Umwelteinflüsse

  • Guten Tag Menschen,

    ich wusste jetzt nicht, wo ich das am Besten reinstelle. Aber hier kann ich ja nicht wirklich falsch sein :winking_face:

    Also, das wir das zurzeit in der Schule haben, hat mich das mal zum Denken angeregt.
    Es geht dabei um die Auswirkungen, die Umwelteinflüsse haben.
    Sei es, dass es körperliche oder seelische Auswirkungen hat.

    Körperliche, u.a in Form von der heutigen Landwirtschaft und den Schäden auf den physischen Organismus. Oder sei es Handystrahlen etc.

    Bei seelischen in Bezug zum Beispiel auf die Auswirkungen von Familienstreit, Gewalt, Co-Abhängigkeit, etc. ODer auch Auswirkungen der heutigen Sozialgesellschaft, bzw Luxus, in Bezug auf Kaufsucht, Kleptomanie, Burn-Out-Syndrom..

    Die SPannweite ist ja breit.

    Nun, meine allgemeine Frage an euch...

    Habt ihr das Gefühl, dass Umwelteinflüsse auf eure Gesundheit einwirken. Wenn ja, welche wären dass denn?

    Ich hätte wirklich großes Interesse daran,...
    Also brav antworten :grinning_squinting_face:

    Liebe Grüße an alle!
    Zyna

  • Ähm, Zyna, die Frage ist doch im Grunde genommen überflüssig:).
    Selbstverständlich hat die Umwelt Einfluss auf mich. Der Mensch ist eingebettet in seine Umwelt, sei es nun seine selbst Geschaffene oder die "Natürliche" Umwelt.

    Um mal auf deine Beispiel zu kommen: Familienstreit gab es immer, Gewalt noch viel mehr. Co-Abhängigkeit, nun ja, würde ich auch sagen, das es das schon immer gab, seit es Drogen gibt, nur das das Kind eben jetzt einen Namen hat.

    Kaufsucht, BurnOut, Kleptomanie sind wohl eher Dinge die mit unserer Art der Gesellschaft entstanden sind, vermute ich mal. Wobei, bei Kleptomanie bin ich mir da nicht so sicher. WIe heißt es so schön, die Kirschen in Nachbars Garten schmecken immer besser als die eigenen. ALso nehm ich mir sie.

    Wie gesagt, diese Frage beantwortet sich von selbst, wenn du daran denkst das der Mensch nur im Wechselspiel mit seiner Umgebung erst existiert.

    Eine ungemein interessantere Frage ist die Folgende:

    Es ist relativ offensichtlich das der Mensch innerhalb der "Natur" einen Raum eröffnet in dem er erst leben kann da er in der "Natur" so nicht überleben kann. Das Ganze, diesen Raum nennt man dann Gemeinschaft, Gesellschaft, Statt, Religion. Je nachdem welche Kompomnente du betrachtest. Nun stellt sich die Frage, wieso hat sich der Mensch gerade für diese Art von Raum entschieden und nicht für eine andere. Wie kommt es das dieser Raum sich ständig verändert? Warum sind manche Räume so zerbrechlich, anfällig wie eine Seifenblase und manche hart wie Beton?

    lg Marvin

  • Guten Abend Marvin,

    oh nein, du hast mich überhaupt nicht verschreckt, so leicht geht das nicht.
    Hab deine Antwort gelesen aber danach nicht mehr dran gedacht, dir zu antworten :O
    Aber gut, dass du das nochmal angesprochen hast.
    Wollte zwar grad ins Bett huschen aber jetzt antworte ich lieber erst :smiling_face:

    Du hast schon recht, dass die Umwelteinflüsse einfluss haben, weil wir eben in dieser Leben.
    Trotzdem find ich die Frage nich überflüssig.
    Denn mich interessiert, was euch beeinflusst. Es ist klar, dass zB Familienstreit etc. einen wahnsinnigen Einfluss auf das Selbst hat. Alles wirkt irgendwie ein.
    Doch was wirkt auf jeden Individuum ein.
    Also als ich drüber nachgedacht habe, konnt eich nicht definieren, was mich konkret beeinflusst. Vielleicht kann man das nicht direkt sagen, aber es wäre doch interessant es zu wissen.
    Gut wenn man es weiß, dann kann man dagegen arbeiten, und so ein besseres Leben für sich rausschalgen.

    Vielleicht war die Frage, wie ich sie gestellt hab, etwas selbstbeantwortend, als ich es eigentlich wollte.


    Deine Überlegung zu den Räumen, .. ja das wäre vielleicht die Frage, die in diesem Zusammenhang sinnvoller wäre.

    Wieso baut sich der MEnsch Räume auf, und wieso verändern sich diese, die er einst für sich als richtig empfand und gewählt hat.
    Hm...

    SO jetzt fällt mir leider zu so später Stunde nichts mehr ein :O

    WÜnsch ne gute Nacht :wink:
    Zyna

  • weisst du was mir gerad eingefallen ist?

    irgendwo im forum hast du von deinen eltern ( nicht nur einmal ) geschrieben und hier schreibst du von familienstreit. hat das einen zusammenhang?

    ist nur reine neugierde.

  • Guten Tag Marvin,..

    hmm, wenn da ein Zusammenhang ist, dann wäre er nicht bewusst gewesen. Also hab jetzt eigentlihc ncihts damit in Verbindung gesetzt, zumdinest nicht bewusst :O :smiling_face:

    glg

  • -antworte mal auf die frage-

    nun,ich denke auch,dass es sachen wie familienstreit und Drogensucht schon immer gab.
    wenn man sich die nachkriegsgeneration anguckt,wird man lauter trinkende,drogensüchtige und depressive seelenkrüppel finden -besonders viele in meiner familie.

    was meine "prägung" angeht:

    ich bin -und jetzt die ewig gleiche rede- geprägt durch familienstreitereien,drogenmissbrauch,mobbing und (sexualisierte) gewalt.vielleicht würde man es nicht gleich sehen,wenn man mich nicht kennt.einem psychologen würde es sicherlich auffallen,weil ich ein ziemlich zynisches ekel geworden bin,das nicht gern unter leute geht.

    physische auswirkungen -abgesehen von den rückenschmerzen dank meiner zu harten schlafcouch- kann ich eigentlich nicht nennen.

    -cripple

  • Vielen Dank Cripple für deine Antwort.
    Ja ich denke auch, dass viel eMenschen die probleme die man mit sich rumschleppt nicht erkennen, aber Psychologen schon. Die haben irgendwie ein Auge darauf .. hmm..

    -----------------------><----------------------------

    Ja, .. jetzt komm ich zu was anderem.
    Also ich muss ja eine Profektarbeit machen, bzw einen Teil dazu beitragen.
    Ich will in meinem Bereich nciht nur Fakten aufzählen, sondern teifer gehen und ich will um eure Mithilfe bitten.
    Das Thema ist (wie hier schon angedeutet): "Welchen Einfluss haben Umwelteinflüsse auf unsere Gesundheit.."
    Ich habe mir den psychischen Teil "aufgeladen" (Was vieleicht nicht die Beste entscheidung war) Aber jetzt muss ich das Beste darauß machen...

    Deshalb bin ich so frei, und frage hier ob ihr so etwas wie einen kleinen "Fragebogen" mitmachen wollt. Es sind vier Fragen.
    Vielleicht hat der ein oder andere Lust zu antworten - wenn auch nur knapp.
    Ich würde mich sehr freuen!
    Ich muss dazusagen, dass ich wahrscheinlich Antworten rauspicke und diese vor einem Kurs von 20 Leuten vorlese. Aber da steht Anonymität an erster Stelle...

    Alos, ... wie gesagt, wenn jeman ddie Zeit dafür findet, ich wäre sehr dankbar!


    Hier die Fragen:

    Wie stark hat die Umwelt Einfluss auf unsere Psyche?

    Kann man sich irgendwie „gesund“ vor diesen Einflüssen schützen?

    Welche Umwelteinflüsse haben auf Dich eingewirkt, bzw. wirken auf Dich ein? (psychische Erkrankungen)

    Welche Folgen hat dies auf dein Leben, besser gesagt auf deine psychische Gesundheit?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!