Hilfe! Erwerbsunfähigkeitsrente

  • hoffentlich könnt ihr mir helfen???

    mein rentenbescheid ist da, erst hab ich mich gefreut, dass es so relativ schnell ging, beim lesen aber wurde mein gesicht immer länger und die tränen kullern.

    ich bekomme eine teilweise erwerbsunfähigkeit anerkannt mit 675 € pro monat. sie halten mich noch für mehr als 3 aber weniger als 6 stunden für erwerbsfähig. da ich schon große probleme hab, meinen haushalt zu machen und kaum noch in der lage war, den antrag überhaupt auszufüllen, kann ich mir überhaupt nicht vorstellen, wie ich das schaffen soll. mein chef würde mich sogar für 5 h beschäftigen, aber ich schaff das nicht mehr, keine chance.

    gott sei dank habe ich meine rechtsschutzversicherung bezhalt und kann mir daher einen anwalt leisten, wir gehen in widerspruch. aber b is der durch ist und das kann bis über ein jahr dauern, muß ich ja auch von irgendwas leben. harz IV bekomme ich nicht, da ich noch eine eigentumswohnung habe, die vermietet ist. ich werde versuchen, sie zu verkaufen, was hier im osten schwer ist, vor allem wird es für mich ein finanzieller reinfall. auf der wohnung liegen noch kredite und es kann passieren, dass nach dem verkauf überhaupt nichts über bleibt.

    hat jemand erfahrungen mit erwerbsunfähigkeitsrente? ich bin total pleite und weiss nicht mal, wie ich das geld an die krankenkasse zurückzahlen soll.

    bitte, versucht mir zu helfen. ich hab überhaupt keine ahnung, was ich jetzt machen soll.

  • Hallo Igeline,
    warum soll der Wiederspruch ein Jahr dauern? Einfach zur Beratung der Rentenstelle gehen, denen erklären, warum du Einspruch einlegst. Die sind verpflichtet, das ganze bevorzugt zu behandeln, und im Schnitt nach drei Monaten ist der neue Bescheid da. Dafür brauchst du noch nicht mal einen Anwalt.
    Was du bis dahin machen kannst, ist, dich an die Beratungsstelle deines Landkreises, in größeren Städten haben die selber eine, zu wenden, und anzufragen, was du tun kannst.
    Ansonsten erkundige dich mal, ob es bei dir einen VdK Ortsverband gibt. Die sind in diesen Sachen super fit, und ein Beitrag von 5€ im Monat ist auch noch aufzubringen. Die gehen dann für dich notfalls sogar vor das Sozialgericht. Auf alle Fälle wissen die, was du tun kannst, und wo du welche Hilfe bekommst, und auch, wie man die beantragt.
    Es ist gar nicht so hoffnungslos wie du denkst. Ausserdem hast du den ersten Schritt schon gemacht, und den Antrag auf EU-Rente gestellt.
    Den weiteren Weg schaffst du auch.
    Alle Daumen dafür drückend
    dunge

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!