Suchterkrankung bei beiden in der Partnerschaft

  • Hallo ihr lieben,

    ich bin neu hier und hoffe auf diese Weise Menschen kennen zu lernen, wo beide in der Beziehung ein Suchtproblem haben, da mich das momentan sehr fertig macht und ich oft nicht mehr weiter weiß, da ich oft heftigen Streit mit meinem Freund habe.
    Ich sollte Euch aber vielleicht vorerst ein paar Dinge zu mir selbst sagen:
    Ich bin ein 27 jähriges Mädel dass ca. 2 Jahren Alkoholabhänig ist. Außerdem habe ich Borderline seit ca. 1,5 Jahren. Nach vielen heftigen Vorfällen mit trinken und schneiden habe ich es endlich geschafft den Alkohol nicht mehr anzurühren. Dafür konsumiere ich allerdings regelmäßig Speed. Mein Freund konsumiert ebenfalls Speed, ansonsten nichts. Das sollte vorerst reichen. Wenn ihr mehr wissen wollt fragt mich einfach. Ich denke dass ist mal ein Anfang.
    Über baldige Antworten würde ich mich riesig freuen.

    Liebe Grüße
    Vampirelady

  • Ich lebe zwar nicht mehr in so einer Beziehung, aber ich hatte da nicht nur eine durchlebt :winking_face:

    Aber was is nun dein Anliegen?

    Wie lange trinkst du denn nicht mehr?
    Es scheint, als wenn du eine klassische Suchtverlagerung durchgezogen hast.

    Süchtige Paare haben es sehr schwer, zum einen konsumiert man ja zusammen und so ist es noch viel schwerer, das sein zu lassen. Entzug bei Paaren scheint mir auch viel häufiger u scheitern, als wenn es Leute für sich alleine durchziehen. Wir einer rückfällig, dann fällt in der Regel auch der andere - leider.

    Also nochmal, konkretisiere doch alles bisserl, um was gehts. Streit gibt es überall, aber vlt erzählst einfach noch bisserl mehr, dann werden auch Antworten kommen :smiling_face:

    LG Franz

  • Hm... Du sagst, du hast Borderline. Wurde das diagnostiziert oder vermutest du das? Wenn es psychiatrisch diagnostiziert wurde, dann würde ich dir schwerstens von dem Speed-Konsum abraten. Amphetamine sind bekannt dafür Psychosen auszulösen. Folglich ist auch ziemlich sicher anzunehmen, dass eine bestehende Krankheit durch den Konsum verstärkt werden kann. Und auch eine Krankheitsverlagerung ist denkbar. Wie du sicherlich weißt, bewegst du dich als BorderlinerIn zwischen verschiedenen Symptomatiken, unter anderem auch psychotischen.

    Keine Ahnung, wie dein Krankheitsbild aussieht. Ich kann dir aber sehr sicher sagen, dass du potentiell glücklicher ohne, als mit Drogen leben kannst.

    Ich weiß nicht wie viel und wie oft du Speed nimmst, aber ich empfehle dir das mit dem Speed mal gründlich zu überdenken. Versuche es sein zu lassen! Das wird sehr wahrscheinlich ein langer weg mit so manchem Rückfall, aber wenn du es gar nicht erst versuchst, kannst du nur verlieren.

    Ich werde hier im Forum wohl die nächste Zeit auch etwas über mich sagen, aber das ist erstmal nicht so wichtig. Wichtig ist für dich vielleicht nur, dass ich auch eine psychiatrische Krankheit und ein zusätzliches Suchtproblem habe. Ich weiß wovon ich rede.

    Hoffe du kannst damit was anfangen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!