Hab nur noch Probleme im Kopf

  • Hallo Leute,

    In den letzten Tagen geht es mir wieder total schlecht.
    Seit einem Monat habe ich die Klasse gewechselt. Und ab da an gehts jetzt nur noch abwärts mit Mathe. Ich fühle mich überfordert irgendwie. Dieses Prozentrechnen mit Dreisatz kann ich jetzt, dafür aber die Textaufgaben nicht.
    Ich gehe jetzt auch jede Woche zur Nachhilfe. Morgen schreiben wir eine Mathearbeit in der Klasse. Und ich verhau die bestimmt.
    Meine Eltern brüllen mich nur an dass ich üben soll, das mit meinem Gehirn was nicht in Ordnung ist, weil ich das nicht kann.
    Wie soll ich denn üben wenn ich das nicht kann? Ich habs mir schon tausend mal angeschaut, dass will nicht in meinem Kopf was ich da rechnen soll.
    Ich verstehe das einfach nicht. Ich bin für alles zu doof.
    Und das nächste Zeugnis ist das Bewerbungszeugnis.
    Ich kann mich nicht richtig konzentrieren weil mir alles über den Kopf wächst. Ich habe nur Probleme im Kopf, Fragen, andere Sachen.
    Ich tu doch alles um eine gute Note zu kriegen. Aber ich schaffs nicht.
    Heul
    Bitte helft mir!

    lg steffi

  • Hallo du.

    Ich denke, du bist in einem "schwierigen" Alter. Das soll nicht negativ klingen, ich denke, es ist völlig normal.
    Man muss auch das Lernen lernen, aber solche ach so "schlauen" Sprüche bringen dir bestimmt auch kaum was. Gerade Mathe ist ja nicht unbedingt das Lieblingsfach der Menschheit. Finde ich immer blöd, wenn man dann auch noch von den eigenen Elten Eins auf den Deckel bekommt, anstatt Rückhalt zu erhalten. Traurig. Kenne ich leider auch.

    Was soll ich dir also sagen? Vielleicht kannst du dich heute noch mit einer Klassenkameradin treffen? Ich kenne es aus meinem Studium: Sich Dinge gegenseitig zu erklären ist meist ungeahnt produktiv. Mehr fällt mir auch nicht ein.

    Viel Vrfolg.
    joe

  • Hallo Steffi,

    so ähnlich ging es mir mit Mathe auch und meine Eltern haben genauso reagiert. Ich weiß es fällt dir bestimmt schwer, aber vielleicht schaffst du es, dich selbst ein bisschen weniger unter Druck zu setzen? Klar tut es weh wenn deine Eltern dich anbrüllen und es ist bitter, keine guten Ergebnisse zu erzielen, obwohl man sich total angestrengt hat. Aber jeder hat andere Talente und was dem einen leicht fällt, ist für einen anderen sehr schwer. Es ist möglich, dass dir Mathe einfach nicht liegt. Kann auch sein, dass du dich so sehr unter Druck setzt, dass dein Gehirn einfach blockiert. Bitte versuch dich nicht selbst dafür fertig zu machen! Etwas nicht zu verstehen heißt nicht, dass du dumm bist!
    Sicher ist es wichtig gute Noten zu bekommen und es ist verletzend so runtergemacht zu werden. Aber du hast auch eine eigene Stimme. Du kannst sie vielleicht noch nicht gegen das Geschimpfe deiner Eltern erheben, aber du kannst im Umgang mit dir selbst liebevoller sein. Du kannst dir sagen: " Okay, ich kann das NOCH nicht, aber ich bemühe mich und konzentriere mich darauf mein bestes zu geben." Und wenn das nicht reicht, dann kannst du dir sagen, dass es kein Versagen ist. Denn wenn man alles getan hat, was man konnte und trotzdem nicht das gewünschte Ergebnis rauskommt, gibt es keinen Grund sich Vorwürfe zu machen. Jeder hat etwas, das er nicht schaffen kann, egal wie sehr er sich bemüht.

    Der Vorschlag mit Klassenkameraden zu lernen hört sich doch gut an, vielleicht klappt das? Und vielleicht fallen dir noch andere Dinge ein, wie du aktiv auf dein Mathe-Problem zugehen kannst. Evtl. kannst du sogar deinem Nachhilfelehrer sagen wie sehr dich die Sache unter Druck setzt und wie viel Angst du vor negativen Ergebnissen hast? Bitte verlier nicht den Mut! Denn auch wenn deine Eltern es vielleicht nicht einsehen wollen, was zählt ist mit wieviel Kraft du dich dafür einsetzt es zu schaffen, nicht das Ergebnis. Wenn du dich mit ganzer Kraft dafür eingesetzt hast, dann hast du dir nichts vorzuwerfen! Und auch wenn es jetzt gerade garnicht danach aussieht, diese schwierige Phase wird vorbei gehen. Wenn Mathe dir nicht liegt, sprich mit deinem Lehrer. Frag ihn was du noch tun kannst, damit dein Bewerbungszeugnis nicht an einer Note scheitert. Und wenn du schon weißt, welche Fächer dir nicht so liegen, hast du immerhin schon einen Hinweis, in welche Richtung du beruflich nicht gehen solltest.

    Ich drück dir ganz fest die Daumen, dass du da gut durchkommst und vor allen Dingen, dass du es dir nicht so zu Herzen nimmst, wenn das Ergebnis nicht so schön ist, wie du es dir wünschst.

    LG Megan

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!