Ein Glas, das sich bei gefährlichen Zusätzen verfärbt?

  • Hallo zusammen,

    ich habe gerade einen Artikel in der Süddeutschen gelesen, in dem es um eine amerikanische Erfindung geht.
    Dort hat jemand ein Glas entwickelt, dessen Ränder sich verfärben, wenn in dessen Inhalt gefährliche Zusatzstoffe gelöst sind. In erster Linie bezogen auf K.O.-Tropfen. Außerdem sollen da auch noch Strohhalme und andere Dinge entwickelt werden, die den Besitzer des Glases oder Bechers darauf hinweisen, dass in seinem Getränk was drin ist, das da nicht rein gehört.
    Scheinbar hapert's zwar aktuell noch an der Umsetzung - es werden sogar Spenden gesammelt um die Produktion starten zu können - aber ich möchte die Idee ansich hier einfach mal aufgreifen.


    Was meint ihr denn dazu? Was haltet ihr von dieser Idee?

  • Ich finds auch leider traurig, dass wir sowas in der heutigen Zeit brauchen und sowas echt von Nöten ist.
    Ich selbst habs noch nicht erlebt, dass mir was reingemischt worden ist, aber ich würd mich auch eher schützen wollen, wenn es denn so eine Möglichkeit gibt.
    Finde ich aber interessant die Idee.
    Nur sollte sich diese Gläser durchsetzen, wer soll das zahlen können? Oder auch wie lange soll es dauern bis die Leute, die andere was reinmischen wollen auch dies übergehen können?

  • Nette Idee, jedoch problematischer, als auf den ersten Blick ersichtlich. Naturgemäß kann so ein Glas nur auf einen Teil der möglichen Beimengungen reagieren, erzeugt beim Nutzer dennoch ein falsches Gefühl der Sicherheit. Letztlich ist es am sichersten, sich in bestimmten Verhaltensweise zu üben, die es einem Täter ziemlich schwer machen, und in Fleisch und Blut übergehen sollten, so dass auch ein erhöhter Alk-Pegel nicht alle Vorsicht in den Wind blasen lässt. Naja... nette Idee.

    @gane
    Das was unsere Zeiten auszeichnet, ist eigentlich nur der leichte Zugang zu entsprechenden Substanzen, und das verbreitete Wissen um deren Einsatz. Na, sagen wir einfach, dass sowas früher einfach auf andere Weise erzwungen wurde. Und obendrein, sollte man vielleicht auch sehen, dass seinerzeit Frauen nicht in derart unübersichtlichen Situationen allein anzutreffen waren, eben auch, weil man im Allgemeinen genau so etwas befürchtete. :grinning_face_with_smiling_eyes:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!