Da war auch die Lebenserwartung nicht besonders hoch....................
Aber mir erschließt sich der Sinn dieses Threads immer weniger, da 1. fehlplaziert und 2. immer 'offer'
Vernünftig ernähren
-
-
Werte Forenmitglieder,
hatte nicht bedacht, dass ich mich im Bereich "Essstörungen" befinde.
Klar, dass mein Beitrag somit leicht nach hinten losging.
Das wollte ich keineswegs provozieren, sondern ledig mitteilen, wie ich meine Essgewohnheiten pflege.
alive
Tut mir leid, wenn ich inhaltlich voll daneben gegriffen habe. -
Hallo zusammen,
gut, dass sich das ganze nun ein wenig geklärt hat.
Trotzdem hätte es manches provokante Wort oder den Ton hier nicht gebraucht.@ alpha: Ich kann das was du inhaltlich schreibst schon verstehen, nur der Ton ist so nicht angebracht gewesen. Deswegen bitte ich dich in Zukunft darauf zu achten wie du etwas rüberbringst.
Jup und ihr habt es richtig erkannt - es ist inzwischen doch ziemlich off-topic geworden.
Deswegen würde ich vorschlagen, dass wir zum Thema zurückkehren und hier sachlich über das ganze diskutieren, in einem angemessenen Ton.
Carl, wenn du gar keinen Bezug zum Thema Essstörungen herstellen möchtest oder du es nur versehentlich hier gepostet hast lässt sich natürlich überlegen, ob wir das Thema woanders hin verschieben.Ansonsten ist es ja nicht verkehrt einfach mal seine Auffassung einer gesunden Ernährung in den Raum zu stellen - nur dadurch, dass wir hier ein Forum sind kommen natürlich auch Rückmeldungen, die sehr unterschiedliche ausfallen können. Da unterhält man sich dann eben über die Themen, die gepostet werden
@ dunge:
ZitatSo wie ich das bisher verstanden hatte, haben Leute mit ES nicht Probleme mit dem was sie essen, sondern eher damit, daß sie überhaupt essen, bzw, keine unmengen wahllos.
Zum Teil ja, zum Teil neinIch denke das kommt ganz auf die Person und ihre Ausprägung der Essstörung an. Bei manchen Essstörungen ist das sicherlich so, dass sie darauf basieren, dass zuviel oder zuwenig gegessen wird und das "was" keine große Rolle spielt. Aber es gibt so viele Mischformen und häufig eben auch das Verhalten, dass das Essen sortiert wird und da geht es dann eben auch drum was man isst. Hoffe das war so einigermaßen verständlich.
So weit erstmal von mir.
Viele Grüße,
sunlight -
Zitat
Carl, wenn du gar keinen Bezug zum Thema Essstörungen herstellen möchtest oder du es nur versehentlich hier gepostet hast lässt sich natürlich überlegen, ob wir das Thema woanders hin verschieben.
Ich war lange von Essstörungen betroffen und das ist heute auch noch nicht behoben, nur kann ich jetzt besser damit umgehen.
Würde gerne weiter über das Thema sprechen.
Inwieweit der Faden hier verschoben werden sollte, entscheide DU bitte. -
Hallo Carl,
habe deinen Beitrag gerade erst gelesen und wollte einfach mal etwas mehr über dich und deine GEschichte erfahren, deinen Weg bis hierhin und was dir geholfen hat und vielleicht könntest du ein paar Beispiele nennen, was du so am Tag isst und wie du dich fühlst? ich wollte einfach mal auf dich und deinen Beitrag eingehen ohne irgendwelche Vorurteile, weil es ja dein Thema bleiben soll. Bin gespannt auf deine ANtwort.
Liebe Grüße von Pain -
Zitat von paindrop82;132290
Hallo Carl,
habe deinen Beitrag gerade erst gelesen und wollte einfach mal etwas mehr über dich und deine GEschichte erfahren, deinen Weg bis hierhin und was dir geholfen hat und vielleicht könntest du ein paar Beispiele nennen, was du so am Tag isst und wie du dich fühlst? ich wollte einfach mal auf dich und deinen Beitrag eingehen ohne irgendwelche Vorurteile, weil es ja dein Thema bleiben soll. Bin gespannt auf deine ANtwort.
Liebe Grüße von Pain
Du, es ist der klassische Weg.
Ich war als Kind pummelig (was ersteinmal garnicht so schlimm war).
Fing dann mit 14/15 Jahren mit Sport an, was schnell zum Leistungssport mit 17/18 wurde und lernte das Kalorienzählen.
Musste immer "Gewicht" bringen, was schwierig für mich war, da ich gern beim Essen zulangte. *g*
Irgendwann entwickelte sich bei mir ein übertrieben "ästhetisches" Gefühl für meinen Körper, was sich in´s Hirn gebrannt hat.
Training, Diäten und bloß kein Gramm zuviel auf der Waage.
Das ist heute immernoch so, nur nicht mehr so extrem.
Deswegen interessiere ich mich für Ernährungslehre, da moderne Erkenntnisse schon hilfreich sind. Z.B. BMI statt Gewicht.
Meine Eckdaten:
Bin 1,80m und wiege 70 kg.
Hoffe, deine Anfrage ersteinmal leicht beantwortet zu haben. -
okay, jetzt kann ich den Hintergrund auch verstehen, du siehst dich wahrscheinlich im Spiegel dicker als du bist. und für einen Mann ist das sehr sehr schlank 70 kg bei 1,80
Finde gut, dass du das Thema hier eröffnet hast. Dürfte ich nachfragen, was du genau isst und wann? Ich stelle auch gerade meine Ernährung um und ernähre mich schon sehr gesund, aber bin für jeden Tipp sehr dankbar
LG -
paindrop82
Natürlich darfst du fragen.
Also grob gesagt, halte ich mich schon an Trennkost.
Ich esse alles, meide nichts. Nur nicht zusammen auf dem Teller und in strengen Maßen.
Gut z.B. ist, dass ich kein Süßes mag. Dafür gerne Suppen. *lach*
Ich weiß, dass mein Korper eher flüssige Nahrung verträgt, als feste.
Esse viel Gemüße, Salat (schon morgens), gerne gebratenes Fleisch, Reis, Kartoffeln und Fisch natürlich... meide Nudeln, Brot und allgemein zuviel Kohlehydrate.
Nur um die Verdauung auch mal richtig anzuregen (wichtig!!), werfe ich ein- bis zweimal im Monat meine Essgewohnheiten durcheinander und hau mir richtig einen gemischten Teller mit Allem rein. -
Vielen Dank für deine Antwort, ja ich esse auch viel Salat und Gemüse allgemein, aber weißt du was ich jetzt witzig fand. Meide Nudeln... rate mal was gerade vor mir steht? Spaghetti *fg*
Ich werde das ohne Brot versuchen, mag ich eh nicht sooooooo gerne und vor allem nicht oft. Habe das auch schon mal gehört, dass man das weglassen sollte -
Zitat von paindrop82;132304
...aber weißt du was ich jetzt witzig fand. Meide Nudeln... rate mal was gerade vor mir steht? Spaghetti *fg*
*lach*
Ach ja, kann man sich auch mal gönnen. Lecker ist das in Butter geschwenkt. -
ich hab Bolognese
aber auch ganz brav Salat mit Lauchzwiebeln und Balsamico
und natürlich Wasser und Zitronenwasser, dann ist das quasi okay hi hi
-
Zitat von paindrop82;132307
ich hab Bolognese
aber auch ganz brav Salat mit Lauchzwiebeln und Balsamico
und natürlich Wasser und Zitronenwasser, dann ist das quasi okay hi hi
Ist immer alles ok. Man will ja auch bisschen Lebensqualität haben.
Und du hast Zitronenwasser zur Fettverbrennung. *lach* -
genau so sieht es auch gut erkannt *g* ja da hast du recht, sobald man sich etwas verbietet, hat man fast nur noch appetit darauf und bekommt Heißhunger hi hi
-
Zitat
meide Nudeln, Brot und allgemein zuviel Kohlehydrate.
Ich bekomm das einfach nicht hin, obwohl es bei mir derzeit besonders wichtig wäre, weil ich Schwangerschaftsdiabetes habe
Wirst du alleine von Gemüse oder auch allein von Fleisch satt? Ich habe es probiert, mir reicht das einfach nicht. Und dieses Vollkornzeug schmeckt einfach.... brrrrrrrrr.
Wie machst du das? -
Da einige meinen, dieses Thema gehöre nicht hier her, da will ich kurz meine Meinung kund tun.
Wenn es jetzt auch nicht eine klassische 'Essstörung beschreibt, meiner Meinung haben die 3 hier aufgestellten Grundregeln sehr wohl was mit Essstörungen zu tun.
ICD10 sagt zu den Symptomen gehören eingeschränkte Nahrungsauswahl!
Das wird im ersten Posting auch aufgeführt, also die Menge, das wie und wo.Sicher werden sich die zuständigen Mods noch dazu äußern, aber ich finde es passend, wenn auch nicht direkt angeglichen, an all die anderen Themen in diesem Bereich.
Auf der anderen Seite würde ich das jetzt ungern im OT oder Meinungen sehen, weil da geht es unter.
An den teilweise (Über)Reaktionen kann man aber doch gut erkennen, dass es ein Thema ist, welches einige sehr eng berührt, oder?LG Franz
-
-
Franz
Hast recht, die emotionale Unterhaltung zeigt den Sinn.
aliveZitatIch bekomm das einfach nicht hin, obwohl es bei mir derzeit besonders wichtig wäre, weil ich Schwangerschaftsdiabetes habe
Also dazu kann ich nun wirklich nichts sagen, wie es bei Schwangerschaft aussieht. Habe noch nie ein Kind ausgetragen...
Was sagt denn der Hausarzt als Ernährungsberatung?
Soweit ich informiert bin, ist doch Schwangerschaftsdiabetes nichts Ungewöhnliches oder? -
Nee, auf die Diabetes wollte ich jetzt auch gar nicht näher eingehen, ich habe ja schon Angaben, was ich weglassen soll, aber an der Durchsetzung hapert es bei mir. Ich werde einfach nicht satt, wenn ich nur Fleisch esse, bzw. geht soviel auch gar nicht an mich, dass ich satt werden könnte. Bei Gemüse ist es das Gleiche. Ich bin so eine einseitige Ernährung nicht gewohnt, schmeckt nicht, macht nicht satt. Deshalb wollte ich von dir wissen, wie du das mit der Trennkost handhabst.
-
Zitat
Wenn es jetzt auch nicht eine klassische Essstörung beschreibt, meiner Meinung haben die 3 hier aufgestellten Grundregeln sehr wohl was mit Essstörungen zu tun.
Jup, genau das war das, was ich meinte, was ich versucht hab dunge zu erklären.Ich dachte halt nur, wenn Carl sein Thema eigentlich lieber woanders gepostet hätte, weil er vielleicht auch etwas anderes bezwecken wollte, könnt man dann drüber nachdenken es zu verschieben. Wegen
Zitathatte nicht bedacht, dass ich mich im Bereich "Essstörungen" befinde
Ich denke auch, dass es hier einige berührt und betrifft. Sieht man ja jetzt auch, wie es hier weiter geht
Nun findet ja ein schöner Austausch statt.
Und auch wenn meine Fragen aus meinem ersten Beitrag sind im Verlauf hier jetzt nun auch schon beantwortet wurde hab ich trotzdem noch eine
Carl, du schreibst, dass es nun nicht mehr so extrem bei dir ist - das freut mich natürlichwie hast du das geschafft? Haben dir diese Grundregeln dabei auch geholfen?
Liebe Grüße,
sunlight -
Schön, dass die Wellen wieder etwas ruhiger gehen. Da schreibt sich gleich viel besser.
alive: Hast du's mal mit guten Rezepten probiert? Vollwertkost ist richtig lecker, wenn man's gut zubereitet. So ein anständiges Sauerteigbrot von meinem Lieblingsbäcker... oder ne selbstgemachte Pizza mit leckerem Vollkornboden...
@ Carl: Darf ich noch mal auf deinen ersten Beitrag zurückkommen? Mir ist das mit dem Fruchtzucker im Kopf hängen geblieben und jetzt will ich's unbedingt wissen.
Ich weiß, ich bin schlimm, will immer alles genau wissen... Tja ja, so ist das mit den Studenten...Zum Thema: Ich glaube, gesunde Ernährung ist generell personenabhängig. Ich zum Beispiel habe eine ziemlich eingeschränkte Ernährung auf Grund von Unverträglichkeit, etc. Aber trotzdem lebe ich komischerweise gesünder und bin gesünder als die meisten anderen Menschen, weil ich einfach eines beachte: Ich höre auf meinen Körper. Wenn mein Körper mir sagt 'Heute keinen Joghurt!', dann heißt das für mich 'Heute keinen Joghurt!'. Sonst bekomme ich die Quittung dafür.
Es ist auch gar nicht mal so schlecht, ab und an ein wenig daneben zu greifen, denn das sorgt dafür, dass der Körper ein wenig gefordert wird. Also ab und an mal das 'ungesunde' Fertigessen ist auch okay. Aber eben ab und an.
Es hilft übrigens auch immer, alles gut zu würzen (mit den richtigen Gewürzen). Das regt die Verdauung an und sorgt für einen reibungslosen Ablauf in den unteren Gefilden.Warum sprecht ihr eigentlich immer alle davon, dass Zitronenwasser zum Essen so gut ist? Ich habe davon noch nie etwas gehört und kann's gerade nicht so ganz einordnen. Klärt mich mal auf.
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!