Hallo,
ich komme aus einer Suchtfamilie und "da steigt man nicht einfach so aus".
Hab es trotzdem getan und versuche seitdem, mein Leben und meine Esssucht in den Griff zu kriegen.
Abnabeln und zu den Eltern "nein" sagen, gehört auch dazu. Hab so nach alles abgeschnitten, was nicht mehr ging und bin jetzt nicht mehr die brave Tochter.
Nun feiern meine Eltern dieses Jahr ihre Diamantene Hochzeit und das ganze ist eine Farce:
Erst sollte es gar keine Messe geben, dann doch. Aber nur dort, wo sie geheiratet haben. Ging aber nicht, also wurde ne andere Kirche gesucht.
Da meine Mutter zu krank ist, muss Papa sich darum kümmern. Dabei klappt nichts, wie er will und die beiden haben nen handfesten Krach. Heisst: Papa ist genervt, schreit Mama an. 60 Jahre glücklich verheiratet - einfach nur zum Lachen...
Dann ruft sie mich an und lädt Ihren seelischen Müll bei mir ab - mir geht´s bei dem Telefonat immer schlechter - doch "man" legt doch nicht einfach auf - das gehört sich nicht...
Als es dann um den Termin für die Feier geht, werde ich gefragt, wann es denn bei mir und meinem Mann passen würde. Alle Termine wären o. k., nur das FastnachtsWE wären wir nicht da - diese Info ging an meine Mutter.
Nach einer Zeit hat sie mir dann freudestrahlend mitgeteilt, daß sie nun einen Termin gefunden hätten - ratet mal, wann....Genau an dem WE, an dem wir nicht können.
Als ich ihr das sagte, hat sie nur schnippisch reagiert.
Da ich aber immer noch lernen will, werde ich meine Pläne jetzt nicht einfach über Bord werfen. Ich freue mich nämlich schon drauf.
Meinem Mann wollten Sie jetzt weismachen, daß es halt keinen anderen Termin gäbe. Als ich sagte, daß das nicht wahr sein kann, hat mein Mann sich verpflichtet gefühlt, in dem Lokal anzurufen, um nach zu fragen. Er hat dann herausgefunden, daß das nur für den Februar galt und ausserdem für die Folgewoche ein Termin frei geworden ist.
Dann hat er meine Eltern angerufen, was mir gar nicht recht war, da es nicht unsere Aufgabe ist, dafür zu sorgen, daß wir dabei sein können.
An Weihnachten nun hat mein Vater uns mitgeteilt, daß er den Termin nun doch geändert wurde. Als ich nachfragte, warum denn nun auf einmal, hat er uns mitgeteilt, daß der Pastor am zuerst fest geplanten Termin nun nicht könne.
Als ich das hörte, konnte ich ihnen nur mitteilen, daß ich trotzdem nicht kommen werde.
Was sollte ich den sonst tun? Vor Freude in die Luft springen, weil der Pastor den Termin geändert hat?
Was ich hören wollte war: Wir haben den Termin geändert, damit ihr dabei sein könnt!
Papa meinte dann nur: Der Termin bleibt nun! Und Mama: Jetzt haben wir das extra wegen Euch gemacht! Sie redet sich immer alles schön...
Fühle mich verarscht und dafür bestraft, daß ich nicht mehr die "brave Tochter" bin.
Ich weiss, daß ich konsequent bleiben will und muss, momentan geht es mir aber nicht gut damit.