"Geschichte" einer Diät - Denkanstoß?!

  • "Geschichte" einer Diät
    (möglicherweise *Triggergefahr*)
    (Ist ein Word-Dokument, also nicht wundern, wenn eine Anfrage wegen speichern kommt- mit öffnen geht's auch)

    Eigentlich schade, dass ich die hier nicht veröffentlichen kann - Ich komme wohl um das Urheberrecht nicht herum.

    Aber vielleicht liest es ja doch der ein oder andere, und hat eine Meinung dazu?
    Oder schreibt vielleicht einfach, wie es auf euch gewirkt hat?

    Liebe Grüße
    In Hoffnung auf Antworten

    Fibra.

  • Wie soll ich das erklären?

    2001 war ich sehr durchtrainiert- mehrmals am Tag Sport und magersüchtig...
    Wenn ich jetzt meinen Körper ansehe, mit den vielen Kilos wegen der anderen ES mehr- dann stimmt das folgende Zitat absolut!

    Zitat: "IHR KÖRPER" hat jetzt mehr Platz für seine Fett-Depots, weil er einen Teil der Muskulatur abgebaut hat. Da aber das schwabbelige Fett ein Drittel mehr Volumen hat als der feste Muskel, hat er eben noch ein wenig erweitert. Er sorgt sich eben um sie...

    Mir gehts jetzt echt mies...
    Diese ES macht mich fertig!

    Ich werde mir diese Diät-Geschichte nachher ausdrucken und mit in meine Wohnung nehmen, wenn ich nachher wieder zurückfahren muß!
    Eben als Denkanstoß...!!!

    Lg, Nanuk

  • @Fibra

    und welche Alternative gibt es denn, wenn man in Kreislauf steckt?

    Das stht nämlich in diesem Text nicht.

    Also entweder kotze ich uund bleibe schlank oder esse ich und werde fett.

    Tolle Kacke :wall:

  • Ich hatte zuerst ähnliche Gedanke, also...wo ist der kluge Ratschlag, die "Lösung"?...
    Mir ist der letzte Satz irgendwie im Gedächtnis geblieben "Er sorgt sich eben um sie...". Das finde ich, ist doch nen guter Ansatz. Im Text werden irgendwie zwei Fronten deutlich, sie und ihr Körper auf der anderen Seite. Aber letztendlich gehört das doch irgendwie zusammen, denn er sorgt sich ja um sie und sie sollte das doch eigentlich auch tun. Ihn nicht als "Fremd"körper empfinden. Für mich stand also im Nachhinein nicht so das fett, schlank oder was auch immer im Vordergrund, sondern das Gegeneinander.
    Zu verwirrend? :confused_face:

    :wink:

  • Nein, überhaupt nicht verwirrend, Erdbaerin... Jedenfalls hab ich dich verstanden :winking_face:

    @ Aliena bzw. Topic
    Naja, ich denke, den meisten ist schon klar, was die Lösung wäre: Wenn sich unser Essverhalten normalisieren würden... Und wir einen Großteil von dem einhalten würden, was immer unter dem Begriff "Gesunde Ernährung" zusammengefasst wird. Also regelmäßige kleinere Mahlzeiten, abwechslungsreich etc...
    Halt nicht zu viel, sodass man sich überfressen und schlecht fühlt, aber auch nicht zu wenig, sodass man schon nach kurzer Zeit wieder Hunger verspürt... Und dass man auch mal Schokolade oder so essen kann...

    Naja, oder jedenfalls würde ich das für eine gute Lösung halten...

  • Ja, genau so sehe ich das auch! Man kann ALLES essen mit einem gesunden Essverhalten, ohne zuzunehmen. Man muss nur wissen wie! Und sich natürlich auch ausreichend bewegen. Jeden Tag eine Stunde spazieren gehen würde z.B. schon ausreichen!

  • ich fand den text sehr gut...
    jetzt versteh ichs auch endlich wieso ich nach diäten immer wieder das anfangsgewicht habe aber breitere hüften :winking_face:

    ich stimme zu.. man kann alles essen.. jedoch mit maß und ziel.. und spazieren gehn hilft wirklich... ausserdem geht das abnehmen von alleine... man darf sich nicht unter druck setzen...

    glg
    sparkyyy

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!