infektiöser geistiger abfall

  • Kennt ihr das...?

    ...= ich gehe sehr offen mit meinen problemen um und sage meistens ganz offen heraus, dass ich keine wimpern habe, essgestört bin oder MPS habe. in letzter zeit ist mir jedoch aufgefallen, dass sich die leute dann von dir distanzieren, sie schwenken gleich auf ihre probleme um wenn du mal hilfe brauchst oder sie rennen gleich nach dem belanglosen "hi, wie gehts" davon, weil sie müssen ja ganz dringend noch haare waschen oder sowas. teilweise ist das ja schön und gut, denn dann hat man seine ruhe und wird nicht von deren geistigen ergüssen vollgelabert, doch wenn die leute die du eigentlich als deine besten freunde angesehen hast das auch tun, soll man das ihnen dann übel nehmen. ich mein ich versteh ja, dass man sich mit solchen themen schnell überfordert fühlt, aber als beste freundin, versuch ich doch mein möglichstes um zu helfen oder? übers thema informieren und was weis ich was nicht noch alles, doch wenn sie das nicht tun und dich immer nur mit ihrem müll über ihren freund volllabern, was würdest du dann tun??


    das beschäftigt mich schon lange, da ich langsam merke wie es mit mir bergab geht. meine ES wird immer schlimmer, meine Depressionen auch, mein SVV ist zwar nicht lebensbedrohlich aber hey wer hätte nicht gern haare an den augen?? und mein soziales umfeld ist mein rechner und der club in dem ich am we arbeite. die schule besuche ich kaum noch und bin eigentlich gerade dabei mein leben den bach runter gehen zu lassen und alles was ich zu hören bekomm ist "jetzt steck doch mal deine energie die du in deine problemchen investierst, mal ins lernen und lenk dich doch davon mit der schule ab" oder "lass dir von deiner vergangenheit deine zukunft nicht ruinieren". Welche energie bitte?? und welche problemchen?? ich liege größtenteils wie in trance da und starre irgendetwas an. man hat mir gesagt ich wurde in der kindheit missbraucht, doch mir fehlt jegliche erinnerung an meine kindheit und jetzt sag mir mal welche energie!!

  • Hi...

    hmmm weiss nicht wie ich anfangen soll........also das die Leute sich distanzieren ist bei mir auch so......Auch meine sogenannte bester Freundin, hat was meine Probleme , Ängste usw angeht kein Gehör für mich......Mittlerweile sag ich, wenn Leute mich fragen "Wie gehts Dir?", Mir gehts gut.......Ich glaube die Leute machen das nur aus Höflichkeit....Ich meine es kommt drauf an, wenn mir an der Person was liegt, will ich es auch wissen wie es ihm oder ihr geht......und ich denke, das die Leute Angst haben sich mit solchen Themen auseinander zusetzten......anderes kann ich mir das nicht vorstellen......

  • darum sag ich immer "mir gehts scheisse aber da die frage nur fürs protokoll ist, geh ich jetzt einfach weiter", die sind dann meistens peinlich berührt und sagen nix mehr oder fangen erst recht an mit ihrem höflichen interesse oder wenn ich einfach nur weg von der person will "echt super gut".
    ich glaub man muss richtig übertreiben, dass die frage warum nicht kommt.
    was hast du denn für steine im weg liegen, wenn ich fragen darf??

  • Also meine Steine sind , Depressionen(Angstzustände etc) und Alkohol/Drogen, Suizidgedanken.....
    Aber besser ist wenn man es über die PN-Box macht......

  • hallo Cortney,

    machst du eigentlich Therapie? Wie du selbst schon sagtest, fühlen sich deine Freunde sicherlich mit deiner Problematik überfordert. Sie sind nun mal keine ausgebildeten Psychologen, Therapeuten, usw., weshalb ich finde, dass du etwas mehr Verständnis für ihre Lage haben solltest.

    LG, alive

  • bei mir war das auch so, ich denke es lag aber an mir, das ich mich immer ausgegrenzt hab, meine freundin war damit auch total überfordert, aber eine hat sich schlau gemacht, hat sich hilfe aus beratungsstellen geholt, viel im netz gelesen und schließlich auch mit meinem therapeuten gesprochen. das gab ihr sicherheit.

    mit vielen diagnosen konnte sie gar nichts anfangen. sie hat oft Angst gehabt sie macht das falsche...

    heute ist sie mein treuer begleiter, hat aber auch gelernt sich zu schützen, wenn wenn es sein muß.
    wir reden mittlerweile sehr offen und sie kann vieles nicht verstehe, vieles passt nicht in ihre vorstellungskraft, aber sie akzeptiert es und hilft mir somit viel mehr.
    warum schreibe ich dir das nun? hmm ich denke vielleicht findet ihr auch so einen weg. außenstehende kennen den begriff Depressionen zb, aber keiner weiß wie tief man rutschen kann, wenn man es nicht selber erlebt hat.

    das mit deinen wimpern tut mir leid, auch ich habe da probleme, bei mir kommt es schubweise.. augen u kopfhaare wachsen bei mir immer wieder nach, mal schneller mal dauerts, ansonsten hab ich keine körperhaare und weiß das es sehr belastend sein kann.

    einen schönen tag wünsche ich noch

    lieben gruß

    kleine blume

  • nein, mein ehemaliger therapeut Nr. 2 wollten mich mal wegen Bulimie in eine klinik einweisen, aber meine familie sagte es wäre nur eine phase. was mich natürlich nur freute.
    ich wurde als kleines kind wegen meines SVV schon zum Psychiater geschickt aber es kam nichts dabei heraus.
    jetzt bekomme ich von meinem bruder zu hören, dass ich mich auf die schule konzentrieren soll und ich das alles überbewerte (er nimmt mich nicht für voll und versucht mich wie mein vater als unglaubwürdig erscheinen zu lassen) und meine mutter will mit mir andauernd zu irgendwelchen Lichttherapie seminaren um mit irgendwelchen übergöttern zu channeln.
    natürlich habe ich verständnis für ihre überforderung, aber sich deshalb von mir abzuwenden und nur zu kommen wenn es ihnen schlecht geht oder ihnen langweilig ist, das ist auch nicht in ordnung, oder sehe ich das falsch?
    wenn mir jemand am herzen liegt, dann tu ich doch alles menschenmögliche, dass es ihm wieder besser geht und frage ihn nicht was man wegen seinen problemen machen soll.

    sehe ich das alles falsch?? ich weis es nicht also sagts mir bitte!

  • hallo Cortney,

    leider sind die Fragen: wie gehts, ganz oft nicht ernst gemeint.
    Da brauchte ich auch ne ganze Weile für um das zu akzeptieren.
    Hab immer gedacht, wenn ich frage, meine ichs wirklich ehrlich also muss, wenn ich gefragt, werde mein Gegenüber das auch ehrlich meinen?

    nee, nee....rhetorische Fragen nur rhetorische Fragen!


    Dann hast du geschrieben:

    wenn mir jemand am herzen liegt, dann tu ich doch alles menschenmögliche, dass es ihm wieder besser geht und frage ihn nicht was man wegen seinen problemen machen soll.

    weißt du, ich war und bin ganz oft verzweifelt über das Verhalten von Personen die mir nahe stehen, meine ganz besonders meine Familie.
    hab ganz oft gedacht, die wissen doch, wie scheiße es mir geht???
    warum kommt keiner, warum tut keiner was??
    Nein, im Gegenteil!
    Eine sehr gute Freundin hat tatsächlich letztens zu mir gesagt:
    also jetzt muss es doch mal langsam besser werden mit dir!!

    Der Kontakt besteht nicht mehr!

    Was ich aber "leider" auch weiß, dass ich mich keinesfalls darauf verlassen sollte, dass ANDERE mir helfen!
    Es ist wirklich so, das ICH die Verantwortung für mich habe.
    Was bei mir aber immer wieder zu schrecklichen Gedankenspiralen führt.

    Ich weiß, ICH muss was tun! ICH muss mich aus dem "Sumpf" ziehen!
    Ich denke aber viel zu oft, ich tue nicht genug!
    Und schon bin ich wieder in dem alten Dilemma.

    ACH ICH ARMES MÄDCHEN WIE SCHRECKLICH IST DOCH ALLES!

    Ich bin ganz oft mit mir selber überfordert.
    Wenn ich dann "lichte Momente" habe, denke ich, wenn du mit dir selber nicht klar kommst, wie kannst du dann von anderen erwarten, dass die auch nur annähernd verstehen, was mit dir los ist?


    Lieben Gruß an dich

  • aber wie fange ich denn an mit mir klar zu kommen, wenn ich nicht weis was mein problem ist?? ich habe keine erinnerungen an auch nur irgendetwas, dass bei mir meine psychosen ausgelöst hätte haben können...

  • Auf der einen Seite verstehe ich Deine Situation und Dein Mitteilungsbedürfnis, Cortney.

    Aber auf der anderen Seite sehe ich auch Deine "Freunde", die zum Einen mit der Situation überfordert sind oder eben auch mal was anderes wie nur Deine Probleme hören wollen.

    Man kann mal über seine Probleme reden....aber wenn jemand permanent nur seine eigenen Probleme zum Gesprächsthema macht, da wäre sogar ich irgendwann genervt und würde das Thema wechseln bzw. dieser Person möglichst aus dem Weg gehen.

    Ich habe auch eine Partner, der im Moment sehr krank ist. Ich habe mich auch viel informiert über die Krankheit und bin da für ihn. Aber helfen kann ich ihm nicht. Das muss er selber tun. Dafür gibt es, wie oben schon genannt, Therapien.

    LG

    schell

  • da hast du vollkommen recht, es gibt nur einen haken: wir haben noch nie darüber geredet. sie wissen es nur, durch beiläufige bemerkungen.

    ok, den text den wir da vorhint geschrieben haben, der hört sich echt nach sehr viel selbstmitleid an. da würd ich auch durchdrehen wenn ich den lesen würde.
    ich erwarte ja auch keine glanzleistungen, sondern nur dass die mal zuhören. ich kann euch jedes detail ihrer probleme erzählen und damit mein ich von kindheit bis jetzt, kann ich da nicht auch einmal verständnis und ein offenes ohr erwarten?? ich will ja nicht mal das die mir helfen sondern nur das die mal zuhören

  • Hallo Cortney,

    hast du deinen Freunden, das schon mal genau so gesagt? Vielleicht wissen sie einfach nicht, was sie tun können und sollen, sind komplett verunsichert und würden dir zwar gern helfen, wissen aber nicht wie?! Wie wäre es, wenn du dich mal mit ihnen zusammensetzen und ihnen sagen würdest, was du dir von ihnen erhoffst? Dann können sie immer noch sagen, dass sie das, was du brauchst, dir nicht geben können oder eben, dass sie das auf alle Fälle mal versuchen werden!

    Viel Glück! Liebe Grüße
    rose

  • Libellchen: nach welchem therapiekriterium sollte ich mich denn umkucken?

    @ rose: ähm, nein, denn dann hätte ich ein schlechtes gewissen und würde mich egoistisch fühlen. aber ist eine gute idee, vielleicht schaff ich das ja bei der nächsten feier wenn wir uns mal sehen.

  • Warum denn egoistisch? Du zwingst sie ja nicht dazu, dass sie dann so für dich da sind, wie du es brauchst. Sie können eigenverantwortlich wählen und entscheiden, was sie tun möchten und was nicht. Du verlangst ja nichts, du sagst, was dir hilft, ob sie das dann tun oder nicht, das liegt ja dann nicht in deinem Einfluss! :winking_face: Ich würde es sehr gut finden, wenn du es machen würdest, denn so gibst du ihnen eine Chance!

  • Hi Cortney,

    möcht mich grad mal einmischen. Wer hat denn bei Dir den ganzen "Wust" an Diagnosen gestellt? Da muss sich ja jemand mit ausgekannt haben um insbesondere die Diagnose MPS zu stellen. Hat Dir dieser/diese jemand denn dann nicht weitergeholfen einen Therapieplatz zu finden bzw. hat sie/er dich dann einfach allein gelassen damit?

    LG Minun

  • -wenn man mit 4jahren keine haare im gesicht hat und sich büschelweise die haare ausreisst, ist SVV offensichtlich oder? (waren deshalb auch bei nem psychologen oder sowas, hat nix gebracht)
    -wenn man sich permanent übermäßig mit essen vollstopft danach kotzt und afm und entwässerungstabletten in hohem maße konsumiert, ist eine ES offensichtlich oder?
    -MPS hat eine Therapeutin diagnostiziert, der es ähnlich ging wie mir, sie hat mir auch anhand meiner symptome diagnostiziert, dass ich missbraucht wurde in meiner kindheit
    -ich glaub eine depression ist auch offensichtlich wenn man sich mit diesen gebieten auskennt
    -und ja, sie haben mich mit diesen aussagen alleine stehen lassen oder es als phase abgetan, sonst wär ich ja jetzt nicht in diesem forum gelandet oder??

    das klingt jetzt alles sehr überheblich aber ich wusste nicht wie ich es anders zum ausdruck bringen kann...sorry

  • Klingt nicht überheblich, klingt nur recht ungewöhnlich und unverantwortlich von der Therapeutin, zumal die Diagnose MPS sehr selten gestellt wird und auch nur nach sehr langem Therapieprozess, insbesondere in Deinem Alter.

    Nachgefragt habe ich, weil ich denke, dass Du professionelle Hilfe benötigst mit diesen Diagnosen. Ich denke, dass man Freunde schnell überfordert und es einfach einen Ort geben muss, an dem man wirklich ein "starkes Gegenüber" hat, dass sich mit dissoziativen Störungen gut auskennt.

  • Guten Tag Cortney,

    vieles wurde ja schon gesagt...
    Ich kann deine Sichtweise verstehen, denn ich habe auch erlebt wie sich Menschen umgedreht haben. Wie Menschen gefragt haben wie es einem geht ohne es wirklich wissen zu wollen. Wenn man denkt einfach nur ein eLast zu sein.
    Doch, es wurde hier auch schon gesagt, es ist eben so...
    Mitmenschen können dir nicht das quälende Gefühl nehmen. Sie können dir nur ein offenes Ohr anbieten. Doch da ist nichtmal sicher, dass sie tröstende Worte haben. Weil sie vielelicht wortlos sind. Nicht wissen sollen was sie zu sagen haben, was sie sagen können.
    Freunde sind leider nicht vom Fach,...
    die haben genauso mit hren Sachen zu kämpfen.

    Niemand kann deine Gefühle ändern, denn niemand kann in dich hineinschauen, nur du, du kannst es ändern.... doch das braucht viel Kraft und Geduld.

    Mehr Worte fallen mir nicht ein, weil vieles schon gesagt worden ist

    Ich wünsche dir bei allem was du tust viel KRaft.
    Denn du kannst es schaffen!

    Liebe Grüße
    Zyna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!