Mhmm, was die Freundschaften hier im Forum angehen, sollte man die Erwartungen nicht zuuuu hoch setzen.
Wenn ich danach gehen würde, wie intensiv, meine 'Freunde' hier im Forum auf meine Beiträge eingehen, müßte ich fast allen die Freundschaft kündigen;), jaja, so is das:P
Ich kann Dich gut verstehen, ich hatte anfangs hier auch die gleichen Schwierigkeiten, dass es mir so vorkam, dass niemand was zu meinem Geschreibsel zu sagen hat, sehe das aber mittlerweile nimmer so eng.
Eine Freundschaft hier im Forum bedeutet für mich, dass man sich sympathisch ist, einen guten Draht zueinander hat. Und letztendlich heißt doch eine Freundschaft unteranderem doch auch, dass der/die andere für einen da ist, wenn es wirklich drauf ankommt. Das ist live ja auch nicht anders. Wichtig ist die Qualität nicht die Quantität. Ich weiß, wenn es mir mal richtig mies geht, kann ich mich an meine Forumsfreunde wenden, ohne abgewiesen zu werden.
Das ist für mich entscheidend und gibt einem ja auch bissel Sicherheit, nicht völlig alleine im Forum vor sich hinzudümpeln.
LG,
Kassi
Freundschaftsanträge
-
-
Liebe Tine!
Ich habe auch mit dem Thema 'Freunde' so meine Probleme ..... und so ein Forum ist für mich neu ..... und ganz ehrlich ich glaube zu wissen, daß ich hier niemand Freund nennen würde, da ich darunter etwas Anderes verstehe.
Hier im Forum sind meine Wegbegleiter/innen, die mir mit Sicherheit manchmal näher stehen können, als meine Freunde zu Haus.
Ganz ehrlich in der kurzen Zeit ist mir schon sehr aufgefallen, daß Du Dich bei fast jedem Thema zu Worte meldest.
Das ist schon toll und irgendwie 'erwarte' ich es auch schon.
Komisch, ne???
Und ich find Deine Beiträge echt gut.
Jedoch paß auf Dich auf und überfordere Dich nicht, nur weil Du siehst,
daß auf einen Beitrag keine Antwort kommt und 'opfere' Dich nicht eine
Antwort zu geben.
Ich selber merke auch immer, daß hier immer ganz viel angesprochen wird und am Liebsten würde ich überall antworten .... jedoch schaffe ich das zeitlich nicht oder das Thema liegt mir nicht oder ......
(dann bekomme ich auch noch ein schlechtes Gewissen)
... und dann ist es an der Zeit zu sagen, NEIN heute nicht .... Ich muß mich mal um mich kümmern.
Sei ganz lieb gedrückt, wenn ich darf!
Luna -
Also ich denk man darf da nich zuviel erwarten. Generell von Freundschaften halt. Ich habs auch erstmal lernen müssen, dass Freundschaft nicht heißt, dass man ständig aneinander kleben muss, ständig vom andren ein Feedback bekommen muss etc. Das haben mich Freundschaften im realen Leben gelehrt, wo ich auch dachte, hey warum melden die sich nicht usw. Aber nur weil man nicht immer ne Antwort bekommt, nicht jeden Tag zusammen hängt, heißt das doch nicht, dass die Freundschaft nicht existiert. Man kann den anderen doch trotzdem im Herzen haben.
Und hier im Forum seh ich das auch so. Ich hab hier Leute, an die ich echt gern mal denke, mit denen ich auch gern mal rede. Und ich hab die irgendwie in meinem Herzen und hoffe, dass es einigen auch mit mir so geht. Aber ich kann nicht auf alles eingehen, nicht jeden Tag schreiben und so. Und das kann ich auch nicht von anderen erwarten. Jeder hat schließlich sein eigenes Leben. Und nicht immer Zeit und Kraft um irgendwas zu kommentieren.
Glaub was du einfach lernen musst ist, das alles als Sache zu sehen, die gegen dich geht. Wenn jemand dir nicht antwortet, dann kann doch die Ursache grad bei demjenigen liegen (Zeitmangel, eigene Probleme etc.) und muss nicht bei dir liegen. Davon musst du wirklich weg kommen.
Und ganz ehrlich, wenn ich mir anhören müsste, "Ragazza, warum hast du auf den und den Beitrag nix geschrieben"...das würde mich unter Druck setzen, das würde mich vertreiben. Denke mir, jeder Kontakt sollte freiwillig sein und ohne Druck, alles andere geht auf Dauer nicht gut...hab ich jedenfalls so gelernt über die Jahre... -
freundschaft ist für mich ein sehr sehr großer Begriff!!! Bevor ich sage, dass jemand mein Freund ist, da muss echt ne Menge passieren und der-/diejenige muss sich viel beweisen. Übers Internet finde ich es schwierig, jemanden als Freund zu bekommen, eben weil man sich nicht richtig kennen lernen kann. Aber auch hier hab ich schon zwei-drei Leute kennen gelernt, die ich schon Freunde nannte, bevor ich sie real kennen gelernt habe. Aber nur weil ich mich mit jemandem gut verstehe, würde ich ihn noch lange nicht als Freund betrachten.
Freundschaft heißt für mich
Für einander da sein
Respekt vor einander haben
Ehrlichkeit
Unendlich
Natürlichkeit
Dankbarkeit
Sensibilität
Charakterstärke
Hilfsbereitschaft
Aufmerksamkeit
Freundlichkeit
TreueLiebe Grüße
rose -
Hallo Ihr alle, ich habe schnell mal alles überflogen und möchte gern antworten. Nur fehlt mir jetzt die Zeit, ich habe meine KInder mit Enkelkind da und kann mich wahrscheinlich erst morgen mal in Ruhe mit den ganzen Antworten befassen. Seid mir nicht böse, ich melde mich sobald ich Zeit habe. Ich sitze nicht nur am Computer. Wirklich. Bis mittwoch ist mein Enkel da. Im Album kann man ihn ansehen und ich freu mich so., Bis dann., Ich drück Euch alle. Lg. Tine
-
Also ich trenn' da schon auch ziemlich zwischen virtuellen Plattformen und realen Freundschaften.
Hier im Forum nehm' ich Freundschaftsanfragen dann an, wenn ich möchte, dass diejenigen beispielsweise private Fotoalben anschauen können oder Ähnliches. Ebenso bei anderen Plattformen, wie Lokalisten oder so - das hat aber nichts damit zu tun, ob ich auch real mit diesen Personen befreundet bin bzw. wie gut.
Und Erwartungen sind da von meiner Seite keine dran geknüpft. -
Liebe Tine!
.... ich freue mich mit Dir .... über Deinen Besuch ..... Dein Enkelkind ....
Habt eine schöne Zeit zusammen, schönes Wochenende.
Lieben Gruß
Luna -
Hi, ich habe ein paar Minuten Zeit. Mein Enkel spielt mit seinem Opa und die Eltern schlafen noch. Ist aufregend. Sie wohnen soweit weg, da freuen wir uns immer, wenn sie doch mal eine Woche Zeit haben für die alten Eltern.
Ich freue mich riesig, daß ich so viele Antworten bekommen habe und alle Ratschläge führen ja dazu, daß ich nichts erzwingen kann und ich auch virtuell und real nicht verwechseln soll. Ich werde mir weiter Mühe geben, im realen Leben auch Freundschaften zu knüpfen. Menschen, die mich kennen, finden mich glaube ich ganz okey. In meiner Familie ist das so. Meine Stieftochter, die ja zur Zeit da ist, sagt Mama zu mir, obwohl sie schon 23 ist. Und für den Kleinen bin ich auch die richtige Oma. Meine (Stief)tochter, wir sagen eigentlich Tochter, telefoniert auch fast jeden Tag mit mir oder schreibt mir Nachrichten. Sie wohnt in Bielefeld und sie sagt immer, sie würde gern in meine Nähe ziehen, weil es hier immer so harmonisch ist. Vielleicht wäre es ja anders, wenn wir us täglich sehen würden. Der Abstand zueinander macht es glaube ich auch so friedlich, daß wir uns alle so aufeinander freuen. Und unser Sohn ist auch weit weg beim Bund. 3 - 4 Mal im Jahr treffen wir uns immer hier.
Eine Freundschaft haben wir ja im Dorf. Sie sind nur älter, könnten meine Eltern sein, aber es klappt gut. Auch diese Frau ist sehr gut zu mir und wir verstehen uns gut. Wenn mich jemand erstmal kennt, könnte es gut klappen, wie gesagt, wenn... Und das es dazu kommt, da werde ich mir mühe geben. Ich freue mich auch, daß ich hier schon einige Freundschaftsanträge bekommen habe und werde meine Erwartungen etwas runterschrauben. Ich habe eingesehen, daß jeder ja noch sein eigenes Leben hat und das wir uns ja hier nebenbei in der Freizeit treffen und es sollte nicht zum Lebensinhalt führen. Und trotzdem ist mir dieses Forum sehr wichtig geworden, weil hier Menschen sind, die sich alle die Mühe machen, den anderen zu verstehen. Und das findet man im realen Leben oft nicht mehr. Lg. Tine -
Reale Freundschaften sind für mich auch was völlig anderes. So etwas beschließt man ja auch nicht einfach so durch Anfrage
Eine Freundschaft entwickelt sich und muß wachsen. Erst wenn man Höhen wie auch Tiefen zusammen durchgestanden hat, zeigt es sich, ob es für eine Freundschaft reicht.>>>>s. Rose, sie hat das schön erklärt.....
Aber das allerwichtigste is wohl, ohne Erwartungen, dem anderen seinen Freiraum zu lassen und ihm/ihr natürliche seine/ihre anderen Freundschaften lassen. So einen Absolutheitsanspruch kann ich allenfalls in einer Partnerschaft haben. Aber auch da halte ich das für sehr gefährlich......Ich muß den anderen laufenlassen, sobald ich anfange jemanden an mich zu binden, beginnt diese lebendige, helle Seite, das Besondere zu ersticken>>>weiß grad nicht wie ich es anders formulieren soll; ich hoffe es ist verständlich.
Aufrichtigkeit und Vertrauen sind für mich die Grundvorraussetzungen einer Freundschaft.
Das Wissen darum und vorallem die Umsetzung haben bei mir lange gedauert. Das mußte sich auch erst entwickeln. Und natürlich gibt es auch immer mal wieder Situation, wo das kippt, aber anstatt dann blind zu klammern, sollte man die Situation thematisieren und offen ansprechen.
Hey Tine, ich finde, das eine interessante Frage, leider neigen wir alle mitunter dazu, Freundschaften viel zu selbstverständlich zu nehmen.
LG,
Kassi -
Hi, ihr alle, danke nochmals für die vielen Diskussionsbeiträge. Ja, Freundschaft ist etwas ganz besonderes. Ich freu mich auf einen weiteren Austausch mit Euch allen. War und ist ein interessantes Thema und ich freu mich, daß es so viele angesprochen hat. Ich freu mich auf viele weitere Themen.
-
Liebe Tine,
erstmal zu deinem Enkel, ich weis wie du dich da fühlst. Mein Bruder wohnt auch über 3 stunden Autofahrt von uns entfehrnt und wenn die 1 mal im Monat oder noch seltener kommen freuen wir uns auch immer total. Meine Mom ist überglücklich dass sie ihr 2tes Enkel richtig miterleben darf, weil ich aus unser Vorort nicht raus möchte. Und der kleine wird dann bei Oma sein wenn ich Arbeiten bin oder so und sie freut sich jetzt schon total!
Dann zum Thema Freundschaft muss ich noch dazu sagen ist dass allerwichtigste für mich geben und nehmen, ehrlichkeit, vertrauen und für einander da sein!
Lg
Nessy -
Hab meinen Beitrag wieder rausgenommen, sorry,
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!