Heh,
ich würde jetzt gern mal ein Kapitel aufschlagen, was ich bisher irgendwie immer mit mir allein ausgekaspert habe (vielleicht trifft es auch verdrängt besser). Hier hoffe ich jetzt ein bisschen Input und Erfahrungsaustausch zu bekommen. Das Thema steckt ja schon in der Überschrift.
Ich bin nicht einsam. Ich bin ein sehr geselliger Mensch mit einem relativ großen Freundeskreis. Wenn ich ein Problem habe oder etwas brauche, fällt mir immer jemand ein, den ich anrufen kann. Ich habe auch einen kleineren Kreis von richtig guten Freunden, mit denen ich sehr persönliche Gespräche führe und die mich auch mal herzlich knuddeln.
Was ich nicht so richtig habe, ist die Fähigkeit, eine Liebesbeziehung aufzubauen, nicht mal eine Romanze oder wenigstens mal knutschen . In meinem Kifferrausch habe ich das immer irgendwie verdrängt, aber jetzt fällt mir auf, dass seit meiner letzten sehr kurzen Liason nun doch schon wieder 4 Jahre vergangen sind und ich fühle mich langsam frigide
Meine letzte Beziehung ist vor knapp 10 Jahren zu Ende gegangen, das war die zu dem Vater meiner Tochter - Hilfe!!! Was ist nur los mit mir? Angst, Vorsicht? Aber verdammt, ich werde jedes Jahr ein Stück älter und inzwischen ist es nicht mehr so, dass mir die Vorstellung eine Beziehung zu haben Angst macht, sondern viel mehr die Vorstellung, zu verklemmt geworden zu sein, um eine aufzubauen.
Mein Freundeskreis besteht inzwischen zu einem Großteil aus Pärchen und Familien und ich fühle mich dann doch auch manchmal ein bisschen deplaziert so allein mit mir und so unnahbar aber auch. Wenn ich sonntags aus dem Haus gehe und meine Tochter gerade bei ihrem Papa ist und ich mich dann zwischen all den scheinbar glücklichen Familien wiederfinde, beschleicht mich dieses Gefühl von Einsamkeit, diese Schwere der Sehnsucht nach Geborgenheit. Ich habe mich ganz bewusst verschlossen irgendwann, das Kiffen hat mich wunderbar dabei unterstützt. Jetzt kommt es mir manchmal so vor, als ob ich so zu bin, dass ich da gar nicht mehr so ohne Weiteres rausfinde. Schöner Mist...
Gibt es ähnliche Erfahrungen, Bewältigungs-Strategien, Vorschläge für Trainingsmaßnahmen?
Lieben Gruß
Luciente