Warum gab es den Tag 0?

  • hi

    ja, ich fall schon wieder in mein altes abhängigkeitsschema rein. hab ihm am nächsten tag gesagt dass es mir deswegen nicht gut ging. er meinte dass ich ihm das immer am besten gleich sagen soll damit er es weiß und sich auch richtig verhalten kann. da tu ich mir aber schwer dabei. also dass ich an mich denke und meine gefühle in dem moment sag.

    lg nao

  • Hallo nao,

    das verstehe ich, ist auch nicht einfach, aber im Endeffekt ne reine Übungssache! Immer wieder versuchen, weiter dran arbeiten, dann klappt das auch irgendwann! Mir ist das am Anfang auch schwer gefallen, aber es wird nun immer besser und du schaffst das auch!

    Liebe Grüße
    rose

  • Mit dieser Frage kann ich mich im Moment irgendwie überhaupt nicht auseinander setzen, auch wenn ich es wahrscheinlich tun sollte - schon allein um zu vermeiden, dass es wieder passiert.
    Trotzdem, soviel Selbstreflexion besitze ich momentan nicht. Das würde bedeuten, ich müsste mich mit mir selbst auseinander setzen und dazu fehlt mir derzeit einfach die Zeit... Also bleibts wohl einfach dabei und ich hoffe einfach, dass es der letzte Tag 0 für die nächsten Wochen/ Monate war...

  • hey

    ich mach mir grad wiedermal gedanken warum es wieder den tag 0 gab.

    ich fühlte mich extrem einsam, hab meinem freund ne sms geschrieben weil er meinte ich soll mich melden wenn es mir nicht gut geht. er kam dann zu mir. aber anstatt dass ich geredet hab hab ich nur geheult. er wusste dann auch nicht was machen. dann fragte er mich ob er fahren soll, ich sagte ja. (obwohl ich mir so sehr gewünscht hätte dass er mich fragt ob wir die nacht zusammen verbringen). aber nein, ich brachte den satz "ich fühl mich grad so einsam, bitte bleib bei mir" nicht raus. als er weg war wars wieder so wie immer, heuln, ritzen, halb zufrieden einschlafen. ich könnt mir selbst eine runterhaun deswegen. obwohl ichs auch nicht versteh warum er nicht zu mir gesagt hat: ich bleib jetzt bei dir.

    wieso ich meine wünsche nicht äußern kann versteh ich nicht. das wär doch völlig normal.

    grüße nao

  • genau so stell ich mir den Grund vor warum Frauen sich von Männern unverstanden fühlen. Du hast Ihm gesagt er soll fahren, was erwartest Du? Ja sagen, Nein meinen, etwas verwirrend, findest Du nicht? Woher soll Dein Freund wissen was Du wirklich meinst wenn Du es Ihm nicht sagst? Gedanken lesen kann er leider nicht.

  • Hallo nao,

    Zitat

    wieso ich meine wünsche nicht äußern kann versteh ich nicht. das wär doch völlig normal.



    Für viele Menschen ist es vielleicht normal, da hast du recht. Aber ich glaube es gibt auch einige Menschen, denen so etwas sehr schwer fällt. Warum auch immer, es wird seine Gründe haben.
    Ich selber schaffe das auch absolut nicht meine Wünsche zu äußern, erst recht nicht Wünsche in dieser Größenordnung wie ein "bitte bleib hier weil ich mich einsam fühle". Ich denke du darfst dir deswegen keine zu großen Vorwürfe machen. Du hast deinem Freund eine SMS geschickt, dass es dir nicht gut geht und ich persönlich finde das auch schon einen guten Schritt. Auch wenn du dich melden solltest, du hast es gemacht und somit auch einen Wunsch ausgedrückt, dass du ihn gerne bei dir hättest, wenn vielleicht auch nicht wörtlich formuliert.

    Du kannst ja vielleicht versuchen mit deinem Freund darüber zu reden. Über das was in dir vorging und dass du es nicht geschafft hast, ihm deinen eigentlichen Wunsch zu nennen. Vielleicht sagt er dir dann auch, warum er nicht trotzdem geblieben ist.


    Meine Worte werden dir jetzt vermutlich nicht viel geholfen haben, aber ich wollte dir sagen, dass ich dich sehr gut verstehen kann, weil ich es von mir selber kenne.

    Liebe Grüße,
    Mimi

  • hi

    hm, es ist irgendwie komisch. ich mein, für mich ist es selbstverständlich dass ich wenigstens am nächsten tag gleich meinen freund anrufe und frage ob eh alles in ordnung ist. er hat sich erst jetzt gemeldet und fragte ob ich aufs fest komm. klar... ich hab ja jetzt so viel lust auf ein fest. "na dann sehn ma uns morgen" meinte er. er kommt gar nicht auf die idee vielleicht mal auf etwas für mich zu verzichten. ich hab einfach nicht das gefühl dass er für mich da sein will. vielleicht mag ich ihn deswegen nicht um etwas bitten, weil ich weiß dass ers dann macht ohne dass ers eigentlich will.

  • Hallo nao,

    ganz ehrlich, ohne da jetzt hier jemanden angreifen zu wollen: Typisch Mann! Wir Frauen sind da vielleicht einfach komplizierter, die denken nicht so weit, die sind ganz einfach gestrickt. Und es ist nunmal leider so: Wenn wir was von ihnen wollen, müssen wir es ganz deutlich sagen. Das ist nicht böse gemeint und ich will eigentlich auch nichts verallgemeinern, aber das sind die Erfahrungen, die ich gemacht habe. Ich weiß, dass das oft schwer ist, ich kann es auch kaum, aber wir alle haben das Recht unsere Wünsche zu äußern! Und ich bin mir sicher, dass wir alle das lernen können!

    Liebe Grüße
    rose

  • hey!

    ja, hoffentlich lern ich es endlich, hab ihn gestern noch getroffen und ihm das alles gesagt, ja... er dachte ich wollte allein sein.

    ich denk halt nicht so rational :smiling_face:

  • @nao: Das tun doch die wenigsten von uns, oder?! :winking_face: Vor allem, wenn wir selbst in der Situation drin stecken. Wenn dir jemand die Situation, in der du gesteckt bist, erzählt hätte, hättest du bestimmt ganz rational daran gehen können :winking_face:

  • Warum gab es Tag 0?
    Ich wüsste es gern. Ok vielleicht doch nicht.
    Ich weiß es nicht, ich bin verwirrt.

    Die letzten Tage, inkl. heute Morgen habe ich gedacht, dass es gar nicht so schwer ist ohne. Wusste, dass es mir so rein gar nichts bringt.
    Es erschreckt mich, wie schnell sich das Blatt wendet.
    Nun denke ich mir, wie konnte ich es so lange lassen. Wie konnte ich denken, dass es mir nie was gebracht hat.
    Es waren nicht viele Schnitte, nur ein rangetaste, denn ich hatte wahnsinnige Angst davor. Merkwürdig.
    Doch nun bin ich fest entschlossen, morgen wieder Verbandszeug zu kaufen. "Werkzeug" schon wieder in mein Geldbeutel getan, damit ich es parat hab.
    Ich weiß, dass Rückfälle völlig normal sind. Ich weiß, dass es ums wieder aufstehen geht.

    Aber ich hab Angst, dass ich es nicht will.
    Es macht mich traurig, anderseits erleichtert es mich.
    Ich weiß nicht was ich denken soll...
    ... und könnte schon wieder :frowning_face:

  • Hi du,

    irgendwie kommt mir das doch etwas bekannt vor ... als ich damals meine 1xx Tage "kaputt" gemacht hatte, fühlte ich mich ziemlich mies. Ich hatte seitdem aufgehört die Tage zu zählen ... weil ich mich nicht mehr so schlecht fühlen wollte, bei einem Ausrutscher. Und naja, es kam wie es kommen musste ... es blieb nicht bei dem einzelnen Ausrutscher ... nein, es gab einige. Die Abstände wurden geringer und naja, das schlechte Gefühl "danach" blieb trotzdem, wenn auch nicht so stark. Ich hatte innerlich ein Stück weit kapituliert.

    Seit wenigen Tagen zähle ich wieder ... denn die 1xx Tage damals sind nicht "kaputt" ... nein, sie waren da und das war gut so. Sie zeigen mir, dass ich es schon einmal geschafft habe und es wieder schaffen kann.

    Tja nun, Rückfälle wird es immer mal wieder geben. Aber man darf die Zeit davor nicht vergessen. Die Gefahr ist sonst, dass man leichter fällt ("ich hatte erst einen Rückfall ... warum also nicht nochmal?"). Aber das bringt nichts und am Ende steht nur wieder die Erkenntnis, dass es einem doch nicht hilft.

    Also: lass dich von dieser Sache nicht demotivieren. In deinem Posting hast du erwähnt, dass es die letzten Tage recht einfach ohne SV war, das ist eine wichtige Erkenntnis und du solltest daran festhalten. Es gibt keinen Grund, warum sich dieses Gefühl nicht wieder einstellen sollte! Gewinne etwas Abstand und mach dir klar, dass die 25 Tage gut waren und dass das eine lange Zeit war und ich bin mir sicher, dass du das wieder schaffen wirst!

    Ach übrigens: du könntest für dich ein Zeichen setzen, indem du das Werkzeug wieder aus dem Geldbeutel holst und sicher verstaust, oder besser: wegwirfst! Es lässt einen sonst nur leichter Fallen ...


    P.S.: einige Pasagen aus meinem Posting werden dir sicherlich bekannt vorkommen ... es sind Tipps, die ich erst vor einigen Tagen geschickt bekommen habe und die mir zum Schluss den letzten Schubser verpasst haben, wieder zu kämpfen ... rate mal, von wem diese stammen? :winking_face:

  • Dank dir Elmius,

    ja komisch, irgendwie kommt mir da wirklich was bekannt vor. :winking_face:
    Aber schon verrückt,.. genauso wie ich es dir gesagt habe, hab ich es auch gemeint und war da total entschlossen und dahinter gestanden und auf einmal, bin ich diejenige, der man das am Besten aufs Hirn tackern muss. Weil ich da selbst nicht mehr dran denk, oder dran denken will.

    Sicherlich die 25 Tage waren gut.
    Bin auch nicht traurig oder enttäuscht, dass ich von da nicht weiterzählen kann.
    Ich denke einfach, dass das was mich bedrückt, diese Gefühlsdrehung ist.
    Eben das ich es jetzt wieder als gutes Mittel sehe ..
    Das ist das was ich nicht versteh. Aber ich kann auch nicht erwarten, dass nach drei Wochen alles vorbei ist ... sollte aus der Traumwelt mal rauskommen.

    Ja, .. nun heißt es wieder aufstehen. Mal schaun.
    Der erste Schritt ist wirklich, das Werkzeug zu verstaun ... na vielleicht such ich mal mein Auto auf :winking_face:
    Ne.. mal schaun. Ich muss erstmal Gedanken sortieren.
    Eigentlich gibts da nichts zu sortieren,... Schneiden ist doof. Das brauchts nicht, basta.
    Ach es wär so einfach.. *schmoll*

    Na toll, bin noch genauso verwirrt wie gestern.
    Trotzdem danke für deine Rückmeldung :smiling_face:

    Lieben Gruß, Zyna

  • 'n Abend Zyna,

    Zitat von Zyna;92886

    Aber schon verrückt,.. genauso wie ich es dir gesagt habe, hab ich es auch gemeint und war da total entschlossen und dahinter gestanden und auf einmal, bin ich diejenige, der man das am Besten aufs Hirn tackern muss. Weil ich da selbst nicht mehr dran denk, oder dran denken will.

    darum erinner ich dich dran :smiling_face:

    Zitat von Zyna;92886

    Ich denke einfach, dass das was mich bedrückt, diese Gefühlsdrehung ist.
    Eben das ich es jetzt wieder als gutes Mittel sehe ..
    Das ist das was ich nicht versteh. Aber ich kann auch nicht erwarten, dass nach drei Wochen alles vorbei ist ... sollte aus der Traumwelt mal rauskommen.

    wichtig ist doch, dass du erkennst, dass die SV dir nicht gut tut und letztendlich auch nicht hilft. Es werden sicherlich immer mal wieder ein paar alte Muster sichtbar werden, wichtig ist sie zu erkennen und entsprechend zu handeln. Lass dich von dieser Gefühlsdrehung nicht aus der Bahn werfen, gewinne etwas Abstand davon, mach etwas was dir gut tut (auch wenn es Überwindung kostet) und fang neu an, gegen dieses Verlangen zu kämpfen. Der Druck wird immer wieder da sein, aber es wird auch gute und sorgenfreiere Zeiten geben ... und mit der Zeit werden es mehr werden. Schritt für Schritt ... das wird dich weiter bringen. Also: weiter machen und nicht aufgeben, es ist ja keine Lösung und das weißt du auch :winking_face:

    Zitat von Zyna;92886

    Ja, .. nun heißt es wieder aufstehen. Mal schaun.
    Der erste Schritt ist wirklich, das Werkzeug zu verstaun ... na vielleicht such ich mal mein Auto auf :winking_face:

    oder besser: wegwerfen :face_with_tongue:
    Aber Auto ist ansonsten auch ne Idee ... der kleine elmy wird da nachhaken. Es wäre also einfacher, es wegzupacken :grinning_squinting_face:

    Zitat von Zyna;92886

    Ne.. mal schaun. Ich muss erstmal Gedanken sortieren.
    Eigentlich gibts da nichts zu sortieren,... Schneiden ist doof. Das brauchts nicht, basta.
    Ach es wär so einfach.. *schmoll*

    den richtigen Weg kennst du. Also versuch dich davon nicht zu sehr herunterziehen zu lassen. Es ist passiert, punkt. Es wird Zeiten geben in denen der Druck auch wieder zurück kommen wird. Aber das wirst du schaffen, ganz sicher :smiling_face:

    Zitat von Zyna;92886

    Na toll, bin noch genauso verwirrt wie gestern.
    Trotzdem danke für deine Rückmeldung :smiling_face:

    na aber gern :smiling_face:

  • Na,.. nun denke ich fehlen mir passende Wörter. :winking_face:
    Vielleicht will ich sie auch nicht finden.
    Schwierig, komm einfach noch nicht zu dem Standpunkt, dass ich sagen kann, ich will es nun wirklich nicht.
    Vielleicht muss ich das auch gar nicht, es muss nicht immer alles mit 100% Überzeugung sein. Augen zu und Durch. Wer hat gesagt, dass es einfach wird.
    Mal schaun, was die nächsten Tage bringen werden.

    Lieben Gruß, Zyna

  • Warum gab es den Tag 0??????????

    Tja also ich hatte mich ja schon gut unter Kontrolle vor allem nach der DBT vor einem Jahr.Nun ist es so das es Innenpersonen gibt von denen ich nichts wirklich wissen will.Ich will des einfach nicht wahrhaben das sie da sind.Aber es ist leider sehr offensichtlich für meine Umwelt,da ich mich dann anders benehme.Ich merke schon manchmal das es da noch was gibt vor allem die kleine denn die kann ich nicht ignorieren wenn sie weint.Naja und ich hatte dann gestern einen Flashback und weiss dann nichts mehr...als ich wieder "da" war hatte ich eben die SV.Was soll ich sagen.Wenn "ich" unter Anspannung gerate kann ich wunderbar mit Skills arbeiten helfen meistens auch.Aber wenn ich nicht mehr "da" bin dann kann ich das nicht wirklich steuern.Vlt muss ich wirklich endlich es annehmen damit sowas nicht mehr passiert und mit ihnen "reden" schreiben ...aber das fällt mir so schwer...fühle mich einfach nur verückt:13::frowning_face:

    lg ana

  • Hallo ana,

    du bist nicht allein, vielen geht es so wie dir. Warum willst du nicht, dass die anderen da sind? Hast du Angst vor ihnen? Was wäre so schlimm, wenn da andere wären?

    Du fühlst dich verrückt und vielleicht hast du auch Angst, dass du es wirklich bist, wenn da noch andere in dir sind. Aber wenn du dir das Wort "verrückt" mal bisschen genauer anschaust und die ursprüngliche Bedeutung herausfilterst, ist es gar nicht mehr so schlimm: Verrückt heißt ja, dass etwas ver-rückt (im Sinne von verrücken) ist, also nicht mehr an seinem Platz. Heißt also im Prinzip nichts anderes, als dass durch irgendeine Außeneinwirkung etwas in dir ver-rückt (nicht mehr an seinem Platz) ist. Aber das ist nichts, was sich nicht wieder ändern lässt!
    Such dir Hilfe, einen Therapeuten, der dich dabei unterstützt, die inneren anzunehmen, sie wahr zu nehmen und alles wieder an seinen richtigen Platz zu rücken!

    Liebe Grüße
    rose

  • hallo rose,

    danke für deine antwort.ich habe ne thera die mit mir darübers spricht.aber ich habe grosse Angst weil das niemand versteht.mein freund hat damit auch grosse probs und wenn mann wie gestren in die notaufnahme muss und nicht weis wie das passiert ist und dumm vom arzt angmacht wird ob mann auch einen mund zum reden habe dann versteckt mann sich immr mehr ausserdem wurde schon meine borderline erkrankung von kaum jemanden verstanden wie sollen es die leute dann verstehn das "ich"nicht immer "ich " bin und auch Ausfälle habe von denen ich nichts weiss.ich ziehe mich daher völlig zurück.leider hat auch mein sohn davon schon was mit bekommen und er hat sehr geweint.

    will nur noch vergesen und verdrängen und "normal"sein...

    lg ana

  • Tja, liebe ana, das wird nicht gehen und das weißt du selbst. das Verdrängen klappt vielleicht ne Zeit lang, aber nicht auf Dauer und dann ist es wesentlich schlimmer.

    Versuch noch mehr, mit deinem Freund zu reden, ihm deine Gefühle kalr zu machen und dass du nichts dafür kannst! Frag mal deine Thera, ob er vielleicht mal ne Stunde mitkommen darf, dann kann sie ihm vielleicht auch noch einiges erklären.

    Ich denke, wenn DU die anderen in dir akzeptierst, werden es die anderen auch eher tun. Aber solange du es versuchst zu leugnen, wie sollen es da die anderen als Tatsache hinnehmen?

    Rede weiter mit deiner Therapeutin darüber, das ist gut. Vielleicht kann sie dir ja auch ein paar Tips geben, wie du dich am besten verständlich machen kannst

  • passt jetzt nicht, weil ich mir nix angetan hab, aber die stimmung war schon greifbar.
    also, in einem geschäft sitzen. nachmittag, vor der tür ist es bereits dunkel. kein kunde im laden. warten. ein schluck kaffee. warten. atmen. warten (und wissen, wo das jetzt hinführt). eine beschäftigung suchen. zum beispiel etwas essen.
    so packe ich etwas zu essen aus, esse und warte. leider bin ich mir bewußt, dass ich gerade warte, atme und esse, bin mir jeder kieferbewegung bewußt, die ich mache, und der absoluten sinnlosigkeit von allem, was ich hier tue. kauen, schlucken, glotzen. und für so einen schwachsinn stehe ich am morgen auf und gehe am abend zu bett. fürs kauen und warten.
    tja, letztendlich gab es doch keinen nullten tag, weil ich zum einen in der öffentlichkeit nun nicht rumsaften will. zum anderen gab es nur den arbeitsplatzcutter, weil das aufkratzen mir just in dem moment zu aufwendig erschien.

    soweit

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!