Interview "Alkoholmissbrauch in der Familie"

  • Fragenkatalog - hier werden alle gestellten Fragen aufgeführt!


    • Woran erkenne ich, dass ein Familienmitglied alkoholkrank ist?
    • Wie gehe ich damit um, wenn Mutter/ Vater alkoholabhängig sein?
    • Wo kann ich mir als Kind eines Alkoholabhängigen Hilfe suchen?
    • Gibt es spezielle Stellen, Selbsthilfegruppen etc?
    • Wie gehe ich damit um, wenn der Betroffene der Meinung ist, dass er kein Problem hat?
    • Ich bin Angehörige(r) einer/s Alkoholkranken - Kann ich helfen? Und wenn ja, wie?
    • Woraus muss ich bei einem oder als trockenen/r Alkoholiker achten?
    • Ich habe dissoziativen Identitätsstörung, wie ist das bei nur einer Innenperson die Alkoholkrank ist, müssen alle dann auf Alkohol verzichten?
    • Es wurde von einer Therapeutin einer Freundin gesagt, die auch dissoziativen Identitätsstörung leidet, dass das was ganz anderes wäre bei so einer Erkrankung, man müsste keine Entziehungskur machen, geschweige aufhören, stimmt das ?
    • Wie kann man bei einem Freund die Grenze sehen der nicht jeden Tag Alkohol trinkt, aber jedes Wochenende oder bei Stresssitation, er behauptet das wäre normal?
    • Wie reagiere ich am besten wenn ein Angehöriger nach eine halbjährigen Therapie nach einem Jahr wider rückfällig wird?
    • Ist es sinnvoll diese Person darauf anzusprechen? Wie spricht man sie am besten an?
    • Wie sieht das mit einer erneuten Therapie aus? Wird dieses wieder von der Krankenkasse oder dem gleichen Träger bezahlt?
    • Wie verhält es sich wenn man Arbeitslos ist? Erhält man weiterhin Arbeitslosengeld oder wird dieses ausgesetzt wenn man eine Therapie macht?
    • Jedesmal wenn mein angehöriger getrunken hat werde ich extrem wütend und reagiere sehr pampig. Wie reagiere ich besser?
    • Was mache ich wenn ich das Alkohol Versteck entdeckt habe?
    • Wie sinnvoll ist es sich von der erkrankten Person aus Selbstschutz zu distanzieren auch wenn man weiß das diese darunter leidet wenn man den Kontakt auf das notwendigste reduziert? (manchmal ist ja ein ganz aus dem Leben streichen der Person nicht möglich gerade wenn es sich um Familienangehörige handelt)
    • Wie erkenne ich dien Hang zur Alkoholsucht frühzeitig?
    • Welche stufen von Alkoholismus gibt es?
    • Als Kind eines Alkoholkranken ist man gefährdet alkoholkrank zu werden. Wie beugt man vor?
    • Wenn ein Freund/Angehöriger jedes Wochenende trinkt sollte man in Alarmbereitschaft sein?
    • Gibt es Folgeerkrankungen, wenn ja welche und wie können sich diese äußern?
    • Wie gehe ich damit um, wenn Mutter/ Vater alkoholabhängig sein?


    • Wo kann ich mir als Kind eines Alkoholabhängigen Hilfe suchen?
    • -> gibt es spezielle Stellen, Selbsthilfegruppen etc?


    • Wie gehe ich damit um, wenn der Betroffene der Meinung ist, dass er kein Problem hat?
  • * Ich bin Angehörige(r) einer/s Alkoholkranken - Kann ich helfen? Und wenn ja, wie?

    * Woraus muss ich bei einem oder als trockenen/r Alkoholiker achten?

  • *Ich habe dissoziativen Identitätsstörung,wie ist das bei nur einer Innenperson die Alkoholkrank ist, müssen alle dann auf Alkohol verzichten?

    *Es wurde gesagt von einer Therapeutin einer Freundin die auch dissoziativen Identitätsstörung hat das das was ganz anderes wäre bei so einer Erkrankung, man müsste keine Entziehungskur, geschweige auf hören voll kommen, stimmt das ?

    *Wie kann man die Grenze sehen bei einen Freund der nicht jeden Tag Alkohol trinkt, aber jedes Wochenende oder bei Stresssitation, er behauptet das wäre normal?

    ist das so ok ?
    gruss Dasein

  • Wie reagiere ich am besten wenn ein angehöriger nach eine halbjährigen terapie nach einem Jahr wider rückfällig wird?

    Ist es sinnvoll diese Person darauf anzusprechen?

    Wie spricht man sie am besten an?

    Wie sieht das mit einer erneuten Terapie aus wird dieses wieder von der Krankenkasse bezahlt?

    Wie verhält es sich wenn man Arbeitslos ist? erhält man weiterhin Arbeitslosengeld oder wird dieses ausgesetzt wenn man eine Terapie macht?


    Jedesmal wenn mein angehöriger getrunken hat werde ich extrem wütend und reagiere sehr pampig. Wie reagiere ich besser?

    Was mache ich wenn ich das Alkohol Versteck entdeckt habe?

  • Leider ist das alles etwas eingeschlafen und daher bitte ich, gebt uns noch mehr Futter in Form von Fragen!

    Wir brauchen weiterhin Vorschläge für weitere Fragen und genauso eben Vorschläge, mit welcher Berufsgruppe man dieses spezielle Interview denn führen könnte!

    Franz

  • Ein Interview über Alkoholmissbrauch würd ich vielleicht mit jemandem vom Jugendamt oder der Familienhilfe oder so führen

  • Und ich fände viele neue Fragen toll :winking_face:

    Ich hoffe da bewegt sich die Tage was, weil in der kommenden Woche werden wir entscheiden, welches Thema als nächstes kommen wird!

    LG Franz

  • - wie sinnvoll ist es sich von der erkrankten person aus selbstschutz zu distanzieren auch wenn man weiß das diese darunter leidet wenn man den kontakt auf das notwendigste reduziert?
    (manchmal ist ja ein ganz aus dem leben streichen der person nicht möglich gerade wenn es sich um familienangehörige handelt)

    im bezug auf die berufsgruppe würde ich entweder Psychotherapeut oder jemanden aus der suchtberatung vorschlagen...

  • Wie erkenne ich dien Hang zur Alkoholsucht frühzeitig?
    Welche stufen von Alkoholismus gibt es?
    Als Kind eines alkoholkranken ist man geferdet alkoholkrank zu werden. Wie beugt man vor?
    Wenn ein Freund/Angehöriger Jedeswochenende trinkt sollte man in erlarmbereitschaft sein?

  • Wir werden wohl dieses Thema nun als nächstes aufgreifen, also wenn es noch Fragen geben sollte, dann sollten die bis zum Wochenende gekommen sein.

    Interviewpartner steht zu 99%, wenn es ganz fix ist, dann wird das hier auch bekannt gegeben.

    Mitte des Monats wird es also zu dem Thema einen neuen Themenchat geben, näheres folgt die Tage!

    LG Franz

  • ich bin seit heute neu hier u. suche eine selbsthilfegruppe Alkohol. ich bin wild entschlossen, bei mir einen schlussstrich zu setzen. notfalls halt auch ganz allein.

  • Nochmal die Bitte, wenn noch Fragen offen sind, dann stellt die noch bis zum Wochenende.

    Kommende Woche wird das Interview dann gemacht und auch bekannt gegeben, was wie genau ablaufen wird.

    LG Franz

  • ich bin alk. man merkt es mir nicht an. vor jahren hat meine älteste tochter mich eine treppe hinuntergeprügelt, meinen schädel gegen kanten gehauen u. trat auf mich ein. es kam die polizei. bei mir wurden 2,2 promille festgestellt. trotzdem ich nicht schläger, sondern opfer war, wurde ich in handschellen abgeführt. das schlimmste, peinlichste in meinem ganzen leben.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!