Beiträge von elmx

    ich drück dir die Daumen für morgen, mimi :smiling_face:
    Wenn du merkst, dass es eng wird, könntest du natürlich versuchen, mit ein paar Freunden irgendwas zu unternehmen - das lenkt ab. Nur mal so als Idee, bei mir hilft sowas manchmal.

    Ansonsten: Tag 2. Wobei ich mir nicht so sicher bin, ob ich jetzt tatsächlich wieder anfangen soll zu zählen ... meinereiner merkt, dass es heute Abend wieder etwas schwerer werden könnte. Aber mal sehen.

    Hallo DeathAngel,

    Zitat von DeathAngel;92681

    nein beim SAM geht entweder das mic oder die musik aber nicht beides gleichzeitig, sry da hab ich mich etwas unklar ausgedrückt. Zudem kommt noch das ich das mic nicht abschalten kann und dadurch immer zu hören bin.

    wo versuchst du denn das Mic abzuschalten? Hast du mal irgendein anderes "Aufnahmeprogramm" probiert, ob hier beides parallel funktioniert?

    Zitat von DeathAngel;92681

    Beim Winamp bleibt mittlerweile das fenster offen doch kann ich nicht auf den open mixer zugreifen kann.Doch die verbindung bleibt bestehen.

    ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir hier jetzt nicht allzu viel drunter vorstellen kann :winking_face:

    Hallo DeathAngel,

    ich muss sagen, dass ich das Programm "SAM" nicht kenne und es dann natürlich auch sehr schwierig ist, anhand der doch recht wenigen Informationen das "Problem zu identifizieren".

    Zitat von DeathAngel;92570

    Zum Sam: Mein mic funktioniert da zwar, aber die musik nicht und wenn die musik Funktioniert dann kratzt meine stimme auf dem stream. Weiß jmd vll eine lösung?

    also klappt es mit der Musik schon, nur das Mikro arbeitet nicht optimal? Hast du mal versucht die Empfindlichkeit des Mikrophons bzw. dessen Aufnahmelautstärke etwas herunter zu setzen? Vielleicht übersteuert der Eingangspegel ...
    Besteht das "Kratzen" dann immer noch?

    Zitat von DeathAngel;92570

    Beim winamp habe ich das problem das der shout cast immer verschwindet und ich open mixer nicht öffnen....

    meinst du mit "verschwinden" einen Verbindungsabbruch?

    P.S.: Sorry für die etwas verzögerte Antwort :smiling_face:

    Zitat von Mimi89;92037

    Aber ich muss euch leider enttäuschen... schon wieder Tag 0.. :frowning_face:

    *seufz* Der Kampf um wenigstens ein paar Tage geht aufs neue los :21:

    du versuchst es immer wieder aufs neue, darauf kommt es doch an :smiling_face:
    Überleg dir, warum es dazu kam und wie du vielleicht das Nächste mal anders reagieren kannst. Ansonsten kenn ich das momentan selber ... bei mir entwickelt das die letzten Tage eine ziemliche Eigendynamik ... ach wie schön, dass ich die Tage nicht mehr zähl :]

    Hi du,


    Zitat von Zyna;91673

    Derzeit bemühe ich mich - so gut es geht und mein Elan es zulässt - um eine therapeutische Wohngruppe, oder sowas in der Art.

    das halte ich für eine gute Sache. Bleib da dran :smiling_face:

    Zitat von Zyna;91673

    Es geht eher um dem derzeitigen Umgang, um das Zwischenmenschliche was sich hier abspielt.
    Ich bin derzeit nicht einfach, das will ich auch gar nicht schön reden.
    Habe die letzten Tage stark mit Stimmungsschwankungen zu kämpfen. Weiß nicht wo die herkommen und wie ich besser damit klar komme.
    Und genau das bekommen eben auch meine Eltern zu spüren.
    Sie bemühen sich. Sie lassen mich in Ruhe, wenn sie das Gefühl haben ich brauch das. Sie versuchen mich anzutreiben.
    Aber egal was sie machen, sie machen es falsch. Es stört mich einfach nur.

    es ist ein gutes Stück vielleicht einfach das Ungewohnte. Wenn man alleine wohnt, ist es viel einfacher, anderen Menschen aus dem Weg zu gehen und mit der Zeit verlernt man sicher auch ein Stück weit "zwischenmenschliche Fähigkeiten" (doofes Wort, aber mir fällt grad nichts anderes ein). Ich könnte mir schon vorstellen, dass man sich dann anfangs entsprechend schwer tut, wenn man dann "mit anderen Menschen" konfrontiert wird - vorallem wenn sie dann im selben Haus wohnen und man ihnen nur bedingt aus dem Weg gehen kann. Vielleicht ist das aber auch eine gute Gelegenheit, zu lernen, damit wieder besser zurecht zu kommen. Nimm dir die Zeit und versuch kleine Schritte zu machen. (aber das ist jetzt nur mal eine Theorie meinerseits!)

    Zitat von Zyna;91673

    Als ich gestern zu meiner Mum sagte, ich will und soll auch von meiner Therapeutin mehr Sport machen, damit ich zu Hause nicht untergehe. Schön und gut.
    Heute kommt meine Mum gleich auf mich zu und meinte, wir können ja zu Fuß zur Sparkasse gehen.
    Ja sie meint es gut, aber mich hat das zur Weißglut gebracht. Sie wollte mir sanft in den Hintern treten und ich hab alles abgewehrt und war danach auch nicht mehr zu gebrauchen.

    denkst du es lag mehr an einem möglicherweise unpassenden Vorschlag oder generell daran, dass deine Eltern dich anschubsen wollen? So wie du erzählst scheinen sich deine Eltern ja schon auch zu bemühen, vielleicht musst du einfach etwas nachsichtig mit ihnen sein. Vielleicht kannst du dir beim nächsten Mal einfach denken "ach, ein Spaziergang kann natürlich nicht schaden" und dich darauf einlassen, ohne, dass gleich so viele negative Gedanken aufkommen. Was genau waren das denn für Gedanken?

    Zitat von Zyna;91673

    Und genau das ist es. Es ist wahnsinnig anstrengend. Der ganze Umgang mit Ihnen.

    denkst du es liegt daran, dass sie deine Eltern sind und somit vielleicht in der ein oder anderen Beziehung "vorbelastet" sind oder generell am zwischenmenschlichen?

    Zitat von Zyna;91673

    Kennt das jemand, in der Art?

    ... dass mir teils die bloße Anwesenheit anderer Menschen (z.B. Eltern) schwer fällt? Ja das kenn ich auch. Ich hatte auch schon Zeiten in denen ich bei meinen Eltern war, wo mir das alles zu viel wurde und ich nur weg und meine Ruhe haben wollte. Doch, das kenne ich recht gut. Ist aber nicht immer so, hängt von meiner eigenen Stimmung ab. Ist diese schlecht, fehlt nicht viel und dann geht mir dort alles auf die Nerven :winking_face:

    Zitat von Zyna;91673

    Hab das Gefühl mich irgendwie schlecht ausgedrückt zu haben

    Find ich nicht. Wenn dann, habe ich mich jetzt schlecht ausgedrückt :winking_face:

    Hallo desty,

    ich bin in der Tat auch kein großer Norton Fan mehr, es "bindet" wirklich recht viel Systemressourcen.

    Der von dir erwähnte AntiVir (Avira ist ja der Hersteller) hatte in den von mir bekannten Tests sehr gut abgeschnitten und eine sehr hohe Erkennungsrate erzielt. Ich denke, dass du diesen getrost verwenden kannst :smiling_face:
    Allerdings solltest du ihn - wie jeden anderen auch - regelmäßig updaten. Nur so ist gewährleistet, dass auch neue Schädlinge zuverlässig erkannt werden. Das mit dem Updates gilt übrigens für alle Programme, insbesondere auch Windows. So kannst du die Anzahl möglicher Einfallstore zukünftig möglichst gering halten, damit dir sowas so schnell nicht wieder passiert :smiling_face:

    P.S.: ich selbst nutze den Kaspersky.

    Hallo desty,

    wenn du magst kannst du mich mal in ICQ anschreiben, die Nummer findest du in meinem Profil. Das mit dem Trojaner bekommen wir schon hin :smiling_face:

    Zitat von destiny;91241

    Ach, eine Frage noch...Was bringt so´n CC Cleaner? Hab den noch nicht gestartet.

    es handelt sich dabei um ein kleines Tool zur Systemoptimierung. Z.b. wird die Registry auf verwaiste und ungültige Einträge durchsucht. Schaden kann dies natürlich nicht, den Trojaner wird es jedoch wohl eher nicht entfernen :winking_face:

    Guten Morgen desty,

    da hast du dir ja was hübsches eingefangen :frowning_face:
    Franz hat dir ja schon ein paar gute Links rausgesucht, die Anleitungen könntest du auf jeden Fall einmal durchmachen. Anschließend solltest du deinen Rechner neu starten und mit einem (aktuellen!) Virenprogramm deinen gesamten Computer scannen (evtl. auch im abgesicherten Modus). Zusätzlich würde ich dir empfehlen, deinen Computer mit Ad-Aware auf Spyware und Adware zu scannen: http://testde.lavasoft.com/ (die Free Version ist hierbei kostenfrei). Hat dein Virenscanner jetzt noch was gefunden? Hat Ad-Aware noch irgendwelche Schadsoftware gefunden? (Ad-Aware findet immer eine Menge "schädlicher" Cookies, das ist nicht sehr verwunderlich und stellt keine direkte Bedrohung dar. Interessant wären irgendwelche *.dll oder *.exe Dateien).

    Generell ist jedoch zu sagen, dass eine Formatierung und Neuinstallation von Windows in so einem Fall natürlich die sichere Lösung wäre. Denn solange nicht geklärt ist, wie die Software auf deinen Rechner gelangte und was diese genau anstellt, ist natürlich nicht auszuschließen, dass weitere "Backdoors" eingerichtet wurden. Dabei wird solche Schadsoftware schon lange nicht mehr "nur" via E-Mail versandt sondern kann auch beim normalen surfen auf infizierten Seiten eingefangen werden. Da prinzipiell jede Seite "infiziert" werden kann, sofern diese Sicherheitslücken aufweist, welche ausgenutzt wurden, kann dies durchaus über eine sonst vertrauenswürdige Webseite zustande kommen. Dabei werden dann allerlei bekannte (und im schlimmsten Fall unbekannte) Lücken in der Browsersoftware getestet und falls diese verwundbar ist, auch ausgenutzt. Oft werden hierbei dann kleine Programm installiert, dessen Aufgabe es ist, weitere Schadsoftware nachzuladen. Das große Problem für dich daran ist, dass du nicht weißt, was möglicherweise noch installiert wurde. Im Nachhinein den genauen Ablauf zu rekonstruieren ist nur sehr schwer oder gar nicht möglich. Eine positive Nachricht gibt es jedoch: solch massenhaft verbreitete Schadsoftware wird in der Regel von Antivirenprogrammen recht zuverlässig erkannt!

    Daher würde ich im Normalfall, wenn ein Angreifer einmal erfolgreich eine Schadsoftware eingeschleußt hat (die vermutlich bei dir unter WinXP mit Administratorrechten lief), zu einer Wiederherstellung eines sauberen Backups raten - sofern es ein solches gibt. Ansonsten würde tatsächlich nur eine Formatierung helfen. Der Systemwiederherstellung würde ich hier im Übrigen nicht sonderlich über den Weg trauen. (btw: vielleicht wäre es hier sinnvoll, wenn ich mal eine Anleitung zum sinnvollen Sichern des eigenen Heim-PCs schreib :smiling_face: ).

    Natürlich ist es prinzipiell möglich mit entsprechend Zeitaufwand und Know-How, jede Schadsoftware auch wieder zu entfernen. In deinem Fall scheint es ja einige gute Anleitungen zu geben - in der Hoffnung, dass damit auch alle Bestandteile entfernt werden.


    Wenn du dich für das manuelle Entfernen entscheidest, solltest du - wie oben schonmal erwähnt - anschließend mit einem aktuellen Virenprogramm scannen und mit Ad-Aware nach Ad- und Spyware suchen. Sollte nichts gefunden werden, kannst du abschließend eine Logfile mit HijackThis! (http://www.hijackthis.de/de) erstellen. Das Log beinhaltet hierbei eine Übersicht über wichtige Registry-Einstellungen, laufende Prozesse etc. Gerne kannst du das Logfile auch hier im Forum noch posten, dann würde ich einmal drüber schauen, ob mir noch etwas auffällt :smiling_face:


    So, mein Beitrag ist etwas länger geworden. Aber ich denke es kann nicht schaden, noch ein paar Hintergrundinformationen niederzuschreiben.


    Nachtrag: nach einer solchen Infektion solltest du unbedingt alle Kennwörter ändern, welche du über dein System eingegeben hast oder welche sogar gespeichert wurden (z.B. von Webseiten). Es ist nicht auszuschließen (wenn auch sehr unwahrscheinlich), dass diese in deinem Fall ausgelesen bzw. mitgeschnitten wurden (-> Stichwort: Keylogger). Sicher ist sicher :smiling_face:
    Darüber hinaus solltest du auch schauen, dass dein Windows und die darauf laufende Software immer aktuell gepatcht ist, um die Anzahl möglicher Angriffsvektoren minimal zu halten :winking_face:

    Hallo rose,

    bitte versuch einmal Skype direkt zu starten und nicht über die Verknüpfung, welche Skype dir vermutlich bei der Installation auf den Desktop gelegt hat.

    Dies geht folgendermaßen:

    • Öffne den Arbeitsplatz
    • Wechsel in den Skype Programmordner. Dieser befindet sich standardmäßig unter "C:\Programme\Skype". Solltest du bei der Installation einen anderen Ort ausgewählt haben, musst du den genannten Pfad dementsprechend anpassen.
    • Im Programmordner müsstest du einen Unterordner "Phone" finden. In diesem Unterordner befindet sich die Datei "Skype.exe".
    • Bitte starte diese Datei z.B. durch einen Doppelklick.


    startet nun Skype? Falls ja, solltest du mal versuchen eine neuen Verknüpfung anzulegen. Dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf die "Skype.exe" und wählst den Eintrag "Verknüpfung erstellen" aus. Anschließend kannst du die Verknüpfung z.B. auf den Desktop ziehen :smiling_face: