Beiträge von grany

    Hallo Karim,

    meine Fragen zurück: was willst du denn über Schematherapie in welchem Kontext wissen? Willst du dich in eine ambulante Schematherapie begeben? Meist ist Schematherapie ein Bestandteil von Verhaltenstherapie.

    Wie kommst du darauf, dass in der Suchtbera nur 20 jährige rumhängen?

    Und selbst wenn: was hast du zu verlieren?

    Ich kenne da mehrere Vorgehensweisen.

    Zum Einen natürlich medikamentös: Bedarfsmedis oder aber generell Medis, die die Impulskontrolle unterstützten.

    Zum Anderen: erkennen, dass Suizid nach solchen Triggern, ein automatisches Gedanken- und Impulsmuster ist. Der Knopf ist gedrückt, ja, aber man kann lernen den Knopfwiderstand zu erhöhen und irgendwann auch, dass, wenn der Kopf gedrückt ist, die automatische Reaktion abläuft... und man sie nicht mehr als Gefahr oder Leid empfindet.
    In meinen Diagnosen steht auch was von chronisch suizidal. Wenn ich merke, dass mich was in die Ecke drängt und ich mit Suizidimpulsen automatisch reagiere, begrüße ich sie inzwischen wie einen alten Freund und wink mal rüber, grins mir aber auch eins ab darüber, dass ich so reagiere. Das läuft dann ab á la "nice try"... Suizidgedanken,... kreativ seid ihr ja. Laut brüllen, mega Dynamik, von anderen Menschen abschneiden.. dann glaube ich mir selbst nichts, weder Gedanken, noch Gefühlen,... verbinde mich erstmal wieder mit mir (Handlungsmacht, Handlungsoptionen, was ist Jetzt real da) und dann mit meiner Umwelt. Vor vielen Jahren ging das alles nicht. Da bin ich jedem Impuls gefolgt und hab ständig Mist gebaut, von bis, quasi allen Mist durch. Mein Extherapeut hat nicht geglaubt, dass ich noch lange lebe und deswegen die Therapie beendet. Mittlerweile habe ich eine Impulskontrolle die auf maximalen Level läuft. Suizidialität ist ein Teil von mir, aber mehr wie ein allergischer Anfall, denn ein Überfall, der jederzeit schief gehen kann. Dauert halt paar Jahre. Geht aber durchaus.

    Verantwortung abgeben ist gut, aber langfristig ist es halt die Überlegung, dass das ein sekundärer Krankheitsgewinn sein kann. Etwas einzufordern / zu zeigen, was man sonst nicht kann bzw. sich nicht erlauben kann. Und Suizidalität setzt halt auch ganz schnell Schachmatt, kann auch Vermeidung sein (oder Schutz vor Überforderung), weil das immer Vorrang hat - da gilt es dann sich andere Schutz oder Vermeidungsstrategien beizubringen. Aber beim Thema Suizidalität ist halt immer auf Nr. sicher zu gehen. Nur wenn das eben über Jahre so läuft... kann man da mal vorsichtig in nem sicheren Rahmen drüberschauen.

    • drückt ebenfalls Katzendaumen
    • fragt sich aber natürlich auch, was Katze hat
    • hatte heute sehr sorgenvollen Tag
    • kam deswegen nicht zum Arbeiten
    • ist gerade von Dynamiken genervt
    • hat die Wäsche gerade ebenfalls erhangen :smiling_face:
    • kämpft mit dem Immunsystem
    • könnte durchgängig schlafen
    • muss aber arbeiten dieses WE
    • findet das nicht so schlimm
    • wünscht allen ein schönes WE!
    • kommt für einen Moment zur Ruhe
    • ist so dankbar dafür
    • sieht gerade nicht nur Probleme, sondern auch Ressourcen
    • kriegt das schon hin
    • freut sich wie Bolle auf neues technisches Spielzeug für die Arbeit
    • schickt good vibes in die Runde
    • war seit über einem Jahr Aufschieberitis notgedrungen shoppen
    • hat das zugegebenermaßen online erledigt.
    • stellt sich gerade auf voller Bandbreite allen Vermeidungsthemen
    • findet deswegen alles doof, inklusive meinereiner
    • freut sich total für Diebin, dass sie sich wo zugehörig fühlt
    • braucht echt Klamotten
    • war seitdem ganesha shoppen war und meinereiner da schon hätte sollen immernoch nicht
    • hasst shoppen
    • versucht gerade nicht durchzudrehen
    • wünscht allen ein schönes, wenn auch Corona-, Wochenende
    • ist heute stark corona-genervt (sonst nicht so)
    • verpasst ständig Dinge, weil sie zu viele Risikokontakte hat und dann lieber Zuhause bleibt
    • kämpft für neue Verhaltensweisen

    Hatte mal dieses Box-Ding, wo man die Zutaten für die Gerichte bekomt. Das war nicht so verkehrt, hatten für 1 Person mehr bestellt und dann hat´s zwei mal gereicht (waren zu der Zeit kochfaul). Wir hatten die "gesündeste" Version, verpackungsarm, viel Gemüse, etc.

    Dann war es nicht teurer, da wir ein Angebot genutzt haben und dann wieder ausgestiegen sind. Das geht jederzeit. War vom Zeit-Aufwand her insgesamt billiger für diese Zeit, mit Sprit und Arbeitszeit gerechnet. Also Phasenweise kann das echt eine Erholung sein und ich vermute, Frau ist damit auch zufrieden, mit den Essenskreationen. So für immer... neee. Aber immer mal wieder, wenn gerade günstig, finde ich es nich schlecht.

    Gemüse- u. Obstkiste, mit ggf. Brot bio-/regional usw. kriege ich auch, das ist nicht verkehrt, aber auch nicht billig.

    • hat gerade dank Franz entdeckt, dass morgen Feiertag ist
    • hat das ganz vergessen
    • muss morgen trotzdem arbeiten
    • ist gerade nicht gut drauf
    • wünscht dennoch ein schönes WE!
    • wirft kurz einen Gruß in die Runde
    • gibt sich gerade die Kante mit Arbeit
    • geht, auch leider ohne was lesen zu können, direkt weiterarbeiten
    • fällt nach der Arbeitsphase sicherlich in komatösen Schlaf
    • hat Spaß dabei
    • friert immer total und hat gerade 3 dicke Pullis an
    • verschwindet direkt wieder
    • wirft sich weiter in die Tag- und Nacht-Durch-Arbeit
    • hat daher leider keinen Raum, um sich mit irgendwas anderem zu befassen
    • kommt aber unglaublich voran.. also mit Arbeit. Mit meinereiner selbst nicht.
    • ist über ersteres ganz zufrieden
    • grüßt in die Runde
    • hat gerade einen 17h-Arbeitstag hingelegt
    • kommt hier deswegen gerade nicht mit
    • geht dann doch lieber ins Bett
    • grüßelt aber in die Runde
    • wünscht allen einen schönen Wochenendstart!
    • denkt, dass vieles in der Relation zu sich selbst begründet ist und das erst in Wechselwirkung mit/auf Relationen nach außen wirkt
    • versucht sich zu ändern
    • schiebt gerade eben jenes Homeoffice :winking_face:
    • muss noch einige Stunden durcharbeiten
    • hat noch nicht den Weg gefunden, Krankheit und Karriere gesund zu vereinen
    • hat viele Möglichkeiten dazu
    • ist da sauer über sich selbst
    • wünscht ungeachtet der Stimmungen einen guten Start in den neuen Tag