Hallöchen zusammen
ich hoffe sehr das ihr mir helfen könnt ...
Mein Problem ist das mein Vertrauen zu meinem Freund einen extremen Schaden genommen hat weil er mich wegen einer anderen Frau angelogen hat ...
Der Grund für die Lüge war meine Eifersucht ... Ich war in meiner letzten Beziehung schon sehr eifersüchtig, da war aber die Entfernung mit ein Grund und weil ich wusste das seine damalige beste Freundin schon lange in ihn verliebt war. Mit ihr ist er nach mir dann auch zusammen gekommen aber das ist ja jetzt eigentlich egal ...
Bei der Frau, wegen der er mich angelogen hat, hab ich bisher immer gedacht das ich ein Problem mit ihr habe weil sie mir etwas eingebildet vorkam ... Als ich am Wochenende dann mit meinem Freund über viele Themen geredet habe, ist mir klar geworden das ich meistens auf Frauen eifersüchtig bin die meiner Meinung nach hübscher sind als ich und schlank sind. Das ich eigentlich neidisch auf die Frauen bin und dadurch kommt dann die Angst das mein Freund sie toller finden könnte als mich. Weswegen ich dann auch immer etwas genervt reagiert habe wenn ich den Namen seiner Arbeitskollegin gehört habe.
Das war auch der Grund für die Lüge. Er wollte nicht das wir uns wieder anzicken wegen ihr und das ich nicht wieder so genervt reagiere. Er wollte mir nicht weh tun.
Nur er hat nich weiter gedacht ... Jetzt hat er mich richtig weh getan. Und mein Vertrauen ist ja jetzt auch nicht mehr grade groß.
Zu dem allem kommt auch noch das ich nicht grade selbstbewusst bin und mich halt auch nicht grade hübsch oder attraktiv finde.
Ich weiß momentan einfach nicht was ich ihm noch glauben kann ... ob er mich schon öffter angelogen hat ... ob er mich wirklich noch liebt .. auch wenn er es sagt.
Achja die Lüge ansich war nicht wirklich tragisch ... Sein Handy hatte abends vibriert und er meinte das es Spam-Mails wären... waren aber sms von ihr. Sie war auf Pützchen und wollte wissen wo wir sind. Und sie wollte mit ihm tanzen ... Seine Antwort darauf war das seine "bessere" Hälfte das ja nich erlauben würde. Was mich auch irgendwie stört ... Also die Antwort.
Ich weiß zwar das ihm Treue verdammt wichtig ist aber ich weiß momentan einfach nicht was ich denken soll ...
Vllt kann mir jemand von euch sagen was ich machen kann das ich ihm wieder vertrauen kann.
Und vllt auch wie man sein Selbstbewusst sein aufbauen kann und evtl noch wie man lernen kann sich selber so zu akzeptieren wie man ist. (Fühle mich nicht grade wohl in meinem Körper)
Ich freue mich über Antworten.
LG
Julia ...
brauche einen Rat ....
-
-
Oh la la, das sind aber ganz schön viele Dinge auf einmal, die du dir abverlangst.
Vertrauen ist immer eine schwierige Sache. Bei vielen Menschen, vor allem denen mit angeknackstem Selbstvertrauen, dauert es lange, bis sich ein richtiges Vertrauen aufgebaut hat, dass auch so leicht durch nichts mehr zu erschüttern ist. Wenn die Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren, groß ist, ist es schwer zu vertrauen.
Mein Therapeut hat mal zu mir gesagt, erst wenn ich MIR wirklich vertraue und mich akzeptiere und liebe, bin ich in der Lage einem anderen Menschen auch zu vertrauen, ohne Angst zu haben verletzt zu werden oder verlassen zu werden.
Selbstvertrauen ist so eine Sache für sich. Es gibt viele Methoden, das Vertrauen in sich selber und die eigenen Fähigkeiten zu stärken. Eine, der meiner Meinung nach besten, ist sich etwas zu stellen, das einem Angst bereitet und diese Angst zu überwinden. Das stärkt und verbessert das Selbstbewusstsein. Das kann schon etwas einfaches sein, wie zum Beispiel einen Vortrag oder ähnliches halten. Den meisten Menschen bereitet das sehr viel Angst, aber wenn man es geschafft hat, fühlt es sich gut an, weil man sich dem gestellt hat.
Es hilft auch, wenn man viel Dinge macht, die man gut kann. Das gibt einem das Gefühl, gut in etwas zu sein und zu etwas nutze zu sein.
Was glaubst du denn, kannst du gut?
Es kann auch etwas ganz 'simples' sein wie Spaghetti kochen.Die Sache mit dem Sich-selber-im-eigenen-Körper-wohlfühlen finde ich persönlich relativ schwierig. Meistens ist das mit einem angeknacksten Selbstbewusstsein gekoppelt und wird besser, wenn man mehr Vertrauen in sich und seine Fähigkeiten steckt.
Was magst du denn an dir selber? Was findest du schön an dir?Vielleicht konnte ich dir damit schon ein wenig weiterhelfen. In Sachen, dem Partner vertrauen, bin ich nicht der beste Ratgeber, weil ich damit selber so meine Probleme habe. Aber das wichtigste dabei ist, dass man sich nicht von seiner Eifersucht auffressen lässt. Bis zu einem gewissen Maß ist es gut, die Eifersucht als normale Gefühlsregung zu zu lassen, weil eine Beziehung dadurch auch Leben bekommt, allerdings sollte man für sich selber irgendwann eine Grenze ziehen und seine eigene Eifersucht versuchen einzudämmen.
Gib dir Zeit, vieles regelt sich meistens von alleine wieder, und sprich über deine Ängste. Sie werden kleiner, wenn man sie ausspricht und mit jemandem teilt.Viel Kraft dafür,
liebe grüße vom Würmchen -
Hallo sad butterfly, hallo wattwurm
Das mit dem Vertrauen ist auf jeden Fall so ne Sache.
Sich selbst zu akzeptieren ist viel Arbeit an sich selbst, viel Vertrauen in sich selbst. Das ist der Punkt da stimme ich sogar mal nem Therapeuten zu.
Hab auch nen Partner, vertraue ihm, falls er mich doch betrügt ist er es halt nicht wert. Habe ihm gleich anfangs klar ausgedrückt wenn er mich bescheißt, dann geh ich konzequent und ich mach dass auch. Mach ich generell immer so, wenn mich jemand hintergeht egal welcher Art, dann Auf Wiedersehn, bin ich froh dass ich diese Person nicht mehr sehen muss, die stielt nur kostbare Zeit.
Aber eine Beziehung ohne Vertrauen geht eben nicht, man kann ja niemanden immer kontrollieren, ist ja schließlich kein Eigentum. Ständige Eifersüchteleien gefährden auf Dauer die Beziehung.
Ich denke dein Freund sagt nicht wenn er angerufen wird, weil ihn das Rechtfertigen
nervt. Wenn er dich wirklich liebt, wird er dir treu sein.
Je mehr du da Druck ausübst desto mehr kommt Gegenreaktion.
Ich wünsche dir ganz viel Mut zu dir selbst zu stehen.
Viele Grüße
Meli -
Hallo, danke erstmal für eure Antworten.
Erstmal zu dir, wattwurm ... Ich weiß ehrlich gesagt nicht was ich so wirklich gut kann, ich fotografiere gerne und andere gefallen meine Fotos auch. Mir aber eher selten. Bin sehr selbstkritisch was ich schon versuche etwas abzulegen. Aber ich habe dann immer Angst das ich eingebildet rüber komme wenn ich mich mal lobe oder so.
Was ich an mir mag ist eine sehr gute Frage .. Darüber hab ich mir vor ein paar Tagen schon gedanken gemacht ... ich mag meine Hände ... an manchen Tagen meine Haare ... ich finds gut das ich eigentlich diszipliniert bin (klar gibt Tage da ist das nicht so) .. ich find es gut das ich die Aufgaben, die auf der Arbeit bekomme, immer gewissenhaft und gründlich erledige.Und jetzt zu dem was du geschrieben hast, Melli ... Ich habe meinem Freund immer vertraut, ich vertraue ihm auch noch aber eben nicht mehr ganz so doll wie bevor er mich angelogen hat.. aber ich denke das das normal ist ... Es wird ja auch von Tag zu Tag wieder was besser.
Ich versuche mir selber klar zu machen das er mich liebt und keine andere .. das er mit mir zusammen ist und mit keiner anderen ..
Er hat mir das zwar schon so oft gesagt aber das muss ja erstmal richtig ankommen.. und das ist es jetzt .. ist aber immernoch ein bissel schwierig. Halt wegen der Lüge..Jetzt muss ich es nur noch schaffen auch immer so zu denken und endlich mal wirklich selbstbewusst zu werden und nicht immer nur so tun wenn andere dabei sind...
-
Ich kann nicht mehr ...
Ich hatte gestern ein Gespräch mit meinem Freund ... er hat Angst das sich zwischen seiner Arbeitskollegin und ihm mehr werden könnte als nur Freundschaft ... er will mich nicht verlieren und hat Angst um unsere Beziehung ...
Ich muss schnellstens was an meiner Eifersucht ändern ... Das ist mit ein Grund das es überhaupt so weit gekommen ist ...
Bitte, ich brauch Hilfe ... Die Angst ihn zu verlieren tut so unendlich weh
-
Machst du eigentlich eine Therapie sad butterfly? Wir können dir natürlich Ratschläge geben und von unseren Erfahrungen berichten, aber wirklich helfen können wir dir nicht. Das kannst du nur selber und manchmal ist der Weg über eine Therapie der beste, vor allem, wenn man ein stark angeknackstes Selbstbewusstsein hat und nur schwer Vertrauen kann.
Warum ich dich gefragt habe, was du an dir gerne magst, hat einen ganz bestimmten Grund. Wenn man sich generell nicht sonderlich gerne mag oder gerne sieht, betrachtet man meistens nur das Gesamtbild. Das gefällt aber nur den wenigsten Menschen. Das ist bei allen Dingen so, weil es nie etwas perfektes gibt und einen immer etwas stört. Betrachtet man aber kleinere Dinge, so fällt einem auf, dass man aus kleinen in sich perfekten Teilen besteht, die zwar vielleicht ihre Macken haben mögen, aber insgesamt einfach nur schön sind. Wenn du deine Hände an dir selber magst, dann versuche sie doch besonders hervorzuheben, zum Beispiel durch schönen Nagellack oder ein schönes Armband oder ähnliches. In der eigenen Wohnung würde man auch versuchen, die besonders schönen Dinge, die man sehr gerne mag, hervorzuheben und ins beste Licht zu rücken. Versuch das doch auch mal mit deinem Körper. Oder frisier deine Haare schön an einem Tag, an dem du sie sehr gerne magst. Dann kannst du mit der Gewissheit durch den Tag gehen, dass ein Teil an dir wirklich schön ist und du ihn magst. Ich bin irgendwann dazu übergegangen, es auch mit anderen Teilen meines Körpers auszuprobieren, die ich eigentlich überhaupt nicht mag. Selbst eine hässliche Couch kann mit einem schönen Überwurf in neuem Glanz erstrahlen und beeindrucken.
Du hast auch schon zwei Dinge genannt, die du gut kannst: Photografieren und Diszipliniertsein. Vielleicht fallen dir irgendwann auch noch mehr ein. Meistens kann man viel mehr, als einem auf den ersten Blick auffällt. Es reicht schon, dass man etwas kann. Man muss es nicht perfekt können, aber man kann es. Nehmen wir mal das Kochen, ich kenne viele Menschen, die überhaupt nicht kochen können und wirklich ganz klischemäßig eine Pizza mit Folie in den Ofen packen würden. Da bin ich dann immer stolz auf mich, wenn ich ein gelungenes Brot aus dem Ofen hole, selbst wenn es nicht so toll schmeckt wie vom Bäcker. Ich habe etwas geschafft und das macht mich dann stolz.
Zum Thema Vertrauen, das ist wirklich ein sehr schwieriges Thema und da kann ich dir leider auch keinen Rat geben. Ich habe da selbst so meine Schwierigkeiten mit und meinen Therapeuten auch ziemlich genervt, wenn ich mal wieder alles, was damit zu tun hat, abgeblockt habe und noch immer mache. Aber ich bin mir sicher, dass andere dir da helfen können und vielleicht findest du auch mit deinem Freund zusammen eine Lösung, wie ihr mit dem Problem umgehen könnt.
Ich wünsche dir auf jeden Fall viel Glück,liebe Grüße vom Würmchen
-
Nein ich mache keine Therapie. Wollte mal aufgrund meiner Magersucht letztes Jahr eine machen aber ich habe nach der ersten Sitzung direkt gesagt das ich das nicht will.. also zumindestens nicht bei der Therapeutin bei der ich war. Danach hab ich es nicht nochmal versucht aus Angst mich wieder so unglaublich unwohl zu fühlen.
Ja das ich das was ich mal an mir mag betonen soll hat mein Freund auch zu mir gesagt. Ich versuche es ja jetzt auch täglich und ich merke das ich mich besser fühle. Die Tage an denen ich mich eigentlich hübsch finde werden schon häufiger und das merke ich daran wie ich über mich selber denke. Ok ich finde michimmernoch zu dick (hab im letzten Jahr 20 kg zu genommen
( ) aber ich gehe ab morgen ja auch ins Fitnesstudio. Hoffentlich wirkt sich das dann auch positiv auf mein Selbstbewusstsein aus.
Liebe Grüße :wink:
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!