Manchmal hilft es auch, den Kontakt für eine gewisse Zeit abzubrechen. Oder eine gemeinsame Regelung zu finden, mit der alle leben können, sprich Regeln für's gemeinsame Zusammensein, an die sich alle halten. Es ist immer schwer mit den eigenen Eltern zurecht zu kommen, wenn vieles im Argen ist und die Vergangenheit schwer auf einem lastet. Mir tut es jedes Mal weh, wenn ich sehe, wie unzufrieden meine Eltern eigentlich sind und ich leide darunter, wenn sie mich nicht so akzeptieren, wie ich bin. Aber dann sage ich mir, dass ich sie auch so akzeptieren muss, wie sie sind.
Ich vermute, dass du die Probleme schon oft daheim angesprochen hast und sich nie etwas geändert hat. Das ist immer Pattsituation. Therapeuten haben mir immer geraten, ich solle, wenn ich eine Situation oder einen Zustand nicht ändern kann, den Kontakt abbrechen. Aber die haben gut reden... Vielleicht hilft eine zeitweilige Kontaktpause. Das ist nichts endgültiges. Du würdest deinen Eltern dann sagen, dass du ein wenig Zeit für dich brauchst, um dir selber über einiges klar zu werden. Das ist kein Kontaktabbruch sondern einfach nur ein wenig Zeit, um sich über einiges klar zu werden. Ich habe es auch mal eine zeitlang gemacht, einfach um mir über gewisse Dinge klar zu werden. Als ich dann mal wieder angerufen habe, war's sehr befreiend.