Wackelkandidatin>>>ALK

  • Hi Ihr Beiden!

    Mhmm, ja, da könnte was dran sein.......:54:

    Zitat von Gane

    *laut überleg* vielleicht kann man ja den Drogen gegenüber härter sein,
    wenn man sich selbst ein wenig Milde entgegenbringt...



    Das muß ich mir nochmal genauer betrachten......:61:

    Zitat von Gipfel

    Allerdings zerfleische ich mich nicht, so wie du dich. Weshalb tust du das
    eigentlich (so hart mit dir selbst in`s Gericht zu gehen meine ich.)?
    Das nutzt doch nix und zieht dich nur noch mehr runter, als du am
    "day after" eh schon bist.



    Tja, Gipfel, gute Frage, ich weiß es nicht, oder ja, natürlich gibt es da etliche Erklärungsansätze; aber das ist mittlerweile der falsche Ansatz.
    Generell habe ich hohe Ansprüche, aber das stimmt schon, bei anderen bei weitem nicht so hoch wie an mich selber:58:
    Ich brauche niemand der mich fertig macht, das bekomme ich wunderbar alleine hin, bin in dieser Hinsicht ausgesprochen autark;)

    Tendenziell neige ich dazu, mir alle greifbaren Schuhe anzuziehen, ganz besonders die herrenlosen Einzelexemplare, die keiner haben will. In guten Phasen gelingt mir das einigermaßen zu relativieren, irgendwo besitze ich auch einen gesunden Egoismus, so ist das nicht:1:und völlig *blemblem* bin ich auch nicht.
    In schlechten, Zeiten akuter Depression, so wie jetzt, geht jetzt seit ca. 2 Monaten, entsteht dann an bedenkliches Ungleichgewicht.

    Ja nu, Danke für die Anregung:), hat gut getan Euch beide zu lesen!

    Hey, Gipfel, hab gesehen, dass Du schon lange nix geschrieben hast, magst evtl. berichten wie es Dir so ergangen ist?

    LG,
    Kassi

  • hey Kassi :smiling_face:

    dass es dir so schlecht geht, tut mir wirklich leid. Bist du vielleicht "übertherapiert"? Also soll nicht böse gemeint sein, habe nur mal davon gehört, dass es das auch gibt. Du scheinst ja momentan nicht gerade voller Hoffnung zu sein :frowning_face:

    Ich glaube auch, dass du dich selber einmal wieder etwas liebevoller betrachten solltest, damit du dir auch wieder etwas gutes tun kannst. Ach Kassi ich schicke dir eine Portion Licht und Kraft :smiling_face:

    Liebe Grüße von Pain

  • Hallo Kassandra,

    "Ich brauche niemand der mich fertig macht, das bekomme ich wunderbar alleine hin, bin in dieser Hinsicht ausgesprochen autark;)"

    Das ist genau, das, was ich gemeint habe.
    Warum tust dudir das nur an?Guck`, wenn ich wiedermal getrunken habe, dann geht es mir schon schlecht. Das Selbstbewußtsein tendiert gegen Null und Selbstvorwürfe wollen sich breit machen. Das tut nicht gut und ist nur kontraproduktiv. :12:
    So zumindest meine Erfahrung.
    Stell` dir einfach mal vor, wie du mit deiner besten Freundin in solch einer Situation reden würdest.
    :55:<---- ist doch dann eher angebracht als --> :23::64: (finde ich)
    Ich glaube beim besten Willen nicht, dass du ihr dann noch eine mit der Keule verpassen würdest - oder?
    Sehr sehr viele Menschen gehen hart mit sich um, härter als sie es mit ihrem Umfeld jemals tun würden, aber den wenigsten ist das bewußt. Das ist schade.

    Wieviele Jahre praktizierst du das schon so?
    Und was hast du zu verlieren, wenn du mal versuchshalber einen anderen Weg testest?

    :wink:
    Gipfel

  • du musst lernen, dir selbst dein bester Freund bzw. deine beste Freundin zu sein. Ich weiß, dass sich das leichter anhört, als es umsetzbar ist, aber genau wie Gipfel sagt, stell dir vor, welchen Rat du einem anderen menschen geben würdest. Vielleicht lächelst du dich mal an, wenn du vorm Spiegel stellst. Was mir hilft ist, den Erfolg bei Kleinigkeiten im Leben zu suchen. Sei stolz auf alles, das du geschafft hast und belohne dich einmal dafür mit einem schönen Bad, einem leckeren Essen, einem Besuch am See, alles was dir gut tut

  • Hi Gipfel!

    Zitat von Gipfel

    Warum tust dudir das nur an?


    Nun, ich habe versucht, hier einen Erklärungsansatz zu liefern>>>>

    Zitat von Kassi

    Tendenziell neige ich dazu, mir alle greifbaren Schuhe anzuziehen, ganz besonders die herrenlosen Einzelexemplare, die keiner haben will. In guten Phasen gelingt mir das einigermaßen zu relativieren, irgendwo besitze ich auch einen gesunden Egoismus, so ist das nicht:1:und völlig *blemblem* bin ich auch nicht.
    In schlechten, Zeiten akuter Depression, so wie jetzt, geht jetzt seit ca. 2 Monaten, entsteht dann an bedenkliches Ungleichgewicht.



    Ich kann jetzt auch noch 3 Seiten mehr darüber schreiben; die Hintergründe dieser Fehlsteuerung sind mir schon bekannt, schwer is mitunter die Umsetzung.

    Zitat von Gipfel

    Wieviele Jahre praktizierst du das schon so?
    Und was hast du zu verlieren, wenn du mal versuchshalber einen anderen Weg testest?


    Gipfel, manchmal klappt das, auch sehr gut. das funktioniert nur leider nicht so, dass ich einen Schalter betätige und damit is für alle Zeiten gut, bei mir fliegt des öfteren die Sicherung raus, sind halt sehr alte Schaltkreise;)

    @Pain
    Danke,
    ich muß mich z.Zt. mal wieder sehr überwinden, das hinzukriegen, aber manchmal ist es gut, dass von Außenstehenden gesagt zu bekommen, hilft manchmal mehr, als sich das nur halbherzig vorzubeten

    Ansonsten bin ich bei Tag 2, ich versuche es mal mit Etappen, ich habe mir jetzt erstmal vorgenommen diesen Monat nix mehr zu trinken, egal wie es mir geht oder was passiert.....

    LG,
    Kassi

  • das wirst du ausch schaffen mit dem Nichttrinken, bin davon überzeugt! Du hast schon so viel durchgemacht und nun ist es an der Zeit, daran zu wachsen und aufzublühen! Kassi! Zeigs deinen Dämonen=)

  • Hallo Kassandra,

    deinen Erklärungssatz hatte ich gelesen und mit der Frage, warum du dir das antust, hatte ich nur *laut* geschrieben (gedacht). Sorry!

    Ich denke, die meisten oder zumindest viele Menschen neigen dazu, sich selbst grosse Aufgaben zu stellen. Vielleicht um sich selbst zu beweisen, dass sie viel können (*gut* sind)?
    Vll. auch, um sich selbst zu zeigen, dass sie "nicht fähig" sind, weil die Herausforderung von Anfang an zu groß und zum Scheitern verurteilt ist?
    ...was die Depris/den Frust/den Unmut natürlich dann wieder steigert, weil ad hoc die Bestätigung der eigenen Gedanken (*Unfähigkeit*) folgt!

    Was besseres als die Hintergründe zu kennen, kann dir doch garnicht passieren!
    Ich z. B. kenne meine nicht (sicher). Du hast damit allerdings einen sehr guten Ansatzpunkt, und dass das schwer ist und ganz sicher nicht immer auf Anhieb klappt mit dem Umsetzen ist mir schon klar, aber wenn du etwas kleiner und von vorne beginnst?
    Damit meine ich, dass du vielleicht erstmal die 'kleinen' Herausforderungen annimmst, um Erfolgserlebnisse zu sammeln?
    Das wirkt den Depris entgegen.

    N' Schalter wäre klasse! DEN hätte ich auch gerne, hab ich aber leider auch nicht. Und das bedeutet üben, üben, üben ...
    Da müssen in den relevanten Situationen die Alarmglocken schrillen, nur dann kann man dem entgegenwirken = Achtsamkeit.
    Wieder ein Lernprozess, auch für mich!
    Wir haben nunmal dieses Prob/Krankheit, und wenn wir damit zurechtkommen wollen, dann MÜSSEN wir irgendwo anfangen, etwas zu verändern. Das Schreiben und lesen hier ist ja nur der 1. Schritt, aber in der Realität zählt's. DORT werden wir gefordert, DORT müssen wir uns bewähren, DORT müssen wir uns schützen.

    Und ich für mich denke, dass genau dieses "sich schützen" ein ganz ganz wichtiger Punkt ist.

    Liebe Grüsse
    Gipfel

    PS.: Ich dachte nie, das du *blemblem* bist :smiling_face:

  • ja, ich glaube auch, dass wir uns viel öfter, als uns das bewusst ist, Aufgaben stellen, an denen wir nur scheitern können. Die Erklärung von Gipfel finde ich sehr logisch und bringt mich wirklich gerade zum nachdenken... Vielleicht ist es ein Anfang, dass man an sich selber realistische Aufgaben stellt und diese erst einmal ERFOLGREICH lösen und dann können wir uns stück für stück an die schwierigeren Aufgaben trauen

  • Huhu Gipfel!

    Zitat

    Das Schreiben und lesen hier ist ja nur der 1. Schritt, aber in der Realität zählt's. DORT werden wir gefordert, DORT müssen wir uns bewähren, DORT müssen wir uns schützen.



    Da hast Du Recht, deswegen halt ich mich momentan mit Schreiben etwas zurück.:22:
    Das depremierende ist halt, dass man oft genug wieder ins offene Messer rennt über selbstplatzierte Stolpersteine, oft genug, gerade wenn man dachte, man ist auf dem richtigen Weg, den Selbstschutz dann vielleicht auch nur noch halbherzig berücksichtigt, und peng.....plötzlich heißt es wieder zurück auf Start>>>"und ziehe keine 4000€";) ein.
    Aber so ist das wohl, diese Rückschläge gehören auch dazu:21:

    Gipfel, ich hab schon verstanden wie es gemeint war, ich versuche eigentlich nur aufrichtig zu sein, vorallem vor mir selber......
    Außerdem kann ich zu Deinen Beiträgen nicht viel schreiben, da sie weitgehend mit meinen Gedankengängen übereinstimmen;)
    Das is doch mal eine nette Erscheinung und kommt meinem Teilrückzug positiv entgegen8)

    Jupp, Pain, ich schaffe das, nu bist zur Abwechslung Du mein Vorbild:1:

    Find' das sehr schön, dass wir das hier zu dritt angehen, wer weiß vielleicht schlagen ja noch ein paar in unserem Club auf. Das macht Mut es real "alleine" hinzukriegen. Vielleicht sollte man sich angewöhnen, sich immer nur kleine Etappenziele zu setzen.
    :wink:
    LG,
    Kassi

  • ganz genau Kassi, diese kleinen Etappenziele führen erst zum Erfolg. ich finde es gut, dass du deine Probleme in der Realität angehst, denn da müssen sie ja auch gelöst werden :4: ich finde es auch sehr schön, wenn man hier Unterstützung bekommt, die einem Mut macht und man freut sich, Neuigkeiten und Fortschritte der anderen Mitstreiter zu lesen. Ja, diese Stolpersteine schleichen sich immer wieder ein, wenn man gerade denkt, dass es etwas besser läuft.

    Hey Kassi, ja das hätte ich nie gedacht, dass ich mal ein Vorbild sein könnte in dem BEreich :1:

  • Liebe Kassandra,

    "Das depremierende ist halt, dass man oft genug wieder ins offene Messer rennt über selbstplatzierte Stolpersteine, oft genug, gerade wenn man dachte, man ist auf dem richtigen Weg, den Selbstschutz dann vielleicht auch nur noch halbherzig berücksichtigt, und peng.....plötzlich heißt es wieder zurück auf Start>>>"und ziehe keine 4000€";) ein."

    Nicht "man", sondern "du"!!!!!
    Die anderen zwar auch, aber hier ist DEIN Thread und hier geht es um dich, nicht um die Allgemeinheit. Das alles betrifft DICH (hier) ganz persönlich.
    Und ich finde es wichtig, dass du realisierst, dass es (hier) ausschließlich(!) um dich geht.

    Und du hast vollkommen recht damit, wenn du über Stolpersteine sprichst. Überall liegen die rum und warten nur darauf, dass wir sie nicht sehen. Deshalb schrieb ich eben von Achtsamkeit und von "lernen". Jeder von uns hat irgendwelche Defizite, wahrscheinlich aus der Vergangenheit. Sonst hätten wir uns nicht in die Sucht *gerettet*.Und solange die nicht aufgearbeitet sind, gibts immer wieder Konfrontation = Stolpersteine.

    Ergo: Augen auf --> Steine erkennen --> Wege suchen, mit den Steinen klarzukommen, ohne sich wegzuballern.


    Hab` noch einen schönen Resttag und tanke viel Kraft!

    :top:

    Gipfel

  • Heute is Tag 11 ohne Alk, ansonsten bin ich ziemlich mit mir selbst beschäftigt, planen, überlegen wie es weitergeht, um endlich aus dieser Warteschleife rauszukommen.......
    Nach wie vor ist mein größtes Problem, dass ich mich z.Zt. fast ausschließlich in meiner Wohnung vergrabe, bin nach wie vor superschlapp und ständig müde.
    Zumindest bin ich meist ganz gut beschäftigt, also kaum am grübeln, mehr am machen, das sind zwar alles eher zaghafte Ansätze, aber ich verbiete mir, mich deswegen nun auch gleich auch wieder niederzumachen, das mit dem Bergeversetzen ist ein hoffnungsloses Unterfangen, das mich oft genug über die Klinge hat springen lassen. Also begnüge ich mich mit dem becherweisen Wegschleppen von Kieselsteinen. ich hoffe es gelingt mir die Korngröße nach und nach zu vergrößern.:face_with_rolling_eyes:

    Mehr gibts eigentlich nicht zu berichten, scheinbar also nix, aber ein klitzekleiner Schritt in die richtige Richtung, dazu gehört für mich auch, mir über das für und wieder, die Art und Weise und das Tempo zumindest keine tiefschürfenden Gedanken mehr zu machen. Das raubt einfach unnötig Energie, die ja irgendwie sowieso nur auf Sparflamme läuft.

    Nun, dann eier ich mal weiter, langsam, mein Notfallköferchen fest untern Arm geklemmt.......:22:

    Kassandra

  • mensch kassandra...

    11 Tage haste schon.
    super.

    was soll ich dir groß raten?
    die theorie ist dir eh klar!

    ich schick dir also jede menge kraft & energie.
    und nen zusatzpack sturheit!!!

    drück dich.namaste.Ganesha

  • Guten Morgen Kassandra!

    Soooooooo, da du dich ja bei meinen Themen auch "einmischst" muss ich doch glatt mich mal in deinem Postfach verewigen und auch was zu DIR sagen *einmisch* :winking_face:

    Finde es erstma klasse das du sagst was du denkst! Kommt vllt Net jeder mit klar, aber ich schon:P Freue mich über weitere Gedanken und Erfahrungen von dir :3:

    Und:

    Zitat

    aber ein klitzekleiner Schritt in die richtige Richtung, dazu gehört für mich auch, mir über das für und wieder, die Art und Weise und das Tempo zumindest keine tiefschürfenden Gedanken mehr zu machen. Das raubt einfach unnötig Energie, die ja irgendwie sowieso nur auf Sparflamme läuft.

    Ja, die Kunst den Mittelweg zu finden, wie oft, wie intensiv wir uns über Dinge Gedanken machen, sodass wir nicht "verrückt" werden und realistisch bleiben, dass muss ich auch noch üben...Letztenldich bringt das Gedankenwirrwarr auf Dauer eh nix, irgendwann muss die Umsetzung folgen!

    In diesem Sinne wünsch dir viel Kraft für die Umsetzungen deiner Ziele!LG pInK:wink:

    ---------- Beitrag zusammengefügt um 09:11 ---------- vorhergehende Nachricht von 09:04 --------- -

    ups ?! is ja gar Net dein Postfach:D:D:Dhihi, das kommt davon wenn man im Halbschlaf schon hier rumgeistert^^

    egaaaaaal:wink:

  • Huhu Pink!

    Ach was natürlich nicht, also hast nix falsches gesagt, hab mich gefreut von Dir hier zu lesen.
    Mir gehts extrem schlecht, außerdem hab ich gestern was getrunken, also wieder Tag null, also 1 heute; mehr als diese verfluchten 2 Wochen schaff' ich einfach nicht:13: Irgendwie entgleitet mir alles, mein Selbstwert(-gefühl) is im Keller. Ich kotz' mich selber nur noch an........
    Mag deshalb nix schreiben.
    :krank1:
    Gruß,
    Kassi

  • Mhmm, kannst ja in der Quatschrunde ein paar Jokes, Deiner bekloppten Kunden erzählen, wenn Du magst?
    Ich lass' die Kiste an, aber ich muß irgendwas tun, sonst dreh' ich durch......:14::angry_face:

    *wink*
    Kassi

  • auch hier ein kurzer gruß!
    auch wenn du nix schreiben magst/kannst, laß ich dir mal was hier:

    Ich finde es klasse, wie du den kampf nicht aufgibst.
    ich habe nicht vergessen, wie elend, klein, schlecht und alleine man sich oft dabei fühlt!
    Und wie verdammt schwer es ist, es immer wieder anzugehen.

    auch hier: ohne worte, liebe Kassandra...

    drück dich herzlich und schick dir n bissel lichtenergie...LG.Ganesha

  • Oh, das ist nicht schön, dass es dir zur Zeit so schlecht geht...Nach einem Rückfall gehts einem noch schlechter als vorher wg. den eigenen Vorwürfen und dem Druck, die man sich macht...ich kenn das...aber hey,gib nicht auf!
    Wünsch dir ganz viel Kraft!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!