Panzer um mein Herz

  • Hallo ihr Lieben!

    Bislang habe ich immer alles mit Liebe betrachtet und mich der Liebe auch geöffnet. Nun stelle ich fest, das mir der Mut fehlt. Es fühlt sich so an, las ob sich ein Panzer um mein Herz gebildet hat. Ich lasse nix rein und es will auch nix raus- ein neuer Zustand, der mich betrübt macht. Es ist eine Sache "nur" traurig zu sein und eine ganz andere zu verbittern. Ich habe Angst, obwohl ich doch weiß, das man lieben nicht verlernen kann:50:und was, wenn doch? Was ist denn, wenn ich mit diesem Panzer leben lernen muß- zum Eigenschutz?! Dabei gibt es doch nichts schöneres als einem Freund :6: .....*

    LG
    Feefame

  • Hallo feefame,

    wie schon in deinem Postfach geschrieben, vielleicht ist es zur Zeit einfach notwendig. Vielleicht war es einfach eine Verletzung zuviel und der Panzer ist ein Pflaster, der dafür sorgt, dass die Verletzung heilen kann, dass kein Schmutz in die Wunde kommt. Eine zeit wirst du sicherlich mit dem Panzer als Schutz leben müssen, aber das ist ok und in Ordnung so. So kannst du dich auf dich konzentrieren und die Verletzungen können in Ruhe heilen.

    Liebe Grüße
    rose

  • Liebe rose,

    wow, in positiver Form als Pflaster hab ich gleich innerlich gerufen: Ja, nehm ich, brauch ich- ich will heil werden. DANKE:blume:

    Es sind im Leben die "kleinen" Dinge, die uns dazu bewegen eine weitere Sicht der Dinge zu bekommen, um zu wachsen!

    Lieben Gruß
    Feefame

  • Hallöchen Feefame,

    ein Rückzug aus der Gefühlswelt ist für viele ein Selbstschutz. Wenn derjenige es aber selber nicht registiert, kann es zu einer akuten/dauerhaften Form werden, dies kann zu "Alexithymie" oder "schizoider PS" führen und müssten dann in einer Therapie wieder "wegtherapiert" werden.
    Auch wenn du in Zukunft öfter zu diesem "Mittel" greifst, kann das schon der Anfang einer gewollten Gefühlskälte sein. Jedesmal wenn du dich den Gefühlen verschließt und du siehst darin eine Lösung deines Problems, bewegst du dich - ungewollt(?) - auf eine psychische Störung zu!
    Möchte nicht als Besserwisser erscheinen, aber man muss sich fragen, wo (oder ab wann) beginnt eine psychische Störung? Vllt. ist bei dir der Anfang schon vorhanden??????
    Beobachte es!!!!

    Gruß
    Xerxes

  • ich erkenn mich in ein paar sachen wieder, die du beschreibst: momentan kann ich NIEMANDEN (ausser meiner tochter und auch da muss ich mir pausen nehmen) länger als 20 minuten oder so um mich haben ...das geht schon einige wochen so und ich hab auch an mir festgestellt, das ich ausser negativen gefühlen oft gar keine anderen zulassen kann..sachen, die mir früher freude gemacht haben - jemand lächelt mich einfach so an - ich liege im hof und einige grasmücken suchen neben mir futter - all so was - lassen mich komplett kalt ...ich schieb das aber, obwohls schon einige zeit so geht, bis jetzt noch auf "selbstschutz", weils mir momentan echt grottig geht und ich glaube, das ich erst anfangen kann, da wieder rauszukommen, wenn mir jemand dabei hilft . am montag hab ich meinen 1. termin. ich weiss aber, das das Angst machen kann - find das dann aber irgendwie auch wieder beruhigend: wenn einem das nichts mehr ausmacht, wirds zum problem!*find* und ich glaub, das DANN ne handfeste störung draus wird! (also..in der richtung jedenfalls...gesund ist grade auch bei mir was anderes..aber dafür Sucht man sich ja hilfe! :winking_face: )
    ich MÖCHTE wieder offen sein für andere und wieder interesse dran haben, zu LEBEN..und nicht hier vor mich hin zu gammeln! ich denk, das geht hier vielen so..und wir schaffen das auch! :smiling_face: zusammen gehen sehr viele dinge besser! :smiling_face: (auch das "wachsen"! :winking_face: )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!