• Einige werden sicher stöhnen bei dem Titel. :winking_face:
    Aber ich hab mich eben mit den Vorsätzen für das neue Jahr ein wenig beschäftigt bzw. mit den Ursachen wieso das immer nicht so richtig funktionieren mag.
    Grad dazu auch schon einen fast ein Jahr alten Artikel http://www.stern.de/wissen/mensch/…le-1636555.html

    Habt ihr Vorsätze gemacht?
    Macht das überhaupt noch Jemand?
    Wie seht ihr die Durchhaltechancen?

    Ich persönlich weiß noch nicht, ob ich mir welche setzen möchte. Aber ich finds schon mal gut, dass man sich Gedanken macht, eigenes Handeln vielleicht so auch reflektiert.
    Ich denk da auch eher an Kleinigkeiten und nicht an Träume oder Ziele, die zu unrealistisch sind.
    Weniger Fastfood, mehr Disziplin und weniger rumhängen, also die Zeit besser nutzen.
    Das sind so meine kleinen aber feinen Vorsätze zumindest für die nächsten Monate.

  • Nee, ich hab keine Vorsätze fürs nächste Jahr. Ich hab die Erfahrung gemacht, das es meist eh nicht klappt. Warum nicht? Ich denk, meistens sind die Vorsätze zu groß und wenig realistisch. Oder man ist nicht motiviert genug, oder,oder...Gründe fürs scheitern dieser guten Vorsätze gibt es bestimmt viele.

    Ich definiere das für mich nun eher als Wünsche. Ich wünsche mir so einiges, Kleines wie Großes. Aber das laß ich ohne Erwartungshaltung auf mich zu kommen.

    lg
    desty

  • Ich hab' auch keine Vorsätze. Möglicherweise fällt mir noch eine Kleinigkeit ein, aber wenn nicht, dann ist das auch nicht schlimm.

    Generell freu ich mich für und mit jedem, dem der Jahreswechsel hilft, die vorgenommenen Dinge einzuhalten und umzusetzen!
    Für mich ist das nichts. Denn wenn ich mir was vornehme, brauch ich dazu als Anlass keinen Jahreswechsel, sondern mache das an jedem beliebigen Tag des Jahres.
    Ob es gelingt oder nicht, hängt dann aber lediglich davon ab, wie ernsthaft ich es mir vornehme - oder eben auch nicht.

  • Ich kann mein Leben & alles, was damit zusammenhängt grundsätzlich zu jeder Zeit ändern, umkrempeln, neu definieren...
    Da braucht es keinen Jahreswechsel (für mich)!
    Deshalb ist nix konkretes angesagt, für's neue Jahr!
    Okay: ich werde 2013 statt 2012 beim Datum tippseln! :ab: :wink: :5:

  • Ich klink mich hier einfach mal ein wenn ihr nichts dagegen habt :smiling_face:
    Gane hat völlig Recht, wenn man will, dann kann man immer was ändern! Ich versteh sowieso nicht, warum alle immer so einen riesen Hype um Silvester machen müssen und daraus den besten Abend des Jahres mit tollen Vorsätzen usw machen wollen :14:
    Diesmal kommt mir der Jahreswechsel aber ehrlich gesagt sehr entgegen; einfach um nen mentalen Break bzgl. meiner Sucht zu machen. Bin seit dem 14.12. zockfrei und das wird bzw soll im Jahr 2013 auch so bleiben! Deshalb ist mein einziger und stärkster Vorsatz: Spielfrei seit eins-drei! Durchhaltechance kann ich zur Zeit nicht absehen, zur Zeit denke ich von Tag zu Tag. Hoffe, das hält 365 Tage lang...
    Achja, letztes Jahr hatte ich mir vorgenommen, kein Nutella mehr zum Frühstück zu essen und es hat geklappt. Habs mir nur im Urlaub gegönnt, es geht also :smiling_face:

  • warum muss der vorsatz fürs neue jahr denn direkt am anfang beginnen?

    Mein vorsatz für 2013, ganz klassisch. irgendwann mit dem rauchen aufhören.

    aber dazu hab ich dann ja noch über ein jahr zeit. das beruhigt.

    ich geh mal eine rauchen.

  • Gute Vorsaetze fuer's naechste Jahr...

    ...nun gut, da kann man ja alles nehmen oder eben auch nichts. Mir ist da wichtiger das Jahr 2012 noch einmal zu reflektieren um fuer mich fest zu stellen an welchen Punkten ich Gruende habe etwas zu veraendern. Aber dann wuerde ich Aenderungen auch nicht von einem Jahreswechsel abhaengig machen. Positive Seiten weiter ausbauen und negative Ecken immer kleiner werden lassen. Aber das ist eh durchgehendes Tagesgeschaeft.

    LG Siegfried

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!