Hallo Novo, ich kenne diese Angst auch, nein zu sagen. Aber das ist ganz wichtig, dies zu lernen und es gelingt mir immer mehr. Als ich anfing, auch mal nein zu sagen, bin ich fast gestorben und ich musste jemanden auch weh tun, der es gar nicht gewöhnt war, daß ich ihm was abschlage. Und es kam auch zu einem Streit, aber ich blieb standhaft und ich war hinterher so stolz. Klar, eskalierte es das 1. Mal, und ich muss noch ziemlich viel lernen, daß ich ein Nein auch gut rüberbringe und auch gut begründe, ohne verletztend zu sein. Woher sollte ich das auch können. Mit Hilfe meiner Therapie habe ich das aber gut gelernt. Und es macht das Leben lebenswerter.
Mein mann hat ganz schön mitgezogen, er hat immer ja gesagt und seine Arbeitskraft kostenlos zur Verfügung gestellt hier im Dorf. Wir haben zwar nun nur noch ganz wenige Freunde, dafür aber sehr gute, die auch mal ein nein akzepieren.
Am schwersten finde ich nein zu sagen in der eigenen Familie. Da fühlst man sich ja doppelt verpflichtet, aber auch das ist machbar. LG Tine
Ich habe übrigens Angst davor, mich zu blamieren und im Dorf spazieren zu gehen. Deshalb fahren wir meist etwas raus aus dem Dorf und spazieren woanders. Bei Menschen, die mich nicht kennen, da habe ich keine Probleme, nur im Dorf, da fällt es mir verdammt schwer. Da habe ich Angst, daß ich stehen bleiben muss und erzählen muss. Mit fremden Menschen kann ich stundenlang erzählen, komisch nicht.
Angst habe ich auch vor meiner Krankheit, Borderline, weil ich oft nicht weiß, sind meine Verhaltensweisen nun krankhaft, normal, ach manchmal ist alles so kompliziert. LG Tine