Was genau ist ein Trigger ?

  • Kann ein Trigger alles mögliche sein? Eine bestimmte Situation, Gegenstand, Farbe, Person, Nahrungsmittel?
    Gibt es Dinge, die ihr nicht so bezeichnen würdet? Oder ist das absolut personenabhängig? Ab wann spricht man von einem Trigger?
    Fragen über Fragen, was würdet ihr dazu sagen?

    Gruß pu

  • Die wörtliche Übersetzung für Trigger lautet "Auslöser". Im übertragenen Sinne bedeutet es, dass bei Menschen, die in ihrem Leben traumatische Erfahrungen (ganz gleich, welcher Art) machen mussten, genau diese Situation durch bestimmte Reize wieder präsent sein kann.
    Heutzutage bedeutet triggern auch, dass man durch Bilder, Texte, Situationen die mit SVV zusammen höngen gerne es selbst wieder tun würde, das Verlangen danach erwacht.

    Der Auslöser ist bei jedem Menschen verschieden. Viele können texte in denen über solche Sachen gesprochen wird, nicht vertragen, bei mir sind es hauptsächlich Bilder. Außerdem ist es bei mir "Old Spice"... Das hat mein Vergewaltiger damals getragen. Rieche ich das, wird mir einfach nur schlecht... Und so hat jeder mensch, abhängig davon was er empfindet, wo seine Schwäche liegt und was er wie mit welchen Dingen erlebt hat, seine persönlichen Trigger.

  • Das Wort Trigger bedeutet vom Englischen ins Deutsche übersetzt "Auslöser".
    Es wird sowohl bei Computerdatenbanken benutzt als auch in der Psychologie.
    Wenn man vor einem Text eine"Trigger-Warnung" findet, so bedeutet das, dass in dem Text ein Auslöser vorkommt für eine traumatische Störung.
    Eine Störung kann z.B. das Selberverletzende Verhalten (SVV) oder auch Selbstmordgedanken sein.
    Ein Bild von einem Messer kann bei einem labilen Menschen die Gedanken daran wecken sich selbst zu verletzten.
    Die Erzählung von Selbstmord wiederum kann Auslöser für Depressionsrückfälle oder eigene Suizidgedanken sein.

    edit: okay, ich war zu langsam :grinning_squinting_face:

  • Die wörtliche Übersetzung für Trigger lautet "Auslöser". Im übertragenen Sinne bedeutet es, dass bei Menschen, die in ihrem Leben traumatische Erfahrungen (ganz gleich, welcher Art) machen mussten, genau diese Situation durch bestimmte Reize wieder präsent sein kann. Manchmal genügt ein bestimmtes Geräusch, ein Geruch, eine eigentlich gänzlich anders gemeinte Bemerkung des Gegenübers im Gespräch, etwas Gelesenes oder bestimmte Situationen in denen wir uns unverhofft wiederfinden. Oder, oder, oder ....
    Die Liste ist endlos, weil für jeden individuell verschieden. Ein Trigger ist nichts Konstantes. Es kommt unter anderem auf die jeweilige Tagesform des Betroffenen, die Intensität des Auslösereizes und letztendlich auch auf das Zusammenspiel dieser beiden Voraussetzungen an. Manchmal hauen uns Dinge aus den Socken, die uns an einem anderen Tag und in einem anderen Zusammenhang vielleicht völlig unbeeindruckt gelassen hätten.
    Wichtig ist vor allem eins.... zu erkennen, WAS solch ein Trigger bei uns auslösen kann, WIE man dem möglichst selbstfürsorglich begegnen kann und DASS diese Situation des Ausgeliefertseins/Wiedererlebens durchaus positive Aspekte beinhalten kann. Man hat nämlich die Chance, eine Situation, in der man als Kind machtlos/hilflos/ängstlich/ect.pp. war, als Erwachsener noch einmal zu durchleiden und ihr eventuell zu begegnen - und das dann vielleicht mit Mut, Trotz, Wut, Wissen, eben einfach Lebenserfahrung

    ich habe sehr viele Trigger durch viel Gewalt was ich erfahren habe/ wir

    gruss Dasein

  • Ihr seid goldid, ihr habt drei mal hintereinander genau dasselbe gepostet :grinning_squinting_face: Ist ja langsam mal gut, Pu wird nun schon wissen was ein Trigger ist.

  • Willkommon beim allgemeinen"wer kann das Wort Trigger am besten erklären" Wettbewerb! :] :] :] :] :] :]


    :P.......aber nun gut. Mich würde, dann mal interessieren, ob man sich nicht gegen diese Trigger abhärten kann. Ich meine, so viele Leute machen eine Theapie, aber trotzdem können sie wieder getriggert werden wenn sie auf die Trigger stoßen.........ist es denn nicht möglich sich dagegen auch zu heilen????????

  • Ich war aber die erste! :face_with_tongue:

    Durch die Verarbeitung kann es schon besser werden, würd ich sagen, ja. Aber ganz davon heilen... Also, wenn ich von mir ausgehe, nein. Es fällt mir mit der Zeit jetzt schon leichter, SVV-Bilder zu sehen, aber lange betrachten kann ich sie nicht. Aber ich komm damit klar. Doch ausmachen tun sie mir immer noch sehr viel. Ich denke, so dass es einem gar nichts mehr ausmacht, das wird nicht passieren. Aber das ist nur das, was ich von mir sagen kann!

  • Hallo, es schadet ja nichts, sich drei Erklärungen zu ein und der selben Sache anzusehen. man kann davon nur lernen. Naja, da hab ich den begriff wohl etwas zu weit gefasst . Er kommt wohl wirklich nur in Zusammenhang mit traumatischen Erlebnissen vor.
    Nun, ich vermute, dass man traumatische Situationen nur durch nochmaliges Verarbeiten wirklich bewältigen kann und somit eben auch den Trigger. Aber wie gelberose schon sagte, ob man das Erlebte völlig akzeptieren kann, ist wohl noch eine andere Sache.

    Liebe Grüße pu

  • Zitat

    Original von pu der bär
    Er kommt wohl wirklich nur in Zusammenhang mit traumatischen Erlebnissen vor.

    das werde ich bei mir nicht unbedingt sagen:
    mich triggern z. B. Filme, in denen Drogen exstessiv konsumiert werden: wie "Sid und Nancy" über Sid Vicsous oder "Wir Kinder von Bahnhof Zoo"

    Nornmaler Mensch wird davon abgeschreckt und mich wüllt es total auf, ich werde sehr unruhig und hätte dann am liebsten das, was ich gesehen habe, auch selbst ausprobiert

  • Einerseits hast du wohl recht, Aliena. Aber andererseits sagst du ja selbst, dass du es dir wünscht, so zu sein wie die Person in dem Film. Also ein Verlangen danach hast, dass natürlich durch Betrachten des Film ausgelöst/verstärkt wird. Aber so wie ich das verstanden habe, benutzt man den Ausdruck Trigger, wenn darauf hingedeutet werden soll, dass man durch den Auslöser etwas real erlebtes wieder erlebt. Und eben keinen Wunsch.
    So etwas ähnliches wie du es beschrieben hast, ist bei mir auch vorhanden. Wenn ich betimmte Dinge tue, dann fange ich an, mich in meinen Wünschen zu verfangen. Obwohl ich genau weiss, das ich diese nicht in die Realität umsetzen werde, weil ich mir das selbst verbiete, im Moment. Und dann kommen Ersatzhandlungen, die mich wieder an meine Wünsche denken lassen. Und immer so weiter im Kreis. Aber das ist ebenso kein Trigger, behaupte ich jetzt mal.
    Nichtsdestotrotz genau so schädlich.
    Aber es geht ja hier auch nur um einen Begriff. Und Wörter sind doch nur Schall und Rauch.
    Liebe Grüße pu

  • Hallo pu,

    da ich nicht weiß, in welchem Zusammenhang du hier nach der Deffinition "Trigger" suchst, da es ja verschiedene Varianten gibt, möchte ich dir hier dieses Wort aus unserer Sicht erklären. So z.B. würden Multiple Menschen einen Trigger "Flashback" bezeichnen, wenn sie etwas beschreiben wollen, was oft "Simpels" nicht korrekt einschätzen können, wenn wir uns in dieser Lage befinden.

    Trigger sind generell Auslöser.

    Menschen, die traumatische Gewalterfahrungen hatten, erleben diese wieder erneut, wenn sie auf einen Auslöser treffen, der sie wieder an diese Situation erinnert bzw. genauer wieder dahin zurückversetzt.

    Das kann ein Wort sein, gesprochen oder gelesen, das kann ein Geruch, ein Geräusch, ein Film, ein Musikstück oder was auch immer sein. Es ist nicht vorherzusagen, denn was für den einen ein Auslöser ist, ist für den anderen völlig harmlos. Manchmal ist es auch eine Kombination aus mehreren Dingen, die gleichzeitig auftreten. Es sind in der Regel Dinge, die während der erlebten Situation genauso gewesen sind, aber auch dafür gibt es kein Muß.

    Weiterhin kann ein Auslöser auch einen Wechsel auslösen, besonders bei einem noch nicht stabilen System. Dies ist eine Methode, die das Überleben gesichert hat, indem immer diejenige Innenperson nach außen geschickt wurde, die mit der Situation am besten zurechtkommt. Das betrifft dann im späteren Verlauf des Lebens eben auch einfache Unterhaltungen, die eigentlich gar nicht bedrohlich sind.

    Darüber hinaus gibt es natürlich auch noch künstlich erzeugte Auslöser. Diese werden für die Aktivierung von Programmen gesetzt, um von außen jederzeit ein bestimmtes Programm herbeirufen oder automatisch ablaufen zu lassen. Was hier so harmlos klingt, ist ein Vorgang, der unter äußerster Folter vollzogen wird. Das sollte man bei der Thematik nie vergessen.

    Welche Trigger für andere von Bedeutung sind, können diese nur herausfinden, indem sie sich und ihre Reaktionen genau beobachten. Hilfe von außen kann dabei sehr hilfreich sein.

    Hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.

    LG A.

  • @ tirallalla

    Zitat

    Mich würde, dann mal interessieren, ob man sich nicht gegen diese Trigger abhärten kann. Ich meine, so viele Leute machen eine Theapie, aber trotzdem können sie wieder getriggert werden wenn sie auf die Trigger stoßen.........ist es denn nicht möglich sich dagegen auch zu heilen????????

    ja, dass wäre schon möglich, zumindest aus Sicht der Therapeuten. Viele Studien besagen, dass ein nochmaliges Erleben des Traumas, dies deutlich positiv beeinflussen können. Doch ich kann aus unserer Sicht nur sagen, dass ich z.B. meinen Trigger verloren habe, als sich ein anderes Programm mit ins Außen schob, als ich ihm ausgeliefert war. Jetzt hat sie z.B. meinen Auslöserreitz übernommen und ich brauche keine Angst mehr haben, mich im Freien aufzuhalten. Es kommt immer auf den Trigger selbst drauf an, ob er inpliziert wurde, oder ob er durch Programme mit eingeschoben wurde.

    LG A.

  • Hmmm... mich kann eigentlich nix und niemand triggern. Keine Bilder, keine Lieder, keine Geschichten, auch nicht wenn ich es live sehe. Das einzige was mich triggern kann ist ich selbst.
    Wenn ich z.b. in meinem Tagebuch von früher lese, wie ich alles notiert habe, meine ganzen Gefühle, wie es mir damals ging, wie ich genau vorgegangen bin, wie ich mich verletzt hab und alles... Dann triggert mich das schon sehr, denn dann ist das für mich nicht irgendeine fremde Geschichte mit der ich nix zu tun habe, sonders ICH selbst bin es... Das ist MEIN Leben und MEINE Vergangenheit...

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!