homöopathie, Handauflegen, Alufolienhuttragen und eine aus Baumrinde und Borkenkäfermaden bestehende Diät versagt haben, sollte man dann doch lieber kein Ritalin nehmen, weil's ja Satans Produkt aus der Tiefe des Höllenschlundes ist.
    Und wenn das nicht, ist es zumindest die böse Gesellschaft, die uns alle krank macht. Ja und? Und wo soll jetzt die Option liegen? Revolution von unten? :53: Können sie bekommen... ich wüsste schon, an welchen Stellen ich mit dem Brandschatzen und Guillotinieren anfangen würde.

    Die Liste könnte ich endlos fortsetzen. Und warum? Weil sich das an dieser Stelle einfach besser verkauft, und die schnöde Realität viel zu langweilig ist.

    Die naheliegendste Lösung ist: Tonne auf, Klapperkiste rein, entspannt aufatmen.

  • Ich hab die ersten drei Folgen auch gesehen. Weil mich die Thematik interessiert und ich mal schauen wollt was da wohl kommt? Müll, oberflächlicher Müll!!!
    Wenn es so einfach wäre, wären unsere Psychiatrien nicht überfüllt und man müßte nicht ewig auf n Termin beim Therapeuten warten usw.usw.

    Ferner ist mir aufgefallen das diese Dame immer das gleiche Konzept anwendet ( ich finds lächerlich). Schau ich mir die folgenden Sendungen noch an, kann ich dann auch Jugendlichen nach Schema F helfen????

    lg
    destiny

  • Heute schau ich es mal wieder. Es geht um Spielsucht.
    Lass ich mich mal überraschen, ob es wieder so schlecht wie sonst ist. Was wahrscheinlich der Fall sein wird...

  • Ich hab es ja bisher nicht gesehen, aber ich bin maßlos enttäuscht.
    Das Vorgehen zum Teil wirklich voll daneben, so schlecht gespielt, dass man es einfach nicht abnehmen kann - mehr gestellt geht nicht.

    Warum stellt man bitte wen aufs Eis, wenn der keinen Bezug zu diesem Sport hat?
    Mit 18 wird man da kaum mehr Fuß fassen können ...

    Das Zusammentreffen mit dem ehemaligen Bundesligaspieler zieht auch nur wenn ich einen Bezug zu Fußball habe, sonst könnte ich jeden aus irgendeiner SHG nehmen.
    Zudem hätte die Frau Therapeutin da eingreifen müssen, wenn das nicht ankommt und die Strategie zu hart kommt, dann passiert genau das was man gesehen hat - Ablehnung, Belustigung, also fehlgeschlagen!

    Schade, es wäre sicher gut wenn es mal ne Sendung geben würde die auch in die Wirklichkeit eintaucht ...
    Solange es der übliche TV-Bringer ist, wird man damit keinen erreichen.

    Trotzdem, ein gutes hat das doch, es wird drüber gesprochen und das brauchen ja psychische Erkrankungen/Suchterkrankungen.

    LG Franz

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!