Beiträge von Franz

    Servus Tom,


    Glückwunsch für deinen Erfolg ohne Alk!


    Machst du begleitend eine Therapie?

    Die Belange, die du ansprichst, also Aufarbeitung mit Familie und Umfeld, sollte eigentlich irgendwann auch Bestandteil der Entwöhnugstherapie werden.

    Irgendwann bedeutet, wenn du wirklich selbst stabile genug dafür bist, weil so eine Aufarbeitung ja zum Teil recht heftig werden könnte.


    Meiner Meinung geht das nur über offene Ansprache und Ehrlichkeit, da gehören 2 Seiten dazu.

    Der erste Schritt dürfte aber dein Part sein ... ;)

    Erwarte aber für den Anfang nicht zu viel, manche Verletzung sitzt tief und braucht viel Zeit und Kraft für so ein Vorhaben.


    Bleib stark!

    Folgende Nachricht hat uns erreicht, gerne unterstützen wir die Studie bei uns im Forum:


    Sehr geehrte Damen und Herren!


    Wir sind Masterstudierende an der psychologischen Fakultät der Universität Wien und führen im Rahmen eines Seminars sowie von Masterarbeiten eine Online-Studie zum Thema Umgang mit Gefühlen bei Erwachsenen durch.


    In der vorliegenden Online-Studie interessieren die persönlichen Empfindungen, die in Zusammenhang mit sozialen Interaktionen sowie in Zusammenhang mit Ängsten und Sorgen im Alltag auftreten. Zudem ist von besonderem Interesse, wie Personen im Alltag mit negativen und positiven Gefühlen und Gedanken umgehen.


    Um möglichst viele Personen zu erreichen und somit die Qualität der Studie zu gewährleisten, sind wir auf die Mithilfe von Institutionen und Vereinen sowie von Betreiber*innen von Foren und Webseiten angewiesen.

    Daher bitten wir Sie um Ihre wertvolle Unterstützung. Wir wären Ihnen außerordentlich dankbar, wenn Sie unsere Studie auf Ihrer Webseite verlinken bzw. im Forum posten könnten.


    Hier der Link zu unserer Online-Studie:

    Fragebogen | Seite 1


    Bitte geben Sie uns Bescheid, falls die Studie Ihr Interesse geweckt hat und Sie einer Verlinkung zustimmen. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn Sie weitere Informationen benötigen.



    Mit bestem Dank und freundlichen Grüßen

    Leonard Clemenz, Ken Eschbaum, Elisa Hager, Hanna Hotter, Lola Lautenschläger, Josephine Ritter, Isabell Schechtel, Joshua Wehrstedt & Dorothea König (Leitung des Projekts)

    mit 5j. Führungsaufsicht

    Dann gibt es ja vermutlich auch einen zuständigen Bewährungshelfer, oder?

    Der sollte doch unterstützen, wenn es solch merkwürdige Probleme mit der Ummeldung gibt!


    Ich beziehe kein Geld vom Staat oder sonst irgendjemand, also auch nicht krankenversichert.

    Und wovon lebst du dann?

    Ich meine, man hat doch Kosten, Essen-Wohnung-usw. ...


    das ich den kleinen mal sehen kann

    Es sollte doch eine klare Regelung vom Jugendamt oder Familiengericht geben, oder?

    Nicht die Mutter bestimmt das Besuchsrecht, egal ob sie selbst psychisch krank ist oder nicht!

    Du bist offiziell als Vater eingetragen/angegeben?


    Ich weiß ja nicht, wo du jetzt wohnst, aber gibt es da keine Stelle, die Haftentlassenen hilft?

    Also hier bei uns z.B. in München ==> https://kmfv.de/einrichtung/mu…-straffaelligenhilfe-mzs/


    Wie gesagt den körplichen Entzug habe ich zum Glück endlich hinter mir, das mit der Psyche habe ich immer noch.

    Harter Tobak.

    Wie schon geschrieben, da sollte JETZT was passieren, nicht erst im Mai '24 ...

    Normal sollten gar keine Krankheiten auf die lange Bank geschoben werden, aber ganz sicher nicht psychishe Leiden!

    Die hören ja normal nicht einfach auf, können sich chronifizieren und letztens immer schwerer zu behandeln sein.

    Aber auch das habe ich schon angemerkt, für Akuthilfe (z.B. bei einer Institutsambulanz) muss auch behandelt werden und dann die Kostenfrage geklärt werden.


    Bleib sauber!

    Servus Hase 67,


    was meinst du mit "ausschleichen lassen"?

    Ich nehme mal an, du bekommst das Oxi von einem Arzt verschrieben, mit Begründung, oder?

    Dann wäre doch der verschreibende Doc die erste Anlaufadresse ...


    Wie lange nimmst du Oxycodon denn schon?

    Warum eigentlich?

    Wenn ich mir eine Putzhilfe hole für ca. 4 Stunden alle 14 Tage müsste ich die anmelden oder nicht ?

    Ja, absolut!

    Die meisten machen es vermutlich schwarz, aber wenn ein Unfall passiert, schauen alle doof ;)


    Es gibt zig Webseiten, die sowas in einem Schwung anbieten, also da muss man sich um nichts kümmern.


    Es ist normal steuerlich absetzbar, wobei das eher nicht die Hammerersparnis sein würde.

    ==> https://www.steuertipps.de/alt…3wiLAun_7wH0aAtpHEALw_wcB

    Hab das mal verschoben, weil es ja keine Krankheit darstellt, also in deiner Frage ...


    Was Steckdosen angeht:

    Netzabkoppler, auch Netzfreischalter genannt, sind Geräte, die im Sicherungskasten eingebaut werden und den Stromkreis für einen bestimmten Bereich vom Netz trennen, sobald der letzte Verbraucher ausgeschaltet wird. Dadurch wird die Wechselspannung in Gleichspannung umgewandelt, die für den menschlichen Körper nicht schädlich ist.

    Netzabkoppler werden häufig im Schlafzimmer eingebaut, um die Belastung durch Elektrosmog zu reduzieren.


    Router könnte man Nachts auch abstellen oder zumindest in der Funkleistung reduzieren.

    Gegen die Laterne kannst wenig machen, wobei es auch da Möglichkeiten gibt, wenn es denn wirklich notwendig wäre - Folien usw. ...


    Ich sehe es nicht als gefährlich, aber es soll eben Menschen geben, die darauf reagieren.

    Liebe Forenmitglieder und Mitleser,


    am Freitag, dem 08.09.2023, werden zwischen 00:00 und 07:00 Uhr im Rechenzentren kleinere Konfigurationsarbeiten am Netzwerk durchgeführt.

    Dadurch kann es zu einer kurzen Beeinträchtigung der Erreichbarkeit unserer Webseiten kommen - hier und auch bei LdG!


    Meist dauert das nur wenige Minuten, aber in der oben genannten Zeit können immer wieder Störungen auftreten.

    Also dran denken, längere Texte vor dem Absenden vlt vorher zwischenspeichern :8:



    Sollten Fragen, Fehler oder Probleme auftauchen, dann bitte ein separates Thema (mit passendem Präfix) im Bereich Kritik, Anregungen & Fragen zum Forum, natürlich auch im neuen Bereich Kritik, Anregungen & Fragen privat/versteckt! oder eine Mail über Kontaktformular.


    LG Franz

    Bin ich zu weit gegangen um sie vor schweren Fehlern zu bewahren?

    Zum Teil ja, wie ich finde und eines sticht für mich heraus - niemand kann einen Süchtigen wovor bewahren, nur der Betroffene selbst!


    Es ist toll, wenn sich Menschen helfen, aber es sollte dir klar sein, die Hilfe muss gewünscht sein.

    Natürlich kannst du ihr deine Meinung über ihre Beziehung, Einstellung zu Drogen und den Konsum mitteilen.

    Aber hier geht es schon etwas über das Ziel hinaus, grade was die Suchtgruppe angeht.


    Die Suchtberatung ist ok und verständlich, aber hier schreibst du von "Angehöriger" und vielleicht wird ihr das alles einfach zu viel.

    Wenn man rückfällig wird, dürften die Wenigsten glücklich drüber sein, da kann es schon auch mal gewaltig nerven, wenn man das immer wieder vorgehalten bekommt :P

    Bitte nicht falsch verstehen, viele haben niemanden und wären über so eine Freundschaft froh.

    Genauso sind deine Befürchtungen nicht unbegründet, dennoch wie "Sie" ihre Entscheidungen treffen müssen und mir kommt es so vor, als wenn da etwas viel an Druck deinerseits vorhanden ist.


    Sie findet das es mir nicht zustand ihren Gruppenleiter zu informieren.

    Das sehe ich genauso, alles andere war ja ok, aber das ging meiner Meinung absolut zu weit!


    Der Herr ist aus allen Wolken gefallen

    Der kann sich das von dir anhören, aber jegliche Reaktionen hätte er dir gegenüber unterlassen müssen!

    Das ist in meinen Augen absolut unprofessionell ...

    Im Grund hätte er dir nicht mal sagen dürfen, ob deine Freundin dieser Gruppe angehört - auch wenn es offensichtlich ist.

    ihre Suchtgruppe zu verlassen

    Ganz ehrlich, das verstehe ich sogar, auch wenn es für sie vermutlich nicht der richtige Schritt wäre.

    Das über Jahre aufgebaute Vertrauen ist beschädigt, ich würde zu dieser Gruppe (vor allem dem Leiter) vielleicht auch nicht mehr wollen.

    Das Schlimme daran, meist wendet man sich dann ganz von solchen Hilfen ab, weil man sich eben verraten fühlt.


    Sie meldet sich nun nicht mehr bei mir, das belastet mich sehr und habe Angst das sie nun die Freundschaft aufgibt.

    Das könnte natürlich passieren, aber dir bleibt wohl nichts, als ihr Zeit zu geben.

    Kontakt abbrechen, sich selbst schützen, scheint hier das einzig richtige zu sein!

    Der erpresst dich, da ist nichts mehr zu erreichen ...


    Wenn er ernsthaft wieder aufhören will und entsprechend Entzug samt Therapie angeht, dann kann er sich ja wieder melden.

    Konsum ist einfach nicht akzeptabel, schon gar nicht, wenn er dich (unterschwellig) auch noch verantwortlich macht und am besten noch Kohle dafür will.

    Er hat doch seine Freundin, also zieh dich zurück und lass es gut sein.


    Lies einfach mal dein Thema zurück, dann solltest auch erkennen, dass du eigentlich nur ausgenutzt wirst!

    Ich habe ein Problem mit dem Lendormin, das ich schon leider eine Zeit lang nehme

    Was heißt eine Zeit lang?


    In den letzten Tagen ist mir aufgefallen, das ich Abends anstatt einer Tablette, schon 1/4 Tablette mehr benötige um einschlafen zu können.

    Das ist in den meisten Fällen leider normal und entsprechend auch im Beipack so beschrieben: kann sich der Körper daran gewöhnen und Sie brauchen evtl. eine immer höhere Dosierung


    Warum wurde das Medikament verordnet?

    Normal hört man ja damit auf, wenn das Problem behoben oder zumindest erheblich reduziert ist ... (wie auch Valeria schon angemerkt hat)


    Habe schon gelesen, von der 10 Prozent Regel, aber mit Sicherheit werde ich das wohl nicht so hinbekommen, da ich den Arzt wechsel muss.

    Das ist ja ein Weg, der mehr oder weniger Entzugserscheinungen ausschließt.

    Es ist aber immer ein individueller Weg, oft kann man (zumindest Anfangs) schneller reduzieren.

    Warum musst du den Arzt wechseln?

    Die Tabletten haben eine Kerbe, sind also teilbar, in der Hälfte.

    Wenn man das genauer dosieren möchte, wäre die Wasserlösmethode empfehlenswert ==> RE: Niedrigdosisabhängigkeit bei Bromazepam


    Da auch noch kardiologische Probleme vorhanden sind, sollte das ganze Ausschleichen wirklich mit einem Arzt mit Ahnung besprochen werden.Im Beipack steht dazu explizit:

    plötzliches Absetzen können Probleme oder Beschwerden auftreten. Deshalb sollte die Behandlung langsam, das heißt mit einem schrittweisen Ausschleichen der Dosis, beendet werden

    Ummeldung muss binnen 14 Tagen ablaufen, keine Ahnung wo du hingezogen bist, aber wenn die keine Termine vergeben, ist sicher nicht die Schuld bei dir

    Aber es ist kaum zu glauben, März Umzug und Termin Oktober ....


    Das aber hat nichts mit der Krankenkasse zu tun!

    Beschreibe doch bitte mal genau wie der Stand der Dinge ist.

    Bist du gesetzlich versichert?

    Wo oder bei wem?

    Durch welche Umstände? Also berufstätig oder ALG l oder ll?

    Zudem ist eine Notfallbehandlung immer möglich, die sehe ich eigentlich bei dir.

    Du könntest also schon in eine Institutsambulanz gehen und den Sachstand erklären.

    Wenn du kein Einkommen oder Geld hast, dann trägt normal das Sozialamt die Kosten.


    Eine Depression gehört behandelt, tut man nichts, kann es chronisch werden und macht nur noch mehr Probleme.

    Konsum kann auch eine latent vorhandene Depri überdecken, hört man auf, tritt die eben zu Tage.

    Es muss also nicht vom Entzug kommen und das sollte man auch nicht einfach so abtun.

    Suizidgedanken sollten Warnzeichen genug sein ...

    50er Schritte dürfte ziemlich groß sein, wobei klar ist, dass es mit den Pflastern nicht so einfach ist.

    Trotzdem gäbe es ja auch 50, 25 und 12er ...

    Von Drogen und anderen Opiaten weiß ich halt, je weiter man runtergeht, umso schwerer wird es dann.

    Soll heißen, eigentlich sollte man immer erst reduzieren, wenn man mit der letzten Dosis (vlt eine Woche) gut klarkommt.


    Wie hast du Effentora verändert?

    Tavor nimmst du wie viel?

    Und mit dem Pflaster bist jetzt bei 150?


    Was andere sagen/schreiben, sollte für dich keine Rolle spielen.

    Die Leute, die es nicht schaffen (wollen), die werden immer negative Kommentare abgeben ;)


    Weiter viel Erfolg, wird schon, aber gut Ding braucht Weile!!

    Darf ich das Forum als Art Tagebuch nutzen und mit Fragen nutzen?

    Ja ...



    FRAGE heute : wann beginnt der Entzug

    Frage gestern : wann sind die kritischen Tage (Hönepunkt des Entzugs

    Um ehrlich zu sein, habe ich nicht ganz verstanden, was du jetzt genau machst ...

    Soweit ich es verstehe, reduzierst du, richtig?

    Dann wird ein Entzug sicher verspätet eintreten, aber vlt auch relativ wenig auftreten.


    Noch hat der Körper ja Fentanyl eingelagert! Aber wo?

    Im Fettgewebe?

    Teils, teils ...

    Siehe ==> https://www.gelbe-liste.de/wirkstoffe/Fentanyl_1686

    Abschnitt Transdermale Anwendung

    Servus Mike704,


    wie du vlt bemerkt hast, müssen deine Beiträge immer extra freigeschaltet werden, weil du über das Zitieren immer einen Link postest.

    Links können erst nach einer Weile gesetzt werden, siehe ==> Anti-Spam Linkbeschränkung


    Vielleicht verzichtest du auf das jeweilige zitieren, ist ja auch nur nötig, wenn ein Beitrag weiter zurückliegt oder mehrere Nutzer geantwortet haben ;)


    probleme mit der atmung und erwas ähnliches wie panick attacken

    Das könnte auf verunreinigtes Cannabis zurückzuführen sein, ist ja oft alles Mögliche (was da sicher nicht hingehört) im Stoff.


    ob es körperlich bedingt ist oder psychisch ist.

    Körperlich ist ja alles so weit ausgeschlossen, wie du beschrieben hast.

    Mich wundert aber etwas, warum die Ärzte keinen Psychologen hinzugezogen haben.

    Das solltest vielleicht mal besprechen, also mit dem Hausarzt ...

    Als Entzugssymptom würde ich das nicht abtun, wo es ja auch schon zuvor aufgetreten ist.