Beiträge von elmx

    Hallo Mirko,

    Zitat von dissolution;95515

    Sie ist mir im Betrieb vom Schreibtisch gefallen.

    sie ist also im laufenden Betrieb vom Tisch gefallen? Sprich die einzelnen Platter haben sich zum Zeitpunkt des Aufpralls noch gedreht? Falls ja, dann hätte es mich auch sehr gewundert, wenn die Festplatte noch funktionieren würde :winking_face: . Aber gut, bei einer 2,5" sind die Überlebenschancen noch größer als bei einer 3,5".

    Zitat von dissolution;95515

    Ein an diesen Computer angschloßenees USB-Gerät funktioniert nicht richtig und wird nicht erkannt. Vielleicht fällt Meister Elmx oder jemand anderem etwas ein;)

    Prinzipiell wären hier verschiedene Defekte denkbar:


    • der Controller im externen Festplattengehäuse (um die Verbindung zwischen USB und IDE bzw. S-ATA "herzustellen") hat einen Knacks. Hier könntest du versuchen die Festplatte einfach auszubauen und an einen anderen zu hängen (entweder in ein anderes externes Festplattengehäuse oder z.B. ein Notebook). Der von dir beschriebene Fehler könnte zumindest etwas danach klingen, dass hier ein Problem besteht (aber keine Garantie).
    • die Steuerlektronik der Fetsplatte hat nen Schaden. Ist eher unwahrscheinlich, in dem Fall könnte man natürlich die Elektronik der Festplatte austauschen. Hierfür ist jedoch eine baugleiche und identische zweite Festplatte erforderlich, der du die intakte Elektronik entnehmen könntest. Aber Achtung: die Elektronik muss wirklich identisch sein! Selbst in einzelnen Modellreihen kann sich die Steuerelektronik unterscheiden, teils auch abhängig von der jeweiligen Produktionsstätte. Daher ist es wichtig eine baugleiche Festplatte zu finden, dessen Produktionsdatum möglichst mit dem deiner Festplatte übereinstimmt (erhöht die Chancen).
    • relativ wahrscheinlich: mechanische Defekte / Defekte auf der Oberfläche der einzelnen Platter, da durch den Aufprall vermutlich die einzelnen Leseköpfe die Datenträgeroberfläche berührten und diese entsprechend beschädigt haben.

    Die Frage ist also: wie wichtig sind dir die Daten? Abhängig davon kann man sich überlegen, welchen Aufwand man treiben möchte ...

    Zitat von Experience;95290

    Auch wenn manche PC-Profis alle automatischen Update-Funktionen verächtlich abschalten, weil dann "Microsoft die Kontrolle über den PC übernimmt".

    schlussendlich muss man hier Microsoft immer vertrauen, egal ob nun die Updates automatisiert oder manuell geladen werden :winking_face:
    Es gibt aber schon auch gute Gründe, auf automatische Updates zu verzichten. Dies betrifft eben Systeme, die "mission-critical" sind und keinesfalls im Produktivbetrieb ausfallen dürfen (entsprechende Serversysteme, die sich im Livebetrieb befinden und auf denen gearbeitet wird). Hier ist es oft besser, Updates "kontrolliert" einzuspielen bzw. kritische Updates auf isolierten Maschinen "zu testen". Da gab's in der Vergangenheit schon ganz schöne Effekte mit fehlerhaften Updates (abgesehen davon erfordern einige Updates auch einfach Neustarts, die dann z.B. vorzugsweise Nachts durchgeführt werden).

    Aber gut, im Bereich der "Heim-PCs" stimme ich dir zu, hier ist es eine sinnvolle Sache :smiling_face:

    ... hat heute Nacht von Yahtzee geträumt *zu desty rüberschiel ... daran ist nur dein Rekord schuld :face_with_tongue: - weil der kam im Traum vor ...*
    ... im Traum bewegten sich farbige Steine, bildeten Reihen, lösten sich auf ... je größer die Blöcke, desto mehr Punkte. Was'n Mist :14::50::grinning_squinting_face:
    ... glaubt, dass er Abends lieber der Spielhalle fernbleiben soll :face_with_rolling_eyes:

    ... hofft, dass das keine traumatische Erfahrung war

    ... kann gerade irgendwie nicht schlafen. Nach stundenlangem "wach im Bett liegen" gings nun etwas vor'n Rechner :winking_face:
    ... fragt sich, wie man in Yahtzee über 80.000 Punkte haben kann :confused_face:

    Zitat von Zyna;95119

    Ich versteh das zwar nich so ganz, wollte es mir aber trotzdem grade runterladen :winking_face:
    Aber war föllig überfordert, weils da so viele Downloads gibt :frowning_face:


    am einfachsten wäre es, wenn du direkt im Internet Explorer http://update.microsoft.com öffnest. Die verfügbaren Updates werden dann automatisch gesucht :smiling_face:

    Ansonsten musst du auf der oben verlinkten Seite in der Betriebssystemliste deines heraussuchen und direkt auf den Namen des Systems klicken (also z.B. "Windows XP Service Pack 3"). Anschließend wird dir eine Downloadmöglichkeit angeboten :smiling_face:

    Hallo,

    in Microsoft Windows 2000 / XP / Vista / Server 2003 / Server 2008 wurde eine hoch kritische Lücke gefunden, über die ein Angreifer beliebigen Code über den RPC-Service einschleusen kann. In diesem Zusammenhang hat Microsoft außerplanmäßig ein entsprechendes Update bereitgestellt, zu einer schnellen Installation desselbigen wird geraten. Ihr könnt das Update entweder über den automatischen Updateservice oder per manuellem Download beziehen. Solltest ihr euch für die letztere Option entscheiden, findet ihr den entsprechenden Downloadlink unten.

    Weiter Informationen: http://www.tecchannel.de/server/news/1775385/
    Microsoft Security Buletin + Downloadmöglichkeit: http://www.microsoft.com/germany/techne…s/ms08-067.mspx

    Da über die Lücke per Remote (also aus der Ferne, ohne physischen Zugang zu eurem Computer) ein Angriff gefahren werden kann, solltet ihr den Hinweis ernst nehmen und das Update installieren.

    Hallo desty,

    super :smiling_face:
    Wenn du sicher gehen willst, kannst du ja trotzdem mal ein Log über HijackThis erstellen und auswerten lassen bzw. posten. Ich setze den Thread mal auf "Erledigt".

    Hallo destiny,

    Zitat von destiny;94808

    Your Computer ist infectet.

    Windows has detected spyware infektion. It is recomended to used special antispyware tools to pervent data loss. Windows will now download and install the most up-to date antispyware for you.Click here to protekt your Computer from spyware.

    da scheinst du dir was eingefangen zu haben. Eine englische Meldung auf einem deutschen System ist ein sehr sicheres Zeichen dafür, dass sie nicht von Windows stammte. Genauer genommen handelt es sich dabei um Rogue-Ware: http://computer.t-online.de/c/13/36/91/82/13369182.html und die englische Meldung ist ein Fake, der dich lediglich dazu animieren soll, völlig wertlose Software zu kaufen.

    Im Grunde gilt vieles von dem, was ich hier schon geschrieben habe: https://www.suchtundselbsthilfe.de/forum/showpost…amp;postcount=6

    Zitat von destiny;94808

    Lies mein Programm erstmal durchlaufen, welches sechs Viren fand und entfernte diese.
    Trotzdem erscheint unten rechts weiterhin diese Meldung und wenn ich die anklicke passiert gar nichts. Doch, die Meldung verschwindet...

    Ist dein Virenscanner aktuell? Hast du es mal mit einem anderen versucht und eventuell im abgesicherten Modus? Du könntest auch einmal Ad-Aware downloaden: http://testde.lavasoft.com/ (hier gibt's auch eine kostenfreie Variante). Sollte alles nichts helfen, kannst du einmal HijackThis installieren: http://www.hijackthis.de/de . Das Protokoll kannst du zum einen online auswerten lassen, zum anderen kannst du es gerne hier einmal posten. Ich würde es mir dann mal ansehen :smiling_face:

    Zitat von destiny;94808

    Und es verändert meine Startseite und deaktiviert die Firewall...Was es sonst noch tut weiß ich nicht. Aber es nervt mal wieder...

    mit Administratorrechten wird es so ziemlich alles machen können.