Fühl ihr euch manchmal auch anders?

  • Fühlt ihr euch manchmal auch so anders von anderen Menschen, dass ihr denkt ihr könnt nicht auf einer Welle kommunizieren? Ich zum Beispiel schon und habe Angst deswegen verachtet zu werden. Deswegen fällt es mir schwer unter Leute zu gehen.

  • Hallo Pizzafunghi,

    das Gefühl mit anderen nicht kommunizieren zu können kenne ich auch. Das liegt dann aber auch an ganz natürlichen Dingen wie unterschiedliche Interessensbereiche oder ähnliches.

    Du hast Angst davor verachtet zu werden und da frage ich mal ganz einfach ob bei Dir vielleicht eine Angststörung in Betracht kommt ? Hast Du Dich diesbezüglich schon mal mit einem Arzt auseinandergesetzt ?

    Es muß natürlich nicht so sein aber aus welchem Grund hast Du diese Angst ?

    Viele Grüße:

    Siegfried

  • Oh ja, ständig. :winking_face:
    Oft einfach deshalb, weil die Menschen um mich herum irgendwelches Zeugs labern, dass einfach nur Schrott ist, mich nicht interessiert oder nicht zu meiner Meinung/Einstellung passt.

  • Es muß natürlich nicht so sein aber aus welchem Grund hast Du diese Angst ?

    Viele Grüße:

    Siegfried

    Hi Siegfried,

    diese Angst habe ich, weil mein Lebenslauf leider nicht gradlinig ist. Deswegen fehlen mir einige Erfahrungen, die scheinbar alle gemacht haben. Dafür habe ich andere Erfahrungen, zu denen die wieder nichts sagen können.

  • Dann heiße ich dich mal willkommen im Kreise der krummen Lebensläufe, außergewöhnlichen Erfahrungen und Menschen. :smiling_face: Das trifft hier nämlich irgendwo auf das Gros zu. :16:

    Mit den Erfahrungen ist das so eine Sache... da kann ich dir nur wünschen, dass du mal ein paar Leutchen triffst, die sich an der Andersartigkeit deiner Erfahrungen erfreuen können. Ich für meinen Teil habe in meinem Privatleben z.B. eher ein Faible für die Verrückten, die bunten Hunde... da gibt's wenigstens mal Geschichten zu hören, über die man staunen kann. :j:

  • Hallo Pizzafunghi,

    wenn ich das dann mal so anmerken darf, mein Lebenslauf, na dagegen ist eine Achterbahn eine gerade Linie. Aber ist es nicht gerade dieser nicht geradlinige Lebenslauf der uns als Mensch ausmacht, der uns auch die Chance gegeben hat Dinge zu erleben um in einer Art und Weise zu wachsen und zu reifen was bei einem geradlinigen Lebenslauf nicht moeglich sind ? Also warum Angst davor haben. Es sind nur andere Erfahrungen die wir gemacht haben. Mensch, was waere die Welt langweilig wenn alles geradlinieg und am besten noch mit gleichen Erfahrungswerten bestueckt waere. Allein der Gedanken daran laesst mich erschaudern. Akzeptiere Deine Erfahrungen einfach...alles andere ist doch Selbstbetrug.

    LG Siegfried

    Einmal editiert, zuletzt von Siegfried (31. Dezember 2012 um 20:48)

  • Theoretisch habt ihr Recht... aber auch nur theoretisch.
    Theoretisch bin ich stolz auf mein Leben... ich habe zwar viele Fehler gemacht, aber auch Hindernisse überwunden und gekämpft. Praktisch fühle ich mich oft minderwertig.

  • Praktisch fühle ich mich oft minderwertig.


    Das kenne ich nur zu gut. Mittlerweile habe ich aber meine Fehler akzeptiert. Und ich denke mal das es auch fuer Dich moeglich ist Deine Fehler zu akzeptieren. Fehler zu machen ist ja nun echt nichts was einen minderwertig werden laesst. Fehler gehoeren zum Leben wie das Salz in die Suppe. Du hast Dir dadurch leider genauso wie ich nur "Mehrarbeit" an Deinem Leben aufgehalst. Die Fehler mussten korrigiert werden, es mussten Umwege in Kauf genommen werden, man musste einfach mehr leisten als in einer fehlerlosen Situation. Der Kampf des taeglichen Lebens war groeser, die Hindernisse die zu ueberwinden waren waren ungleich mehr. Du hast das aber alles irgendwie hinbekommen weil Du nicht aufgegeben hast. Da gibt es gar keinen Grund das Du Dich minderwertig fuehlst. Arbeite weiter an Dir, gehe Deinen Weg weiter so gut Du kannst. Und genau darauf kommt es an ...SO GUT DU KANNST... niemand ist fehlerfrei.

    LG Siegfried

  • Dieses Gefühl kenne ich auch sehr gut, ich kann einfach nur mit sehr wenigen Menschen auf einer Wellenlänge kommunizieren. Mal macht es mir nichts aus, im Normalfall fühle ich mich aber sehr schnell minderwertig. Ich denke mal es liegt an meinem fehlenden Persönlichkeitsgefühl


  • Das kenne ich nur zu gut. Mittlerweile habe ich aber meine Fehler akzeptiert. Und ich denke mal das es auch fuer Dich moeglich ist Deine Fehler zu akzeptieren. Fehler zu machen ist ja nun echt nichts was einen minderwertig werden laesst. Fehler gehoeren zum Leben wie das Salz in die Suppe. Du hast Dir dadurch leider genauso wie ich nur "Mehrarbeit" an Deinem Leben aufgehalst. Die Fehler mussten korrigiert werden, es mussten Umwege in Kauf genommen werden, man musste einfach mehr leisten als in einer fehlerlosen Situation. Der Kampf des taeglichen Lebens war groeser, die Hindernisse die zu ueberwinden waren waren ungleich mehr. Du hast das aber alles irgendwie hinbekommen weil Du nicht aufgegeben hast. Da gibt es gar keinen Grund das Du Dich minderwertig fuehlst. Arbeite weiter an Dir, gehe Deinen Weg weiter so gut Du kannst. Und genau darauf kommt es an ...SO GUT DU KANNST... niemand ist fehlerfrei.

    LG Siegfried


    :smiling_face: Das hast du aber lieb gesagt. Danke!

  • Dieses Gefühl kenne ich auch sehr gut, ich kann einfach nur mit sehr wenigen Menschen auf einer Wellenlänge kommunizieren. Mal macht es mir nichts aus, im Normalfall fühle ich mich aber sehr schnell minderwertig. Ich denke mal es liegt an meinem fehlenden Persönlichkeitsgefühl

    Was meinst du mit "Persönlichkeitsgefühl"?

  • Ein Freund von mir hat den Begriff geprägt, sich "wie ein Viereck unter Kreisen fühlen". Dieses Bild trifft's dann wohl .

    Selber habe ich das immer wieder erlebt. Mal hatte ich das Gefühl, dass ich ständig auf Leute drauftappe, die mich nicht leiden können und mit denen ich nix anfangen kann....andersrum gab's dann (schon fast göttlich-geführte) Aufeinandertreffen mit Gleichgesinnten, mit denen ich innerhalb kürzester Zeit sowas von auf einer Wellenlänge war, dass diese Anhäufung schon fast unheimlich wurde.

    Aber die Depri-Phase, sich unter Menschen immer anders zu fühlen, ist echt doof! Besonders gemein, wenn sie länger anhält. Hmm...dann hilft vielleicht, an einen (für dich ungefährlichen!) Ort zu gehen, wo Du auf andere Vierecke treffen kannst und dich nicht weiter ausgegrenzt fühlen musst. :bt: Doch ich glaube, dass irgendwann für JEDEN der Zeitpunkt kommt, wo man "sein" Gegenüber findet. Könnte vielleicht echt helfen, rauszugehen - damit Du es nicht verpasst. :blume: Grüßli!

    (P.S.: was lese ich daa?? Ein echter FRANKE! Servus! :al: Mittelfranken lässt grüßen!)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!