Ist es nicht normal?

  • Ist es nicht normal, dass man denjenigen, den man liebt, vermisst, wenn er nicht bei einem ist?
    Ist es nicht normal, dass man sich Sorgen macht, wenn er sich nicht zum vereinbarten Zeitpunkt meldet?
    Ist es nicht normal, dass man den anderen fast schon schmerzlich vermisst, wenn er nicht da ist?
    Ist es nicht normal, dass man den anderen immer in seiner Nähe haben möchte?
    Ist es nicht normal, dass sich die Gedanken sehr häufig um den anderen drehen?
    Ist es nicht normal, dass man möchte, dass es dem anderen gut geht?
    Ist es nicht normal, dass man lieber dem anderen als sich selbst eine Freude machen möchte?
    Ist es nicht normal, dass man sich ohne den anderen nicht vollständig fühlt?
    Ist es nicht normal, dass man nicht alleine sein möchte?

    Ist dies alles nicht normal? Ist das alles normal? Ist das alles Borderline? Oder irgendwas dazwischen????


    Liebe Grüße
    rose

  • Liebe gelberose,

    ich kann ja nur für mich sprechen jetzt. Ich vermisse den Menschen den ich liebe auch, wenn er nicht da ist. Ich mach mir bestimmt auch Sorgen wenn ich nichts höre und möchte ihn gerne in meiner Nähe haben usw. Das, was ich bedenklich finde, ist vielleicht das Ausmaß, indem Du es oben beschreibst. Also zum Beispiel sich nicht ganz fühlen ohne den Anderen oder immer mit den Gedanken beim Anderen sein.
    Ich stelle mir das so vor, dass wir uns da alle auf einer Dimension bewegen. Diese Dimension hat für mich zwei Pole: Der eine Extempol wäre "gar kein Interesse an dem Anderen" und der andere Extrempol wäre "der Andere ist immer Mittelpunkt des eigenen Lebens, Fühlens und Denkens". Ich stell mir das so vor, dass wir alle nicht unveränderlich auf dieser Dimension an einem Punt sind, sondern uns bewegen können. Mal vermissen wir den Anderen mehr, mal weniger. Solange wir nicht starr verharren, stehen wir uns damit nicht im Weg.

    Liebe gelberose, ich würd gar nicht nach normal oder nicht normal, oder Borderline oder nicht Borderline fragen. Ich würd Dir sagen, "lass Deinen Bauch sprechen, fühl in Dich hinein, ob es Dir im Weg steht, Dir weh tut und Dich einschränkt im Leben, oder ob es so o.k. für Dich ist und Du gut damit umgehen kannst wo Du Dich gerade auf dieser Dimension befindest. Wenn Du dann bemerkst, dass es Dir nicht gut tut, dann würde ich versuchen mehr zum "anderen Pol der Dimension" zu laufen, oder klären, warum ich mich trotzdem dort befinde wo ich stehe.

    Ui, war jetzt alles bestimmt total wirr. Hoff Du verstehst trotzdem was ich meine?

    LG Kitsune :smiling_face:

  • Hallo Kitsune,

    vielen Dank für deine Antwort... Und es war nicht zu wirr, ich habe verstanden, was du gemeint hast! :winking_face:

    Ja, wahrscheinlich bin ich schon etwas extrem auf den einen Pol fixiert... Vielleicht klinge ich jetzt nach einer pubertierenden Jugendliche, aber weißt du, wenn ich Bücher (also so wunderbare Liebesschnulzen :winking_face: lese, da wird dieses sich nicht ganz fühlen ohne den anderen ja auch immer beschrieben. Klar, ich weiß, dass das Leben nie ein Liebesschnulzenroman ist, aber werden diese Bücher dann immer von so extrem fühlenden und denkenden Menschen wie mir geschrieben?

    Es ist mir ein Bedürfnis, dem anderen etwas gutes zu tun. Ich weiß aber auch, dass eine Partnerschaft nicht funktionieren kann, wenn sie nicht auf gleicher Ebene statt findet, wenn der andere von mir auf eine Art Podest gehoben wird. Und doch erscheint mir genau das so natürlich, so selbstverständlich. Und es nicht zu tun, so falsch. Und deswegen trau ich meinem Bauchgefühl nicht, denn ich kann nicht unterscheiden, ob es MEIN Bauchgefühl ist oder ein Gefühl, das ich aufgrund meines Lebens und meiner Vergangenheit gemacht bekommen habe...
    Ich kann damit meistens umgehen, aber in den Zeiten, in denen ich alleine bin, oft nur sehr schwer... Also sollte ich mich ein wenig auf die andere Polseite zubewegen... Oder?

    Nun hab ich wohl wirr geschrieben, bin nun gerade auch ein wenig verwirrt und kann nicht mal sagen, worüber genau... :confused_face:

    Liebe Grüße
    rose

  • Liebe Rose,

    ich versuche nun Worte zu finden, weil ich dir gern was schreiben würde, nur habe ich die Befürchtung nciht die richtigen fassen zu können.

    Kitsune hat eigentlich schon alles wesentliche gesagt!

    Quäle dich nicht mit der Frage, was ist normal oder was nicht. Quäle dich nicht damit deine Gedanken einem Schema zuordnen zu wollen. Denn hier geht es nicht um Dinge die man einordnen kann, sonder um DEINE Gedanken. Deine Fragen. Etwas was dich bedrückt.
    Alle deiner Gedanken sind in Ordnung, denn sie gehören zu dir, so bin ich der Meinung. Nur sie dürfen nicht zu einnehmen werden. Sie dürfen dich nciht in der Hand haben, so das du dich bedroht fühlst.
    Wenn das der Fall ist, suche nach einer Lösung. Versuche dich weiter zu bewegen und dich nicht in Fragen zu verirren.
    Ich hoffe es ist ungefähr verständlich geworden, was ich damit ausdrücken will.

    Zitat

    [...]da wird dieses sich nicht ganz fühlen ohne den anderen ja auch immer beschrieben


    Hm, so ich das aus meiner Sicht beurteilen würde ist es verständlich wenn man das Gefühl hat, dass einem ohne den Partner ein Stück zu fehlen scheint. Dass man nicht vollständig ist. Man ergänzt sich ja und stimmt sich immer mehr auf den Gegenüber ein.
    Ich denke wichtig hierbei ist, sich das Gefühl zu erlauben. Sich jedoch auch im klaren zu sein, dass man ob der Partner nun anwesend ist oder nicht eine eigenständige Persone ist. Ganz und Lückenlos.

    Auf das Bauchgefühl zu hören ist schwer, vor allem wenn der Kopf so viel mitmischt. Zu viele Eindrücke, die das ganze zu einem schönen Chaos vereinen.
    Versuche ein wenig zu Ruhe zu kommen. Deine Gedanken neu zu sortieren aber ohne dich selbst zu einer Erklärung zu drängen.

    Ich wünsch dir alles Liebe!
    Zyna

  • Hallo Rose,

    all deine Gedanken sind ganz natürlich.....

    Doch bei all dem musst du bedenken, dass du ja auch ein Mensch mit Bedürfnissen bist und diese zurückstellst. Bei mir war das auch so... Das sollte man aber nur in gewissen Maße tun, denn dein Partner liebt dich wie du bist und wenn du dich nur auf den Partner einschießt, veränderst du dich mit der Zeit...
    Gehe wenn du das kannst ganz bewußt damit um und mache Dinge mal alleine, sonst wirst du dich verunsichert fühlen und nicht mehr ohne Partner unter Menschen wollen. Auch bedenke, wenn ihr immer zusammen seid gibt es Dinge wie kleine Briefchen mit lieben Nachrichten nicht mehr etc. das alles fehlt dann. Bleib wie du bist und freue dich immer wieder auf euere Treffen, denn das ist das Salz in der Suppe....

    Es ist toll das du so intensiv, sprich mit jeder Faser lieben kannst, denn das kann nicht jeder....

    Hoffe es ist ok für dich, das ich mich da eingemischt habe ...

    Schönen Tag noch

    Elli:)

  • Ich schreibe nur einen kurzen Satz dazu, nämlich:

    Für mich sind Deine Gedanken völlig normal, wenn man frisch verliebt ist (für mich bedeutet frisch so die ersten zwei-drei Jahre) und mir ging es nicht anders.

    Von daher würde ich mich da jetzt nicht so reinsteigern von wegen normal oder krankhaft. Das geht vorrüber:2:

    LG

    schell

  • Vielen Dank für eure Antworten!

    Zyna: Weißt du, mein Problem ist genau das: Ich MUSS alles verstehen und einordnen können, um mit etwas klar zu kommen! Und wenn ich keine Erklärung hab, dann such ich mir eine und die ist dann meistens nicht schön. Meine Thera hat auch schon gesagt, dass man nicht alles verstehen, sondern manches auch einfach mal so stehen lassen muss. Aber das fällt mir so unendlich schwer.
    Ich denke schon, dass ich eine eigenständige Person bin, aber ja wie gesagt, so richtig glücklich fühle ich mich nur, wenn er da ist. Wenn er nicht da ist, tja da fehlt er mir halt und ich vermisse ihn. Wenn wir dann telefonieren geht es mir besser und ich kann damit viel besser umgehen.

    @elijana:

    Zitat

    mache Dinge mal alleine

    Das tue ich! Ich gehe in die Berufsschule, mache ab Januar meine Umschulung fertig, gehe in einen Chor... Das mache ich schon!

    Zitat

    dein Partner liebt dich wie du bist und wenn du dich nur auf den Partner einschießt, veränderst du dich mit der Zeit..

    Ich weiß... :frowning_face: Mein Freund sagt auch schon imer, dass er es nicht gut findet, dass ich ihn gewissermaßen über mich stelle. Aber es geht halt nicht von heute auf morgen, dass ich mich plötzlich so wichtig sehe wie alle Menschen um mich herum, wenn ich das seit fast 30Jahren nicht getan habe! Deswegen mach ich ja auch Therapie, weil ich genau weiß, dass dieses Über-Unter-Verhältnis auf Dauer einer Beziehung schadet.

    schelliiee: Danke! Weißt du, so wie es jetzt ist, das kenn ich sonst nur von ein paar Wochen maximal! Bei meinen anderen Beziehungen war ich teileise froh, wenn ich mal alleine war. Da war ich irgendwie viel unabhängiger. Dass dieses den anderen immer bei mir haben wollen nun fast schon sechs Monate anhält, das ist mir auch irgendwie unheimlich, weil wie gesagt, das kenn ich so in der Form bisher nicht.

    Aber wirklich vielen Dank! Ich hab echt schon irgendwie an meinen Gefühlen gezweifelt, geglaubt, sie sind falsch. Was ja eigentlich nicht sein kann, da Gefühle ansich ja nicht falsch sein können. Aber ich vertrau mir selbst so wenig, da ist es einfach schwer, zu sagen, dass meine Gefühle ok und in Ordnung sind. Danke für eure Rückmeldungen!

    Liebe Grüße
    rose

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!