Also, ich bin ja gerade auch am Anfang und das schlimmste ist die Zeit des Nichtrauchens zu stopfen und das ist Ellenlang, mir wird gerade bewusst wieviele Stunden am Tag ich am Glimmstengel genuckelt habe, Lücken wurden immer mit Zigaretten gestopft...*seufz*
Beiträge von Muferkübchen
-
-
Wie ist es weiter gegangen Haze? *neugierig' wart'*
-
jaja, so ist das mit therapie statt strafe
aber das ist ein anderes thema. hab`jetzt aber den zusammenhang nicht ganz verstanden...dir geht es jetzt darum ob er auch wirklich in die entgiftung gefahren ist? also so wie sich das anhört, ist dein freund süchtig und du nicht...richtig? wie sieht er das ganze denn überhaupt, hat er vor clean zu werden oder geht es ihm nur um die auflage?
generell kann ich dir nur raten ihm keinerlei vorwürfe darüber zu machen ob er geht oder nicht, denn er muss es wollen, das du das willst ist klar, aber wenn er nicht will, nützt es gar nichts wenn du druck auf ihn ausübst. mag sich vielleicht ein wenig böse meinerseits anhören aber ist auf gar keinen fall so gemeinthandy's sind nicht in jeder stationären einrichtung verboten, genauso wenig wie tabak. allerdings sollte man hier auch nochmal erwähnen, das jede art von stress und ärger ordentlichen suchtdruck erzeugen kann, weswegen oftmals handys in solchen einrichtungen untersagt werden, genauso wie kontakt zu freunden, bekannten, familie.
lass den kopf nicht hängen, du bist hier nicht alleine
liebe grüsse,
muferkübchen. -
Wattewolke hat es wunderbar auf den Punkt gebracht
-
...langweilt sich in der Schule gerad`zu tode
...hat noch 7 zähe Stunden vor sich
...freut`sich deswegen ganz besonders das es das SuS gibt
...fragt sich warum sie immerzu müde ist
...fleht nach einer Antischnarch-erfindungsmaschiene für ihren Mann
...freut sich über die Sonne
...hat gerad`ganz lecker gefrühstückt
...hat immer noch keine Idee für ein Muttertagsgeschenk
...freut sich das sie morgen endlich für den Rest der Woche so gut wie frei hat -
Hallo Benny,
mir tut das sehr leid und ich kann deinen Schmerz sehr gut verstehen. Franz hat da vollkommen Recht, es gibt Beziehungen die trotz Liebe auseinander gehen. Aber weisst Du, ich habe die Erfahrungen im Leben gemacht, das Menschen sich weiter entwickeln, entweder zusammen oder auf unterschiedlich Weise, das Zusammenziehen ist schon ein großer Schritt im Leben und den muss man definitiv wollen, ich denke schon das eure Beziehung zum scheitern verurteilt wäre wenn Ihr zusammen gezogen werd, denn es wäre für Dich unter Zwang und Druck gewesen. Ihr habt da unterschiedliche Ansichten vom Leben, die sehr gravierend sind. Ich würde da an deiner Stelle trotzdem ganz locker bleiben, warte mal ein paar Tage ab, könnte natürlich auch sein, das da jemand versucht seinen Willen durchzusetzenFalls das nicht der Fall ist, sei trotz Schmerz froh, das ihr noch früh genug gemerkt habt, das eure Vorstellungen von einer Beziehung unterschiedlich sind. Nichts geht unter Druck und erst recht nicht in einer Beziehung, das macht mehr kaputt als zusammen zu schweissen. Und tu`Dir selbst den Gefallen und lenk`nicht mein, wenn du es nicht wirklich möchtest.
Drück`dich. -
...macht sich jetzt ne`n Kaffee
-
Mh, ich finde die Medikamenten Sucht wird echt totgeschwiegen, zumindest bekomm`ich da selten etwas mit. Mit dem Alkoholproblem finde ich ist auch viel die Werbung Schuld, Pop up Getränke werden mit Coolness vermarktet. Smirnoff und 1 Euro Party`s gibts jedes Wochenende irgendwo. Ne Zeitlang waren auch die Stechuhrpartys der Renner. Tja, Alkohol ist für jeden Greifbar und wenn man ihn in Geschäften kauft sogar im Verhältnis noch relativ günstig. Zu Hause wird dann billig vorgetrunken um sich beim Ausgehen noch den Rest zu geben. Manchmal denke ich aber auch das der Druck in Schule und Arbeitswelt, sprich` die Anforderungen so hoch werden, das viele mit Alkohol den Stress vergessen wollen...Depressionen sind in der Gesellschaft ja mitlerweile auch ein großes Thema geworden.
-
-
-
(Wuuusch-) Mop
-
Hallo Angie,
ich finde gelberose hat da absolut recht, es ist schon ein Vorteil das du erkennst, das Du Hilfe brauchst und alleine dadurch zu gehen kann man niemanden zumuten. Allerdings finde ich auch immer das medikamente zwar die Symptome stilllegen aber die Ursache damit einfach nicht behoben wird. So wie gelberose schon sagte, bitte deinem Psychater um Hilfe und wenn Du der Meinung bist eine Klinik ist nicht das richtige für dich gibts da auch Möglichkeiten ambulante Hilfe in Anspruch zu nehmen. Deine Ängste wegen einem Baby kann ich sehr gut verstehen, aber da muss ich sagen, diesbezüglich solltest Du dich wirklich zurückstellen, du musst das unbedingt abklären ob Du Schwanger bist oder nicht. Denk`da bitte an das Baby! Vielleicht geht ja da der Mensch der dir immer zur Seite steht mit Dir zum Arzt, sei da bitte vernünftig. Du kannst hier auch zu jeder Tages und Nachtzeit schreiben und Dir Hilfe suchen oder Du eröffnest hier dein eigenes Postfach indem Du immer deine Gedanken aufschreiben kannst und Dich Menschen durch deine Angst begleiten können.
Ich nehme Dich ganz fest in den Arm und wünsch`Dir viel Kraft -
-
...will Arkadia mal freundlich in die Seite stubsen
...findet das Wetter mal total für`n Allerwertesten
...ist Hundemüüüüüdeeeee
...holt gleich den Mann von der Arbeit
...dackelt dann mal mit zur Bewährungshilfe
...ist irgendwie nach Jogger, heissem Kakao, Mümmeldecke und Filme gucken -
Sommersprossen
-
...im Altenheim
-
Hornbrillen
-
-
-
Kuckuck,
das sehe ich ähnlich wie grany. Ich denke das Du dich erstmal mit Dir selbst auseinandersetzen musst. Wenn man selbst nicht mit sich im reinen ist ist es schwierig mit der Partnerschaft. Bisher scheint deine Freundin das wirkliche Problem nicht erkannt zu haben. Was ich nicht ganz begreife ist das Spiel ich wäre lieber alleine aber wenn SIE schluss macht würde ich sie wieder haben wollen. Ich weiss nicht ob das wirklich was mit Nähe und Distanz zu tun hat. In einer Beziehung gehört Nähe und Distanz doch dazu (obwohl das aufeinanderhängen bei Frischverliebten normal ist) Aber wie siehst Du das denn? Fehlt sie Dir überhaupt wenn Du längere Zeit nichts von Ihr hörst?
Ich würde Ihr ganz klar deinen Standpunkt klarmachen das Du nicht mit Ihr zusammen ziehen willst, wenn Sie es zur Grundlage macht mit Dir zusammen zu leben, dann ist das nicht wirklich fair. Sie sollte sich in Zeit und Geduld üben, genau wie Du. Zusammen eine Therapie, wenn Ihr auch wirklich zusammen bleiben wollt
Lass Dich aber auf keinen Fall unter Druck setzen!
Liebe Grüsse.