... hat gerade erfahren, dass sie in die Mündliche muss.
... fragt sich jetzt, ob sie eine Klausur total verhauen hat, nicht mehr rechnen kann oder einfach generell dumm ist.
... kann nur noch eins sagen: Und da geht sie dahin, die schöne Erholung und Ruhe... Zurück in den Lernstress...
Beiträge von Wattwurm
-
-
... war den ganzen Tag draußen und hat das tolle Wetter AM STRAND genossen!
... ist jetzt leicht, aber wirklich nur leicht verbrannt (und fühlt sich leicht stichich).
... freut sich darauf, morgen Freunde zu treffen und noch einen Tag entspannt zu genießen, bevor die Wahrheit ans Licht kommt. -
... geht jetzt gleich fein essen, um den Erfolg von der ersten Ausgabe unseres Wissenschaftsmagazins zu feiern.
... genießt gerade das Nixtun, auch wenn ... dolle Angst vor den Ergebnissen hat.
... mag gar nichts mehr hören von den anderen, die alle schlechte Klausurergebnisse zurück bekommen.
... genießt jetzt noch für zwei Tage das Nichtwissen, bevor sie dann garantiert ihre Einladung zur Mündlichen bekomme. *seufz*
... freut sich jetzt auf's Futtern! -
Den Italiener!
-
... hat Freitag ihre vorerst letzte Klausur geschrieben und ist ganz froh, endlich mal wieder eine Verschnaufpause zu haben.
... fängt allerdings schon an, sich zu langweilen.
... findet's erschreckend, dass sie nach einem Jahr 7-Tage-Arbeitswoche mit mehr als 12h-Tagen nicht mehr weiß, wie man eigentlich lebt und sich beschäftigt.
... wartet jetzt auf ihre Ergebnisse.
... hofft, dass eine Freundin morgen anruft und sie aus dem tristen Single-Haushalt-Postklausur-Langeweile-Melancholie-Selbstmitleid-Dasein erlöst.
... winkt mal lebenszeichengebend in die Runde. :wink: -
... hat ne Motivation wie 'n Schaf zum Wettlauf mim Wolf.
... ist genervt von allem, jedem und überhaupt!
... fragt sich langsam, was mit ihr los ist, dass sie ewig so sch... drauf ist.
... brummelt jetzt mal weiter vor sich hin und geht in die Heia => Vielleicht sieht die Welt morgen ja wieder besser aus... -
... Sucht gerade hektisch nach ihrer Motivation.
... hat sie verlegt (oder gar verloren?).
... findet's einfach gemein, dass doch glatt schon wieder Montag ist! -
... quält sich gerade durch ihren Archäologieessay.
... hat einfach mehr Interessen, als für sie gut ist.
... ist aber heute erstaunlich motiviert und wird jetzt ihr gelangweiltes Gehirn mit Fakten füttern.... winkt fröhlich in die Runde.
-
... drückt Alessandra die Daumen, dass die OP den gewünschten Erfolg erzielt hat.
... wurschtelt sich durch ihre Sachen durch, ohne wirklich voran zu kommen.
... sagt sich: Noch 8 Wochen!!!!
... gruselt's vor den 4 Klausuren.
... dreht die Musik jetzt noch ein Mal ein bisschen lauter und brüllt "Hakunamatata" mit, bevor's in die Heia geht.
... winkt mal fröhlich in die Runde. *wink* -
... ist gerade nicht gut drauf.
... hat wohl alle Endorphine am Morgen zu schnell verbraucht und jetzt sind keine mehr übrig geblieben.
... wird sich jetzt mal an ihre Vorbereitung für morgen setzen.
... ist so froh, wenn Sommerferien sind und sie wirklich einmal ein wenig Ferien machen kann. -
... ist guter Dinge.
... freut sich über den wunderbaren Sonnenschein.
... ist schon seit bald 3 h auf und doch etwas müde -> Frühlingsfrühaufsteherrhythmus...
... hört gerade eine tolle Aufnahme von Prokofjev.
... macht sich jetzt mal voller Elan an ihre Tagesliste.Noch 2 Tage bis zu den Ferien und noch !waaha! 2 Mal schlafen!
-
... freut sich gerade, dass ihr Stundenplan leerer ist, als sie gedacht hat.
... freut sich schon so riesig doll auf Samstag und ihre Mami.
... ist gerade total lernmotiviert. Ö -
... dankt gane.
Sind nur eben diese Jahrestage und besondere Anlässe, wo sie mir einfach sehr fehlt. *schluck*
... freut sich für Lady.
Ausziehen ist ne gute Sache. *Daumen hoch*
... ist froh, dass der Tag endlich vorbei ist und sie bald ins Bett gehen kann.
... ist im Moment so ausgepowert, dass sie alles drei Mal lesen muss, damit's in ihrem Kopf überhaupt erst einmal Sinn macht.
... ist froh, dass in 3 Tagen 3 Wochen Vorlesungsfreiezeit beginnen und sie endlich mal alles nacharbeiten kann.
... macht sich jetzt mal an die Hausarbeit => Da muss ... nicht bei denken. -
... fragt sich, warum der Verlust eines geliebten Menschens selbst nach drei Jahren immer noch so schmerzt.
... wünscht sich manchmal, sie könnte die Zeit zurück drehen, einfach noch mal sagen 'Ich hab dich lieb' oder 'Ich werd dich nicht vergessen'.
... fühlt sich an solchen Tagen so surreal und will gar nicht aufwachen.
... geht jetzt ins Bett und hofft, dass die Welt morgen wieder besser aussieht. -
... ist froh, dass das Konzert gestern gut gelaufen ist und sie jetzt in eine Shostakovich-freie Zeit starten kann.
... freut sich auf 'einfach nur so' üben heute Nachmittag.
... hat heute einen schweren Tag, weil's jetzt genau 3 Jahre sind.
... vermisst ihr Tantchen und fragt sich, warum so viele Menschen viel zu früh von uns gehen müssen. -
... hat knackende, knirschende und schmerzende Gelenke.
... hatte heute über 4h Orchesterprobe, morgen noch mal und dann abends Konzert.
... findet das ziemlich ermüdend.
... ist froh, wenn das Konzert vorbei ist.
... quält sich jetzt mal noch durch einige Paper, bevor's dann abends gemütlich den Rest vom Film gestern gibt. -
... fragt sich, was sie eigentlich vom Leben erwartet.
... stellt gerade mal wieder alles in Frage.
... hat sich aber einen guten Vorsatz genommen: Mehr das tut, was gut tut; und gleich damit angefangen: Jooooggen!
... fühlt sich jetzt herrlich bettschläfrig und wird hoffentlich die Nacht gut schlafen. -
... ist im Moment mal wieder ewig total früh wach.
... findet das etwas nervig, weil sie dann so früh ins Bett gehen muss.
... hat heute FREI!!!
... ist jetzt schon genervt von der Actiwatch für's Uniexperiment.
... genießt jetzt erst einmal einen arbeitsfreien Morgen mit schöner Musik und Briefeschreiben. -
... schnappt sich ne Waffel. *mampf mampf* *lööööcker*
... fährt im Moment emotional totale Achterbahn.
... fragt sich langsam, ob's körperlich ist, weil sie's seit Wochen so gar nicht mehr unter Kontrolle bekommt.
... hat ein total schlechtes Gewissen, weil sie immer so zickig zu ihren Freunden ist.
... hat sich aber dieses WE mal ein komplett uni-freies WE gegönnt und fand es einfach nur guuut.
... hätt nur gern noch Sonnenschein gehabt, damit sie an den Strand hätte gehen können. *seufz* *WATTWürmchen kann nicht alles haben* -
Ich kann mich in dem, was du geschrieben hast, nur zu gut selber wieder finden. Nicht auf diese Weise, etwas anders, aber bei mir war's ähnlich. Die Angst, etwas falsches zu sagen, man schaut immer vorsichtig und versucht abzuschätzen, in was für einer Stimmung der Vater ist, hofft, dass man nichts falsch macht und einen erneuten Anfall provoziert. Gleichzeitig fühlt man sich schuldig, wenn etwas passiert, machtlos und aber ist auch wütend, weil es einem selber die Luft zum Atmen nimmt. Dazu die Hilflosigkeit der anderen und man selber sitzt mitten drin, fühlt sich vollkommen überfordert und wünscht sich doch nur eine ganz normale Familie, normale Probleme wie alle anderen in der Klasse.
Bei meinem Vater ging's nie bis zum Krankenhaus. Dafür hat er allen anderen die Schuld gegeben und auf subtile Art und Weise unser Leben terrorisiert, nicht absichtlich und nicht einmal wissentlich, aber er hat's und als Kind ist das das einzige, was zählt.Ein Patentrezept für solche Probleme gibt's nicht. Aber ich finde, du hast schon einen ganz wichtigen Schritt gemacht: Du fängst an darüber zu sprechen, es nicht mehr unter den Teppich zu kehren und auch für dich einen Schritt zu machen. Es ist wichtig, dass DU jemanden hast, mit dem du drüber sprechen kannst und der dir hilft, weil du mit 13 solche Sorgen noch nicht tragen müssen solltest. Dafür sind Erwachsene da und die sollen sich auch drum kümmern.
Gelberoses Rat mit dem Jugendamt ist sehr gut. Die können dich auf jeden Fall unterstützen. Wenn du dich nicht gleich ans Jugendamt wenden möchtest, kannst du dich auch erst einmal an Caritas, etc wenden. Da gibt's Beratungsstellen für Jugendliche und manche Organisationen habe auch Beratungsstellen speziell für Jugendliche mit kranken Eltern. In meiner Heimatstadt gab's zum Beispiel eine Initiative, die nennt sich Wendekreis. Da konnte man tagsüber einfach anrufen, vorbeigehen und einfach mal Dampf ablassen. Die Leute kennen sich mit solchen Problemen aus und hören einfach nur zu oder wissen, wo man Hilfe bekommen kann.Es ist ganz wichtig, dass du dir jemand erwachsenes suchst, mit dem du darüber sprechen kannst. Deine Freunde werden damit überfordert sein und können zwar für dich da sein, aber dir keine Problemlösungen aufzeigen. Ich habe den Fehler gemacht, lange zu schweigen und zu glauben, ich schaff's alleine.
Kannst mir gerne ne PN schreiben, wenn du einfach mal einfach mal drüber quatschen willst oder nicht mehr weiter weißt.
Ich bin nicht jeden Tag online, antworte aber so zeitnah wie möglich.
Noch eine Sache: Die Tabletten wirken zwar oft irgendwann schwächer, aber wenn dein Vater weiter in Behandlung bleibt, wird es ein 'Die Tabletten wirken nicht mehr' nicht geben. Manchmal muss man nach einiger Zeit umgestellt werden, aber es gibt immer Medikamente, die helfen können. Mein Papa bekommt jetzt seit fast 8 Jahren Medikamente und hat nur noch ganz selten Anfälle und ist auch meistens ziemlich ausgeglichen.
Liebe Grüße,
Würmchen