Beitrag von Fetzer (27. November 2015 um 10:04 )
Dieser Beitrag wurde gelöscht, Informationen über den Löschvorgang sind nicht verfügbar.
Ich würde deinen Namen ändern zu "Der_der_nicht_auf_den_Punkt_kommt" oder sowas.
Dann kann das jeder verstehen...
und dann beteiligst du dich halt überall und schon "gehörst du dazu"
die meisten Menschen wollen doch heutzutage "individuell" sein.
Hab einen Kumpel der is nur glücklich, wenn er mal 4 Monate keinen Kontakt zu Niemandem hat.
ich hingegen finde gerade in der OSHG sind diese menschlichen Regeln nicht so spürbar.
Die Führer benhemen sich wie die totalen Außenseiter und
viele die Neu sind öffnen sich krasser, als Leute die schon ewig dabei sind.
(paar von denen müssen sogar ihre offnen Worte mit einem Passwort verschlüsseln)
Stört es dich wenn andere Dinge konkret ansprechen?
Zum Bsp: Kanns sein, dass du einfach zu feige bist, über deine Probleme zu sprechen?
Wie alt bistn du?
..Die Highschool ist vorbei: Die mit denen früher alle befreundet sein wollten weil sie so obercool sind,
sind heute arbeitslos und kennen niemand..
Musst einfach einsehen, dass alle Menschen gleich viel Wert sind.
Ihr Wert definiert sich durch ihr SEIN durch den göttlichen Teil in Ihnen und nicht darüber ob sie,
normal sind oder Mitglied einer Gruppe.
Ändere zuerst dich selbst und dann die Welt
Denkst du, dass mein pseudonymer Name missverstanden wird? Hier mal eine kleine Geschichte von mir wie ich auf den Namen gekommen bin.
Nick, Kose- oder Spitzname, jedenfalls was zum Fetzer
Meinen Nicknamen "Fetzer" hatte ich, damals (Anfang 2012) in Internetforen, die sich auch als Online-Selbsthilfe-Communitys ausgaben, symbolisch als Pseudonym ausgewählt. Jedoch erst wesentlich später. Zuvor (Mitte 2011) hatte ich schlichte Nachnamen als Nick verwendet, die mir kurzerhand eingefallen waren. Wie "Steven" bei der ersten Registrierung und "Georg" bei der zweiten Registrierung, die wenige Wochen später war. Einen dritten Nicknamen, den ich mir unmittelbar nach der zweiten Registrierung für ein weiteres Forum zulegte, kreierte ich mir nach längeren Überlegungen dann selbst zusammen. "Sosana" einfach die Anfangsbuchstaben von Vornamen. Hörte sich irgendwie gut an!
Doch die Renner waren meine Anfänglich gefundenen Nicknamen, damals in den ersten Onlinecommunitys, eher weniger. Mit der Wahl meiner Einstiegsnicknamen und den ersten Feedbacks, kam eher das Gefühl rüber nicht trendy genug für diese Communitys zu sein. Deshalb ließ ich mich, nach ca. einem Jahr dort in den Foren, der Reihen nach umtaufen in "Fetzer".
Der Fetzer, aus einer illustrierten Geschichte, war bis dato im Netz weniger bekannt. Ich bin selbst in einem Buch auf ihn aufmerksam geworden, das ich mir vor etwa 16 Jahren faszinierend erworben hatte. Fetzer als Nicknamen zu verwenden, symbolisierte für mich einen Rückblick auf meine Jungendzeit bis zum Heranwachsenden. Aber nicht ganz so heftig, wie es damals "der Fetzer" oder Mathias Weber durchlebte und sich sein Teil erkämpfte.
Weitere Auskünfte über „Fetzer“ im Internet:
Mathias Weber – Wikipedia
Mathias Weber
ich, mathias weber, der fetzer
Meine Kurzgeschichte über die Drogenzeit
Also ich hab eine Drogenkariere vom 16. bis zum 23. Lebensjahr hinter mir gebracht. Ich hatte das gesamte Spektrum des Drogenkonsums durchwandert. Als „nicht Wohlhabender“ war ich jedoch nur in den Gossen der Milieus in unserer Stadt gestrandet, was mit der Zeit zu Beschaffungsdelikten führte.War dann erst mal im Knast und wurde per 35§ entlassen. Langzeittherapien bei Tauwetter und Synanon (in Marburg) waren aber doch nicht mein Ding und so ging ich wieder in den Knast und saß meine Zeit bis zum Ende, so das ich ohne Bewährung entlassen wurde ab. 1990 wurde ich dann mit einer Ausbildung in der Tasche entlassen.
Schön und gut, jetzt wissen wir wer Fetzer war
Die Erklärung sagt aber leider wieder nichts aus, also was willst du uns sagen?
Deine Kurzgeschichte passt auch nicht zu deinen bisherigen Anspielungen, da hast du dich als pädophil geoutet.
Sorry, aber so kann ich nicht verstehen was dein Anliegen ist - aber das habe ich ja bereits mehrmals geschrieben.
Für meinen Teil reicht es aber nun auch wirklich, ist mir zu unklar und wenn alle paar Wochen dann mal ein unverständlicher Einwurf deinerseits kommt, das bringt uns in der Sache sicherlich nicht weiter.
Das es in Selbsthilfe-Communitys, wie u.a. hier dem Forum für Sucht und Selbsthilfe, durch herrschende Kommunikation für manche Teilnehmende Menschen (User) dazu führt, sich selbst zu stigmatisieren.
Beispielhaft dafür ist mein Werdegang durch die deutschen Selbsthilfen-Plattformen im Netz.
Eigentlich wurde ich schon als sehr junger Mensch mit dem pädophilen Label etikettiert.
Da ich noch Arbeiten muss und es bisher auf keiner selbsthilfeorientierter Onlineplattform geschafft habe per Diskussion über meine Belange einen hilfemäßigen Anschluss an Gruppen oder Gemeinschaften aufbauen zu können, setze ich mich nicht mehr so massiv mit euerm Forum auseinander. Mit Diskussionen halte ich mich hier von den Usern mit ihren Themen zurück.
Deinerseits gibt es ja genügend Bemerkungen, das ich hier fehl am Platz bin.
Der Grammatikfetzer ist wieder am Start, nice!
Zuerst die Formalitäten:
Das es in Selbsthilfe-Communitys, wie u.a. hier dem Forum für Sucht und Selbsthilfe, durch herrschende Kommunikation für manche Teilnehmende Menschen (User) dazu führt, sich selbst zu stigmatisieren.
- Ohne Kontext ist "es dazu führen" völlig falsch im Gebrauch, bitte Kontext angeben und dann Stellung "führt es dazu" nutzen.
- Bitte Kommunikation bzw. die Art der K. Näher beschreiben, denn ansonsten kritisiert du den Akt der Kommunikation an sich, was gegen die Natur eines Forums ist. Bitte bestimmten Artikel angeben.
Beispielhaft dafür ist mein Werdegang durch die deutschen Selbsthilfen-Plattformen im Netz.
- bitte nutze "ein Beispiel dafür". " Beispielhaft" ist ist positiv-demonatrativ konnotiert, sprich solltest du mal einen guten Tipp haben, dann ist das dein Wort. Für alles andere nicht.
Da ich noch Arbeiten muss und es bisher auf keiner selbsthilfeorientierter Onlineplattform geschafft habe per Diskussion über meine Belange einen hilfemäßigen Anschluss an Gruppen oder Gemeinschaften aufbauen zu können, setze ich mich nicht mehr so massiv mit euerm Forum auseinander.
- "Selbsthilfeorientierten" bitte auf Kasus achten.
Insgesamt freue ich mich aber, dass du es im letzten Absatz die intellektuelle Maske fallen lässt, liest sich schon 100x besser.
Und jetzt zu deinem Text.
Selbst stigmatisieren tust nur du dich selbst, und zwar auf eine selbstherrliche Weise dass sich einem die Zehennägel hochrollen. Du gehst die ganze Zeit in diese harte Opferhaltung ohne wirklich erklären zu können was dich überhaupt treibt und warum wir nicht deiner Meinung sind über das Thema!
Aber eins muss ich dir noch dazu sagen:
Hättest du es vielleicht mal versucht anstatt mit "Das Land die Welt sind so gemein zu mir, alle verstehen mein Problem nicht, ich will mich aber auch nicht erklären blubbbla" mit "Hallo ich bin XYZ und habe ein Problem mit dem ich versuche einen Umgang zu lernen. Es ist ein heikles Thema auch für mich bitte denkt daran wenn ihr mir antwortet, LG" dann wärst du mit Sicherheit auch anders aufgenommen worden.
Ich bewundere immer noch Franz um die Energie die er schon in dich reingesteckt hat, nimms mir nicht übel, aber ein bisschen grenzt es schon an Naivität.
Da ich noch Arbeiten muss und es bisher auf keiner selbsthilfeorientierter Onlineplattform geschafft habe per Diskussion über meine Belange einen hilfemäßigen Anschluss an Gruppen oder Gemeinschaften aufbauen zu können, setze ich mich nicht mehr so massiv mit euerm Forum auseinander. Mit Diskussionen halte ich mich hier von den Usern mit ihren Themen zurück.
Dann werden wir auch nicht weiterkommen ...
Quzen hat es erneut super geschrieben, im realen, wie auch in der virtuellen Welt kommt es meist darauf an, wie man sich selbst darstellt.
Scheinbar überließt du meine/unsere Fragen absichtlich oder was auch immer, nur meine Energie endet mit diesem Beitrag in diesem Thema.
Gerade wenn ich merke, es tut sich wer schwer oder kommt nicht so richtig an, dann versuche ich den Weg zu bereiten.
Aber hier muss man klar feststellen, du @Fetzer, schlägst das komplett aus ...
Was willst du mit deinen Links erwirken?
Selbststigmatisierung war Inhalt meiner Facharbeit zum psychologischen Berater - ich weiß um was es dabei geht
Die Schuld aber hier am Forum zu suchen, ist meiner Meinung völlig deplatziert.
Auf das ist aber ebenfalls Quzen schon eingegangen - wenn man vorgibt Hilfe zu suchen, die aber mit aller 'Gewalt blockt, dann kann einfach nichts dabei raus kommen!
Deinerseits gibt es ja genügend Bemerkungen, das ich hier fehl am Platz bin.
Im SuS ist fehl am Platz, wer letztlich gar keinen Bock auf Kommunikation hat.
Andauernd schreibst du von der bösen Onlinewelt, nur können wir dafür nichts, wir können und wollen nur über das SuS-Forum diskutieren!!
Zurück zu meiner Energie - sammle dich und versuche es mit einem neuen Thema, wobei du ja schreibst, du willst gar nicht mehr teilnehmen.
Hier mache ich die Pforten nun dicht, ein weiteres Fortführen dieses Themas macht nach meiner Auffassung keinen Sinn mehr.
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!