Beiträge von Tine05

    kann es kaum abwarten, das die Woche rum ist, da ich dann tagsüber nicht mehr so
    alleine bin, Mann ist dann wieder ganz zu Hause
    dann machen wir uns an den Garten
    habe heute Post bekommen vom Gartenshop online, hatte im Herbst was bestellt
    fürs Frühjahr, weiß nicht mehr was
    wird dann eine Überraschung, kann mich echt nicht mehr errinnern, was ich bestellt habe
    lustig

    findet sein Leben gerade sowas von langweilig, wenn ich hier so alleine bin
    bin schon einrichtiger Putzteufel geworden
    ist nur niemand hier,der was dreckig macht

    grüßt mal lieb in die Runde

    wünscht auch allen einen schönen Tag
    gibt auch nichts neues bei mir
    geh immer schön spazieren, damit ich raus komme
    noch eine Woche den Tag über alleine, dann hat mein Mann die Tagesklinik geschafft
    weiß gerade nicht, was er machen soll
    findets gerade langweilig
    morgen werde ich mir die Fenster vornehmen, gleich ganz früh

    hat so eine komische Stimmung, traurig, zufrieden, wütend
    alles auf einmal
    weiß gar nicht, welchem Gefühl ich zuerst nachgehen soll
    bin alleine, find das gut und doch nicht gut
    kann im Moment nichts einordnen
    hätte gern Gesellschaft und doch wiederum nicht
    möchte, das die Uhren schneller gehen und der Tag rum ist
    aber es scheint gott sei dank die Sonne

    Ich muss das alte Thema noch mal raussuchen. Steffi wohnt nun seit einem Jahr hier bei uns in der Nähe. Leider hat sich herausgestellt nach den vielen Monaten, daß sie doch richtig Spielsüchtig ist. Sie versorgt zwar ihren Sohn gut, geht aber so gut, wie nie raus und hat keine realen Kontakte. Ab und zu bekommt sie mal Besuch von Leuten aus dem Internet, die mit ihr auch das Spiel World of Warkraft spielen. Sie spielt aber auch andere Spiele. Sie hat mir auch gesagt, daß sie sich Depressiv fühlt, Ängste hat und keinen Antrieb. Sie wird sich nun anmelden für die Tagesklinik hier bei uns ind er Nähe. Mein Mann macht da zur Zeit Therapie wegen seinem Rücken und der Psysche und er hat sich schon erkundigt und gestern haben wir einen Überweisungsschein geholt und ihr Vati will sie heute dort auf die Warteliste setzen lassen. Klar , sie sollte das alleine machen, doch sie traut sich nicht. sie möchte aber nun Hilfe in Anspruch nehmen. Wir haben ihr in diesem Jahr auch ganz schön viel abgenommen, Wege mit ihr erledigt und wie ich ja schon immer schrieb, den Kleinen fast jedes Wochenende bei uns. Als Detlef noch nicht in der Tagesklinik war, haben wir ihn auch noch 2 x in de rWoche gehabt. Nun merkt sie, da ihr Vati nicht da ist, und sie niemanden hat, der ihr den Kleinen abnimmt, ich mache es nicht alleine, weils mir zu viel wird, daß sie überfordert ist. Ich finds gut, daß sie das jetzt so zugibt und Hilfe in Anspruch nehmen möchte. Ich denke, es ist auch ein guter Zeitpunkt. Ein Jahr hat es nun gedauert, bis sie zur Einsicht gekommen ist. Sie ist jetzt 25 und spielt seit sie 16 ist. Sie war auch nie eine Jugendliche die viel wegging. Sie ist viel zuhause. Uns macht es eben nur Angst, daß sie so gar keine Freunde im realen Leben hat. Klar, kann sie abends chatten, wenn der kleine im Bett ist. Ich mache das ja auch und viele andere auch, aber sie geht so gut wie nie weg, nur ganz selten mal mit dem Vati von Niki ins KIno, wenn er für ein Wochenende mal da ist. Sie sind ja getrennt, doch er kommt dann immer ein Wochenende im Monat, um den Kleinen dann auch für eine Woche zu holen. Wir machen uns echt Sorgen um Steffi. Hoffentlich klappt das heute mit der Tagesklinik. Wir werden sie auf jeden fall unterstützen, daß Niki in der Zeit gut versorgt ist. Wir haben aber auch schon gesagt, daß der Vati und die anderen Großeltern ihn dann auch für 3 Wochen nehmen können. Ich alleine schaffe das nicht 6 - 8 Wochen. Ich muss ja auch auf mich achten. Das wollte ich Euch mal erzählen. Danke fürs Lesen

    Hallo Angsthase, ich lese hier auch immer mit und wünsche Dir, daß du das alles schaffst. Aber eins nach dem anderen.
    Du scheinst dort wirklich gut aufgehoben zu sein. Ich habe etwas Angst, ins Krankenhaus zu gehen, da ich so schlechte Erfahrungen gemacht habe vor ein paar Jahren.
    Aber nun gehts um Dich, ich schicke dir ein dickes Kraftpaket und Durchhaltepaket. Alles andere per PN. Tine

    ist mal wieder durch den Wind wegen Kleinigkeiten
    hat sich eigentlich aufs alleinsein gefreut heute
    ist aber wieder auch nicht richtig, jetzt möchte ich lieber wieder alle hier haben
    kann aber den Streß nicht ab
    will aber den Streß abkönnen, so wie andere normale Menschen auch
    erst Streß dann ausruhen
    bei mir bleibt die Streßkurve aber noch lange erhalten, obwohl ich schon in der Erholung bin
    das kotzt mich echt an
    fühl mich so falsch, in allem so anders als andere, es fühlt sich alles anders an, als es sein sollte

    grüßt katniss
    und all die anderen
    wird gerade so trübe draußen
    wird wohl nicht auch hier noch schneien
    dieSonne war so schön da und nun

    wir haben gerade Niki nach hause gebracht, er war 4 Tage hier
    Streß pur, schön, Enkelkinder kann man wieder einfach so nach Hause abgeben
    wünscht allen hier heute einen schönen Sonntag

    ist immer noch so müde
    wenigstens schläft der Kleine schon seit 12.00 Uhr
    er holt nach was er heute zu früh aufgestanden ist
    nur ich komm nciht zur Ruhe, selbst Opa schläft
    und gleich bekommen wir noch Besuch
    ich brauch mal ganz viel Kraft, um das heute alles durchzustehen

    Ich kenne solche Sitationen, das war aber noch, als ich immer von anderen erwartete, daß sie eben auch für mich da sind oder mir das geben, was ich brauche, denn schließlich war ich ja auch bereit, das letzte Hemd zu geben.
    Das ist aber ein falscher Ansatz. Das was ich gebe, dafür erwarte ich nichts, dann kann ich auch nicht enttäuscht werden, da ich nichts erwarte und das was ich gebe, das gebe ich ohne Eigennutz, ich gebe es, weil ich bereit bin es zu geben.
    Dahin hat sich etwas geändert für mich, nur wenn ich wirklich bereit bin, jemanden zuhelfen, tue ich das jetzt. Ausnutzen lasse ich mich nun nicht mehr. Mein letztes Hemd behalte ich schön selber. In mir hat sich die Einstellung geändert und das tut mir gut. Wenn man ncihts erwartet, kann ich auch nicht enttäuscht werden, um so mehr freu ich mich, daß ich auch etwas von anderen zurückbekomme. Dann ist es doppelt so schön. Ich achte sehr genau darauf, wem und wieviel ich etwas von meinen Kräften abgebe und wer es wirklich wert ist, daß ich ihm helfe. LG Tine

    hat nicht gerade lange geschlafen
    um halb sechs war die Nacht rum "Oma, bist du schon wach?"
    wird nachher mit dem Kleinen Enten füttern gehen, damti der Vormittag
    nicht so lang wird
    nachmittag Kaffee trinken bei Bekannten
    ist immerzu schwindelig, hatte ich lange nicht
    ich habe nicht gelogen, trotzdem schwindelts mir hihi

    ist gerade froh über den kurzen Haarschnitt
    schön, daß ich mich getraut habe
    Foto kommt gleich dazu
    hat einigermaßen gute Laune
    ärgert sich über den Guttenberg, daß er nicht abtritt
    sieht darüber gerade eine Sendung im Fernsehen
    wenn Kinder in derSchule abschreiben ist das was ganz schlimmes
    hier wirds unter den Teppich gekehrt
    naja
    ich grüße mal lieb in die Runde

    hat lange geschlafen bis 9 Uhr
    ist somit schön ausgeschlafen
    hat den haushalt schon geschmissen
    will morgen nochmals zum Frisör, wird nun ganz mutig mit den Haare abschneiden
    hatte gestern einen schönen Tag, war spazieren nach langer Zeit mal wieder
    wünscht allen im Forum einen schönen sonnigen Tag, bei mir in magdeburg ists sonnig

    Hallo Novo, ich kenne diese Angst auch, nein zu sagen. Aber das ist ganz wichtig, dies zu lernen und es gelingt mir immer mehr. Als ich anfing, auch mal nein zu sagen, bin ich fast gestorben und ich musste jemanden auch weh tun, der es gar nicht gewöhnt war, daß ich ihm was abschlage. Und es kam auch zu einem Streit, aber ich blieb standhaft und ich war hinterher so stolz. Klar, eskalierte es das 1. Mal, und ich muss noch ziemlich viel lernen, daß ich ein Nein auch gut rüberbringe und auch gut begründe, ohne verletztend zu sein. Woher sollte ich das auch können. Mit Hilfe meiner Therapie habe ich das aber gut gelernt. Und es macht das Leben lebenswerter.
    Mein mann hat ganz schön mitgezogen, er hat immer ja gesagt und seine Arbeitskraft kostenlos zur Verfügung gestellt hier im Dorf. Wir haben zwar nun nur noch ganz wenige Freunde, dafür aber sehr gute, die auch mal ein nein akzepieren.

    Am schwersten finde ich nein zu sagen in der eigenen Familie. Da fühlst man sich ja doppelt verpflichtet, aber auch das ist machbar. LG Tine

    Ich habe übrigens Angst davor, mich zu blamieren und im Dorf spazieren zu gehen. Deshalb fahren wir meist etwas raus aus dem Dorf und spazieren woanders. Bei Menschen, die mich nicht kennen, da habe ich keine Probleme, nur im Dorf, da fällt es mir verdammt schwer. Da habe ich Angst, daß ich stehen bleiben muss und erzählen muss. Mit fremden Menschen kann ich stundenlang erzählen, komisch nicht.
    Angst habe ich auch vor meiner Krankheit, Borderline, weil ich oft nicht weiß, sind meine Verhaltensweisen nun krankhaft, normal, ach manchmal ist alles so kompliziert. LG Tine

    denkt gerade an gane und grüßt ihn ganz lieb

    war schon einkaufen, nach längerer Zeit mal wieder mutig gewesen
    wird jetzt etwas sauber machen und sich um die Tiere kümmern
    dann duschen und Wunde pflegen

    hatte die Tage starke Nebenwirkungen von der Antibiotikasalbe
    (Sehnenscheidentzündung in beiden Armen und Füßen, Brennen auf der Zunge und Speiseröhre, kaum laufen können)
    habs sofort abgesetzt und jetzt klingt es langsam wieder ab. Ich weiß ja das ich Antibiotika nicht vertrage, aber als Salbe dachte ich wirds gehen.

    wünscht allen einen zufriedenen Tag

    erkrankt gerade an sich selber
    lange Weile, immer derselbe Trott
    warten, daß der Mann nach Hause kommt
    mehr als putzen fällt mir nie ein
    fühl mich nutzlos, hilflos, überflüssig
    das schlimme daran, ich ändere nichts

    Hallo momo herbstauge und all die anderen. Ich spreche hier nur für mich und ist absolut nur meine Meinung

    Ich bin psyschich krank. Mein Ex-Mann fing in der Ehe an zu trinken. Ich würde mir aus heutiger Sicht keine Kinder mehr anschaffen. Ich war absolut überfordert damit, ich konnte sie zwar gut pflegen und bin sicherlich auch als Mutter nicht schlecht gewesen, aber ich habe meinen Kindern oft sehr weh getan, ohne das ich es wollte. Erst mal haben sie ständig meine Angstzustände mitbekommen.
    Ich war sehr viel in Krankenhäusern, als sie so 5 und 7 waren. Das ging jahrelang so, bis ich dann als sie 12 und 10 waren nicht mehr in der Lage war, mich richtig zu kümmern. Ich habe mich scheiden lassen und die Kinder sind bei meinem Ex-Mann geblieben. Mein Sohn ist ein Jahr später zu mir gezogen, aber nach 3 Jahren zog er wieder zurück, da ich wieder mal viel zu viel im krankenhaus war. Das würde ich einem Kind nie wieder antun wollen.
    Meine Tochter hatte ich dann 12 Jahre nicht gesehen, ich war auch noch der Meinung, sie müsse mich doch verstehen, ich war doch krank. Nein, sie hatte allen Grund sauer auf mich zu sein. Ich habe sie ja ständig im Stich gelassen, indem ich immer krank war. Ich kümmerte mich so gut es ging, doch sie wuchsen eben damit auf, Mama ist krank. Das würde ich nie wieder machen. Lieber ohne Kinder aufwachsen. Das hatte Auswirkungen, daß meine Kinder auch ängstlich geworden sind. Mein sohn hat vor kurzem auch seinen 1. Panikanfall gehabt und reagiert total sauer auf mich und bedankte sich für die Gene, die ich ihm mitgab. Er hat sich zwar beruhigt, aber Recht hat er.
    Sie hatten nicht die schönste Kindheit dadurch. Ich möchte aber betonen, ich war so gut ich konnte eine gute, liebevolle Mutter un dhabe nun auch guten Kontakt zu meinen Kindern und sie haben mir verziehen.

    Zu einer Risikoschwangerschaftsgruppe gehört man nicht. Das Jugendamt bleibt da auch außen vor, denk ich mal. Aber mit dem Sorgerecht könntest du Schwierigkeiten haben. Wenn du dich nicht stabil genug fühlst, solltest du keine Kinder bekommen. Das ist nicht fair den Kindern gegenüber. Ich weiß ja nicht, was du für eine Störung hast.
    Und jetzt nicht alle auf mich losgehen, ist nur meine Meinung. Ich würde keine Kinder in die Welt setzen wenn ich nicht stabil dazu wäre. Ich wars nicht hunderprozentig und ich nahm meinen Kindern dadurch ein Teil ihrer Kindheit, wo sie viel zu früh erwachsen sein mussten.

    ärgert sich auch über die plötzliche Kälte
    gestern so viel Sonnenschein, meine Frühlingsblüher ragen schon aus der Erde
    hatte alle Fenster geputzt, weil es so schön war
    nun ist es grau bei uns und kalt
    vielleicht schafft es ja die Sonne doch noch

    wünscht auch allen einen schönen Tag
    mache jetzt Pflege mit mir, schönes warmes Bad
    meine Wunde scheint auch endlich zu heilen

    drückt Silvana ganz herzlich und schiebt ihr ein Kraftpaket zu, damit sie wieder positiv denken kann
    Auch Deinem Mann wird es wieder besser gehen, glaub ganz fest daran. Bin bei Dir. LG tine