Beiträge von bender

    hallo,
    auch ich hab so meine probleme mit pc-spielen (insbesondere online spiele) und auch glücksspielen gehabt bzw. ist das potenzial zur Sucht natürlich immer da.
    ich versuche es zu halten, dass ich nur spiele spiele, die entweder in der realen welt mit anderen von angesicht zu angesicht passieren, nichts mit geldeinsatz oder am pc nur spiele, die ein paar minuten bis vielleicht mal ne halbe stunden laufen und dann beendet sind.
    ein online-spiel , eigentlich noch nicht mal ein besonders ausgereiftes hatte mich vor kurzem so sehr in seinen fängen, dass ich auch meinen tagesablauf danach richtete und freunden absagt, weil ich einen angriff führen musste oder was bauen musste, wenn ich erfolgreich sein wollte. aktionen im spiel liefen auch nachts und so störte es oft nicht unerheblich meinen schlaf, weil ich mit gedanken an das spiel einschlief und aufwachte, auch während der arbeitszeit suchte ich nach möglichkeiten ein paar clicks an meinem spiel zu tun. und wenn es anfangs auch noch schwer war, so geht es mir, was das angeht, bedeutend besser, seitdem ich das spiel aufgegeben habe.
    bleib eisern und genieße den zeit- und entspannungsgewinn und lass um alles in der welt world of warcraft sein!

    lg
    bender

    hallo stella83,
    ich glaube, es ist keine gute idee, das medi zu wechseln, wenn du gut damit klar kommst. und Paroxetin und Fluoxetin sind beides ssris und so gravierend würde sich ein wechsel da eh nicht auswirken.

    besser wäre bei deinen geschilderten problemen eh eine gute Verhaltenstherapie. in der analyse scheinst du ja selbst schon ziemlich gut zu sein. ich finde mich z.t. auch selbst in deiner beschreibung wieder.

    logisch ist das verhalten übrigens dennoch (auch wenn es nicht so scheint), nur ungünstig:
    es wird dich wohl mal geschützt haben und du warst mit diesem verhalten in einer gewissen weise erfolgreich. dich konnte niemand verletzen bzw. nicht so leicht, solange du nicht gezeigt hast, dass du jemanden magst.

    es scheint auch so zu sein, dass du mit den wieder aufkeimenden problemen einen ansatz hast, warum du (ich übrigens auch) überhaupt so sehr den drogen verfallen warst. löst du deine konflikte, löst du auch einen guten teil deiner Sucht auf, denke ich.

    lg
    bender

    hallo,
    ich denke auch, dass eine klinik der beste anlaufpunkt für dich wäre. ich war auch benzo-abhängig und hätte es zu hause sicher nicht geschafft davon loszukommen.
    und dass es dir zwischenzeitlich ziemlich mies gehen könnte, das musst du in kauf nehmen. je schlimmer der entzug, desto schneller übern berg, theoretisch jedenfalls.
    auf längere sich machen bezos und zopiklon auch ziemlich Depressiv und insofern ist allein der schlaf und das abschalten der gefühle tagsüber, den sie dir geben, am ende nichts gegen die "benzo-depression".

    es gibt ein forum, das dieses lied hier als forums-song hat:
    aber das video dazu ist jetzt nicht das original :winking_face:

    Rammstein - Jede Zelle meines Körpers ist glücklich - YouTube

    vorschläge von mir:

    Die Fantastischen Vier - Flüchtig Video - Clank009 - MyVideo
    (als ich das lied zum ersten mal hörte, bekam ich gänsehaut)

    Nena - Mach die Augen auf! - YouTube

    zu dem erwähnten rosenstolz-song hab ich auch eine persönliche verbindung.

    ein eigener song ist ein schönes projekt. wär nur schade, wenn er am ende nicht so viel anklang findet, wie erwartet.

    hallo,
    wenn du eine abschließt, dann gib auf jeden fall deine vollständige krankengeschichte an. sonst drehen sie im zweifelsfall einen strick daraus. ich z. b. bekomme gar keine berufsunfähigkeitsversicherung aufgrund meiner krankheitsgeschichte.
    ansonsten würde ich mir einen guten makler suchen. der wird dir schon ein gutes angebot unter verschiedenen versicherungen raussuchen.

    Ich überlege noch, ob ich Organe spenden möchte (wenn denn noch welche brauchbar sind). Aber was übrig bleibt, würde ich gern verbrannt wissen und die Asche am besten auf so einen alternativen Friedhof, wo der "Grabstein" ein Baum ist. So würde ich den Kreislauf geschlossen sehen, Asche zu Asche und meine in den Baum.^^ (okay, preislich muss es aber trotzdem im Rahmen bleiben - und es ist mir auch nicht soo wichtig)
    Die Idee mit dem Stromnetz gefällt mir übrigens auch.
    Den Tod selbst wünsche ich mir ohne Qualen, also ein Herzinfarkt geht zwar z. B. schnell, aber besser wäre ein Autounfall. Na ja, aber aussuchen ist da ja nicht großartig. Erstmal noch ne ganze Weile auf dieser Seite bleiben. Ob man so mir nichts dir nichts zurück kann, wenn Schlafes großer Bruder blöd ist, weiß ich ja nicht.

    weiß zwar nicht, ob das nun wirklich ein muskel in deinem ohr ist. aber muskelzuckungen, z. B. des augenlids, aber auch anderer muskeln, rühren oft von übermüdung, zu viel stress oder auch magnesiummangel her. im ohr hört man z. t. auch das geräusch des eigenen blutes, dass durch adern nahe des gehörs gepumpt wird.

    Jeder hört ein leicht anderes Geräusch-Sprektrum. Das ist schonmal eine Sache. Mit dem Alter hört man z. B. besonders hohe Töne eher weniger.
    Jedenfalls unabhängig davon kann ich nicht erkennen, dass dir hier irgendjemand nicht glaubt, dass die Geräusche, die du hörst wirklich da sind.
    Ich vermute, dass du zum einen sehr gute Ohren hast, oder zumindest in gewissen Frequenzbereichen besonders gut hörst und zum anderen auf ganz bestimmte Tonlagen/Geräusche besonders sensibel reagierst, was dann eher mit der Verarbeitung der Reize des Ohres zu haben könnte.
    Es gibt doch solche Geräte, um Jugendliche von bestimmten Orten zu vertreiben, die einen sehr hohen Ton aussenden, den Erwachsene normalerweise nicht mehr hören können. Das fällt mir nur so zu dem Thema ein. Vielleicht hilft das als Ansatzpunkt irgendwie?!
    Vielleicht machst du mal nen Hörtest und guckst mal, ob du überdurchschnittlich gut hörst? Was man damit dann macht, müsstest du hinterher sehen.

    sind es denn vor allem geräusche, die dich nerven, solange du zu hause bist, in der wohnung? würde für mich sinn machen; weil der ort ja eher mit ruhe und abgrenzung vor der außenwelt zusammen hängt.
    ich hab auch Schlafstörungen und bin besonders nachts sehr geräuschempfindlich. heute nacht war auch wieder irgendein geräusch, das ich nicht zuordnen konnte und mich direkt sehr wach gemacht hat.
    nachts sind die lauscher aber generell auf "vorsicht" gepolt. besonders auf geräusche, die irgendwie neu sind.

    Ich denke, solche Aussagen machen die Parteien auch deshalb, damit sie im Gespräch bleiben und vielleicht anderen Parteien (wie ggf. den Grünen) Wähler abzujagen. Selbst wenn die Linke einmal mit regieren würde (also auf Bundesebene), dann würde die Entscheidung sicher anders aussehen.
    Selbst im drogentechnisch freizügigen Holland werden Coffee-Shops immer mehr Auflagen gemacht. Und die werden schon ihre Gründe dafür haben.
    Klar ist ein Vorteil darin zu sehen, dass sich viel Kriminalität mit so einer Politik einfach in Luft auflösen würde, theoretisch jedenfalls. Denn es würde wohl viel mehr Kriminalität im Grenzverkehr entstehen und Deutschland könnte sich über Drogentouristen "freuen". Ich denke auch, dass es Alkoholiker z. B. schon deshalb so schwer haben, weil sie ihrem Suchtmittel kaum aus dem Weg aus Weg gehen können. Bei anderen Stoffen könnte das ähnlich sein.

    ich denke, es ist generell immer besser wünsche zu äußern anstatt zu fordern und frustriert zu reagieren. so erreicht man meist viel mehr und wenn der andere einem dann entgegen kommt, weiß er, dass er damit sozusagen einen wunsch erfüllt und nicht selbstverständliches tut.
    ich kann deine reaktion aber gut verstehen. man denkt ja im affekt über alles so genau nach - wäre auch nicht so gut. jedenfalls scheint er sich seine freiräume wie in deinem beispiel schon zu suchen und das solltest du auch versuchen.
    gibt es vielleicht ein paar nette volkshochschulkurse bei dir? oder hast n paar nette arbeitskolleginnen?
    ideal wäre wenn ihr beide zeitgleich ohne einander aber mit anderen etwas unternehmt. kann sein, dass dann jeder ein wenig das gefühl hat, etwas zu verpassen. aber gleichzeitig ist man von diesen gedanken abgelenkt.
    je mehr du klammerst, desto mehr sperrst du den anderen ein. weißt du ja selbst.
    trotzdem würde ich nicht versuchen, mich total zu verstellen, ein bisschen vielleicht. probier doch mal umgekehrte psychologie und freu dich für ihn, wenn er zum beispiel spaß dabei hat, jemandem beim umzug zu helfen.
    jedenfalls ist problem eh nicht von heute auf morgen zu lösen. das ist auch ganz wichtig. also setz dich damit nicht so unter druck. kleine schritte - und viel reden nicht zu vergessen.

    viel glück

    hallo,
    das beste wäre wohl, du versuchst dir einen freundeskreis aufzubauen, also der kann auch ruhig erstmal nur aus einer freundin bestehen. das ist schwer genug. ich finde, es ist immer recht schwer in einer neuen stadt anschluss zu finden. jedenfalls würde dadruch deine Abhängigkeit sicher schon nachlassen - eben weil das, was du so brauchst, nicht komplett von einem menschen abgedeckt werden muss.
    ich war auch mal von meiner partnerin abhängig, in ähnlicher situation. es war auch gegenseitige Abhängigkeit. es wurde besser, als wir neben uns eben weitere kontakte aufbauten und auch jeder ab und zu nur was mit jeweils seinen bekannten unternahm.

    lg
    bender

    hallo,
    ich war anfang des jahres auch in einer tagesklinik. hat mir gefallen und mir geholfen die zeit rumzubekommen und nach einem längeren stationären aufenthalt ein bisschen stabil zu werden.
    ist sicher überall etwas anders, aber das prinzip ist oft so, dass ein paar aufgaben an die patienten verteilt werden, wie tisch decken, einkaufen etc. und dass auch mal was zusammen gemacht wird und dann eben therapien wie ergo, ggf. musik, entspannung, gruppen- und einzelgespräche, ggf. gartentherapie (aber wohl eher nicht zu dieser jahreszeit ;-), gemeinsame mahlzeiten und mehr.
    zu jedem einzelnen patienten gibt es je nach dem noch spezielle therapieangebote. i.d.r. treffen dort ja menschen mit verschiedenen psychischen problemen zusammen.

    viel erfolg dir

    die beste nicht-medikamentöse behandlung von Schlafstörungen ist die schlafrestriktion, die zum teil einer rigoros durchgezogenen schlafhygiene entspricht, aber doch noch mehr ist.
    nachzulesen hier:
    Schlafgestört.de: Schlafrestriktion
    mir als selbst schlafgestörten hilft eine gute schlafhygiene schon eine ganze menge und wenn auch schlafmedis auch helfen, so sind sie selten eine gute dauerlösung, aufgrund von abhängigkeitsentwicklung, sowohl psychisch als auch rein biochemisch. auch lösen viele medikamente aus diesem sektor depressive verstimmungen und andere unangenehme nebenwirkungen aus.
    schlafmittelentzug ist immer schwer und man muss durch eine harte zeit. aber es kann sich sehr lohnen. bin selbst grad im umbruch.