Hallo zusammen,
ich habe mich angemeldet, weil ich ratlos bin.
Es geht um meinen Partner, der sich seit zwei Jahren zunehmend verändert, in den letzten sechs Monaten deutlich. Um es kurz zusammen zu fassen:
Er ist fast täglich für Stunden weg, angeblich beim Sport. In der Wäsche sind aber kaum Sportsachen und es wurde auch schon mal die Sporttasche zuhause vergessen...
Er ist wohl im Darknet (gewesen? Hat er selbst erzählt), hat plötzlich einen Account bei der Paketstation (nicht nötig, weil zumindest ich immer daheim bin, wenn DHL kommt), hat viele Angewohnheiten geändert.
Er isst nur noch morgens und abends, was ich wie immer für tagsüber kaufe, werfen wir regelmäßig weg.
Dann hat sich sein Verhalten / Wesen auch sehr geändert: Früher war er ein ruhiger, ausgeglichener Mensch. Gutmütig und "immer gleich". Jetzt ist er für seine Verhältnisse mal gut drauf, dann plötzlich mies gelaunt. Mich behandelt er manchmal, als würde ich irgendwie stören. Wir machen mittlerweile nichts mehr miteinander, was er auf unseren Hund schiebt, der aber schon Jahre hier ist, und wir haben früher ja trotzdem viel miteinander gemacht.
Bislang hatte ich dafür zwei Erklärungen: Entweder er hat eine Affaire oder liebt mich einfach nicht mehr oder er ist in einer Lebenskrise. Er ist Ende 50, aufgrund Wohlstand seitens seiner Familie muss er seit Kurzem nicht mehr arbeiten und ist vermögend. Dazu kamen ein paar Schicksalsschläge (ein Unfall und der Tod von zwei nahestehenden Personen). Das zusammen kann einen Menschen natürlich in eine Krise stürzen, aber irgendwie passt so vieles nicht zusammen.
Jedenfalls kam mir, als ich mich mal wieder in den Schlaf geweint habe, im Halbschlaf plötzlich der Gedanke, dass er "koksen" könnte, woraufhin ich dann sofort zu mir selbst sagte "hahaha, dann müsste er ja ab und zu Nasenbluten haben". Und dann fiel mir ein, dass das tatsächlich so ist... Er hat das tatsächlich ab und zu und ich finde auch gelegentlich blutige Taschentücher im Klo.
Dann ging ich gedanklich diese Theorie durch: Die Wesensveränderung, Stimmungsschwankungen, die viele Abwesenheit, der viele Sport (selbst wenn er nicht immer dort ist, wenn er es sagt: er ist unglaublich muskulös, also muss er ja Sport machen). Er hat auch immer so viel Energie, was früher nicht so war - fällt aber manchmal plötzlich komplett in sich zusammen und schläft tief ein...
Jeder rät mir oder würde mir raten, mit ihm in Ruhe zu reden. Das habe ich getan. Ohne Vorwürfe, ohne Geschrei (bin ich nicht der Typ für). Aber es wurde natürlich weg gewischt und nichts hat sich geändert.
Deswegen habe ich aus Verzweiflung einen Drogenwischtest bestellt (aus Versehen nur für Kokain, wollte eigentlich so einen für 6-10 Substanzen). Naja, habe ihn trotzdem ausprobiert und ausschließlich Dinge abgewischt, die auch kein Gast bei uns berührt (seine elektrische Zahnbürste und seinen Wecker; beides steht in Zimmer, die niemals jemand außer uns betritt).
Der Test war eindeutig positiv.
Jetzt komme ich wohl um ein Gespräch nicht herum. Ich fühle mich nur so unglaublich schlecht informiert über diese Tests... Er wird zu 100% leugnen und dann vielleicht sowas sagen wie "weiß auch nicht, warum er positiv war, vielleicht hatte ich einen Geldschein in der Hand, mit dem mal jemand gekokst hat" oder so.
Daher, bevor ich ihm unrecht tue: Gibt es denn realistische Fälle, in denen ein solcher Test positiv ist, auch wenn die betroffene Person nicht kokst?
Und - da ich noch ein zweites Wischtuch habe: Angenommen, ich würde eine neu gekaufte Sache abwischen, z.B. ein neues Deo: Schlagen diese Tests nur aus, wenn derjenige irgendwann in den letzten Monaten gekokst hat, oder halten sich die Spuren auf einem Gegenstand über Monate? Ich hoffe, Ihr versteht, wie ich das meine. Also wäre er auf einem neuen Gegenstand auch dann positiv, wenn der Konsum z.B. nur einmalig vor einigen Wochen war?
Ich möchte halt ohne fadenscheinige Argumente in das unangenehme Gespräch gehen.
(Und ja, ich fühle mich schuldig, weil ich hinter seinem Rücken den Test gemacht habe. Aber: Ich habe familiär schon mal einen krassen Fall von Drogenmissbrauch erlebt und auch gesehen, wie das ganze Umfeld mit beeinträchtigt wird. Und wenn er mir selbst einfach nichts sagt - was soll ich tun? Es betrifft ja auch mein Leben).
Viele Grüße