Angst vor der Angst

  • wer kenns das und wie geht ihr damit um??? ich mache mir oftmals schon tagelang vorherr nen kopf wie das bereffende ereignis abläuft und ob ich mich an dem tag gut fühle, ob ich ne Panik bekomme ec.

  • habe z.b diese woche sa. ne jugendweihe aus der familie und muss da in eine grosse halle wo sich alle treffen und wo die jugendlcihen geehrt werden. hm dass is nix für mich!!!! mache mir also schon vorherr nen kopf was da abgeht, wie dass aussehen könnte und wie es mir geht. müsse ich auf die bühne wäre dass kein problem!!! aber das feste gesitze vieleicht noch in der mitte des raumes vorauss. 2h macht mich jezt schob fertig. da kannste dann auch nicht weg wenn du musst... also eigentlich wiedermal die Angst vor der Angst. vieleicht mache ich mir einfach zu viele gedanken über sachen die eh nicht wichtig sind, wenn´ich ne Panik bekomme: na dann geil binn ich der einzige im raum er eine hat...LOl ja dass sage ich jezt.....

  • Hallo sonoise,

    ich bin zwar nicht betroffen (mal etwas wovon ich nicht betroffen bin puh), aber oft ist ja das Problem bei der Angst vor der Angst, dass man sich auf die eigene Körperwahrnehmung konzentriert und sich abcheckt, ob schon erste Anzeichen von Angst oder Panik zu spüren sind. Dadurch verstärkt man dann ja leider die Angstgefühle. Hast Du schonmal versucht, Dich in solchen Situationen nur auf die Dinge die Du um Dich herum siehst zu konzentrieren? Also ohne sie dann zu bewerten, einfach nur Dir sie innerlich beschreiben und nicht in Deinen Kopf und Deinen Körper zu "rutschen".

    Hoffe, dass klingt jetzt nicht allzu blöd. Wollte wenigstens etwas antworten, da Du ja gar keine Antwort bisher bekommen hast.

    LG Minun

  • Hallo sonoise,

    ja, das kenne ich mehr als zur Genüge. Wünschte ich könnte dir 'ne Lösung dafür präsentieren oder zumindest 'nen funktionierenden Rat, aber habe dergleichen auch (noch) nicht gefunden.

    Das Sinnvollste wäre natürlich "einfach" nicht drüber nachzudenken, aber genau da steht man sich ja selber im Weg.

    Das Problem ist halt, dass man innerlich schon so auf die Angst eingestellt ist, dass sie schon fast unter Garantie auch kommen wird. Die "selbsterfüllende Prophezeiung" quasi. Bei mir geht das oft soweit, dass ich, wenn das befürchtete wider Erwarten ausbleibt, genau deswegen doch noch Panik bekomme, weil quasi "irgendwas nicht stimmern kann", wenn ich nicht so reagiere, wie ichs doch eigentlich müsste. Sehr seltsam.

    Man stellt sich halt immer selber dabei das Bein und nimmt sich von vornherein die Chance bzw. gibt sie sich gar nicht, dass auch alles vollkommen reibungslos und normal ablaufen könnte.

    Das vielleicht brauchbarste, was ich vorschlagen könnte, wäre Ablenkung.
    In der Zeit vorher möglichst viel tun, was dir Freude macht und wo du "voll dabei sein" kannst. Gibt's da bei dir was? Irgendein Hobby, Sport (<- hilft mir z.B. oft) oder ähnliches vielleicht. Einfach was, wobei du deine Gedanken bissl auf was anderes konzentrieren musst. Hilft vielleicht bissl gegen das vorzeitige schlimme Ausmalen.

    Und zum anderen würd' ich v.a. zu dieser Veranstaltung irgendwas ablenkendes mitnehmen, was, woran du dich geistig festhalten kannst, worauf du dich konzentrieren kannst, und was bei dir daher die Angst machende Situation nicht so in den Vordergrund rücken lässt.
    Vielleicht irgendein Freund, der mitgehen kann, mit dem du dich unterhalten kannst. Oder 'nen Photoapparat mitnehmen und versuchen viele schöne Aufnahmen zu machen. Oder vorher ein Gedicht auswedig lernen und wenn dir dort unwohl wird, es im Kopf versuchen wieder aufzusagen. Nur vom Prinzip her. Einfach was, was deine Konzentration auf was anderes zwingt.

    Hoffe es ist bissl klar geworden, worauf ich rauswollte. Vielleicht hilft's dir ja was.

    Nur eins noch: Nicht vergessen, dem ganzen die Chance zu geben, dass es doch nicht so schlimm ist, wie erwartet.

    Wünsche dir auf jeden Fall, dass das ganze für dich gut über die Bühne geht!

    Viele Grüße,

    udo

  • kenn das leider auch nur zu gut man denke an eine bestimmte sache und kann gar nix gegen die aufkommende Angst tun. Geht mir eigentlich fast ständig so. Angst vorm arbeiten wenn ich mal ein paar tage frei hatte, Angst vor meinen Eltern wenn ich mich ein paar Tage nicht gemeldet habe, Angst vor ....... usw. die Liste is ewig lang
    Und soll ich dir was sagen es gab noch nicht viel was dagegen geholfen hat ein gute Freund hat bezüglich der Angst vorm arbeiten mal gesagt Arbeit is ein notwenigies Übel muss nicht so ernst genommen werden und in irgendeiem Song frag mich aber bitte nicht von wem der ist kommt der Satz vor: " manchmal ist das Leben gar nicht so wie man`s sich vorstellt sondern besser das hat ne Freundin mal zu mir gesagt und ich muss sagen die zwei Sätze die helfen schon manchmal wenns mir auf der arbeit zu viel wird dann denk ich an den ersten guten Satz und wenn ich mir mal wieder anfang mir unnötig viel Gedanken zu machen dann kommt mir fast grundsätzlich der zweite Satz in den Sinn, dann muss ich sogar manchmal lachen und denk mißt warum hörst du nicht auf mit dem unnötigen sorgen machen. Weiß zwar jezt echt nicht ob das dir was helfen kann wie gesagt manchmal hilft es einfach an solche Sätze zu denken und es wird besser mit der Angst vor der Angst.
    Wünsch dir das du das hinbekommst *daumen drückt* ich weiß es hilft mit sicherheit nicht immer und es dauert seine zeit aber ich hoffe du wirst für dich auch so sätze finden oder vielleicht bringen ja auch die zwei gesagten ein bisschen entspannung in die angstphasen ich wünsch es dir

    gruß Hexe

  • hm, ich werde mich versuchen abzulenken indem ich mit der videokamera filime. so! die veranstaltung soll so 1h bis 1h30 gehen. mal sehen wie es wird. wenns zu schlimm wird nehme ich eben ne pille LOL - nee ganz bestimmt nicht!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! Es ist wie immer die Angst vor der Angst! Diese habe ich schon so oft gespürt und noch nie ist etwas schlimmeres passiert. in der zeit wo es mir gut ging habe ich vieleicht verlernt die gefühle richtig einzuordnen. ja, die waren schon mal da - aber ich glaube der körper verarbeitet schlechte erinnerungen schnell und legt die gefühle mit in die akte beiseide. weiss nicht ob ich mich da richtig ausdrücken kann, verlernte schlechte erinnerungen sodass ich nicht mehr weiss wie ich auf die Angst vor 2 jahren reagiert habe... klar war sie mal ab und zu da in der besseren zeit aber eben nur ganz ganz leicht sodass man eher leichter drüber wegsieht und sagt, ach komm mier gehts doch gut. ich denke ich muß vom neuen neu erlernen mit der Angst umzugehen, sie richtig einzuordnen und für mich damit fertig zu werden. sicher ist, dass ich sa. den raum als sieger verlassen werden, also ich werde nicht abhauen!!!!! ist mir egal wenns passiert - und was die anderen dann über mich denken. ich will das leben genießen und nicht immer weglaufen oder schöne dinge nicht machen können auf die ich soooo gern lust hätte.
    versuche mich einfach abzulenken und nicht die schlechten gedanken dominieren zu lassen.
    UDO: ja sport, dass habe ich damals schon gemacht und so meine dämonen (so nenne ich meine Angst - oder teufel LOL) gequält. man hat einfach mit sport die sache denke ich besser im griff weil der körper einfach fitter ist und Panik mit deren symp. besser verkraften kann schneller puls ec. ich versuche ruhig zu atmen, und habe mich auch schon einmal (jezt) erfolgreich im kaufhaus ablenken können als die Panik kam. genau wie ihr geschrieben habt - ablenkung und sport ist eine art davon.

  • Zitat

    sicher ist, dass ich sa. den raum als sieger verlassen werden, also ich werde nicht abhauen!!!!! ist mir egal wenns passiert - und was die anderen dann über mich denken. ich will das leben genießen und nicht immer weglaufen oder schöne dinge nicht machen können auf die ich soooo gern lust hätte.

    Mit der Einstellung kann's ja eigentlich gar nicht schief gehen! :top: :top:

    Nochmal alles Gute für morgen!!! :smiling_face:
    Wünsche dir, dass alles gut geht.

    Udo

  • Ja, jugendweihe ist so ein typisches großes Ereignis, ich weiß noch, dass mir das auch unangenehm war- allerdings als Jugendlicher, weil ich da nämlich vorne stehen musste und die ganzen Leute da waren und alles- aber letztendlich ist es ja eigentlich so, dass je mehr Leute da sind, desto weniger ist man selbst wichtig.. also wenn man das so sagen will, es wird dich kaum jemnd überhaupt bemerken..dann würd ich auch ganz nach hinten gehen.. und wenn du das hinter dir hast, dann hast du scon mal die Erfahrung gemacht, dass es mal erfolgreich gelaufen ist, dass du also nicht raus musstest o.ä.
    also viel Erfolg..

  • Hallo sonoise.

    Hab' mich gefragt, wie's dir gestern wohl ergangen sein mag.
    Wie bist du zurecht gekommen?

    Viele Grüße,

    udo

  • hey,
    hatte also nicht die Angst wie erwartet.... war aber trotzdem auf einem enormen angstlevel - so hippelig. habe micht abgelenkt mit videofilm machen. waren dann noch bowlen - wo ich gewann LOL und danach noch essen. das hat mir alles keine Angst bereitet - eher die hitze die dan diesem tag in sachsen herschte. gefühlte 1000C und ich habe geschitzt wie ne sa.. da hatte ich nicht mit der Angst zu kämpfen sondern eben mit dem transpirieren...

    das erhöhte stresslevel zu anfang war trozdem unangenehm.....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!