Titel:
Mein kalifornischer Alptraum : Die Autobiographie des Bandleaders der Beach Boys
Schriftsteller/Verlag:
Brian Wilson, Todd Gold / vgs verlagsgesellschaft
Meine Meinung über das Buch:
Die Beach Boys waren neben den Beatles die erfolgreichste Band in der Mitte der 60er Jahre. Sie repräsentierten den amerikanischen Traum von Sommer, Sonne, Strand und Surfen - die ewige Jugend. Ihre Musik war stets locker und eingängig, sie produzierten einen Hit nach dem anderen. Über ihr erfolgreichstes Album "Pet Sounds" sagten selbst die Beatles, daß es sie stark beeinflußt habe.
Und nun der Gegensatz: Brian Wilson, der Bandleader und das musikalische Genie der Band erzählt von seiner Jugend mit einem gewalttätigen Vater, der seine Jungs in die Karriere preßt, von Drogenexzessen, Sucht, Psychosen. Der Mann, der alle die wunderschönen locker, flockigen Hits geschrieben hat, schildert ein Leben, daß aus Abhängigkeit und Qualen besteht. Ein größerer Gegensatz ist für mich kaum vorstellbar. Die Geschichte endet nicht tragisch, doch es liegen viele Jahre des Elends dazwischen.
Das Buch ist zur Zeit nur antiquarisch erhältlich. Doch wer immer es auf einem Flohmarkt, im Antiquariat oder geliehen bekommt sollte unbedingt zugreifen.
[ISBN]3802522451[/ISBN]Wer über den ISBN-Link das Buch bei Amazon bestellt, der unterstützt ohne Mehrkosten unseren Verein Sucht und Selbsthilfe e.V.