... ist sich total unschlüssig wegen dem Wochenende
... hat alles Vor- und Nachteile
... hasst solche Entscheidungen
... soll er nun morgen fahren oder nicht ...
... ist sich total unschlüssig wegen dem Wochenende
... hat alles Vor- und Nachteile
... hasst solche Entscheidungen
... soll er nun morgen fahren oder nicht ...
Zitat von Fibra;136543Wie kann es dann sein, dass jemand von unserem Vereinskonto abbuchen lässt? Da müsste dann ja auch der passende Kontoinhaber angegeben werden, der allerdings nirgends ersichtlich ist
der Kontoinhaber ist egal. Das verwundert auch nicht unbedingt sehr wenn man überlegt, wie viele Millionen von Transaktionen täglich automatisiert ausgeführt werden müssen. Jeder schreibt den Empfänger / Zahlungspflichtigen etwas anders, kürzt ihn ab, baut Rechtschreibfehler rein etc. Das lässt sich softwaretechnisch nicht zuverlässig lösen.
Ich bezog mich aber auch nicht auf den Kontoinhaber sondern alleinig auf die Kontonummer. Diese sind nicht fortlaufend und können durch geeignete Prüfverfahren auf Plausibilität geprüft werden.
Zitat von Franz;136478Das dachte ich ja auch elmx, aber da die Prüfung komplett entfallen ist, also seit dem 1.11.2009, da würd ich mich da nicht drauf verlassen - die Kontonummer kann es doch gut geben.
ich meinte damit nicht die Prüfung "Kontonummer <-> Name" sondern alle deutschen Kreditinstitute verwenden für Ihre Kontonummern bestimmte "Nummernformate". Die Kontonummern haben ein Schema und sind mathematisch auf Plausibilität prüfbar. Dafür werden entsprechende Prüfziffern eingesetzt. Vertippt man sich nun an einer Stelle, würde sowas wohl in den meisten Fällen auffallen.
Eine 100%ige Sicherheit gibt es natürlich nicht. Kontonummern werden jedoch definitiv nicht fortlaufend vergeben, es gibt viele Lücken.
Aber wie lief das denn in der Bank ab? Haben die dir nicht einen ausgefüllten Bogen nochmal gegeben auf dem du unterschreiben musstest? Wie hast du denn überhaupt von dem Zahlendreher erfahren?
Wen es interessiert: hier ist eine ausführliche Beschreibung als PDF zu finden, wie Kontonummern erzeugt werden: http://www.bundesbank.de/zahlungsverkeh…nberechnung.php
Nochmal nachtrag: schilder am besten mal genau, wie es in der Bank exakt ablief. Wenn die das natürlich falsch eingetippt haben und du es nicht mehr zu Gesicht bekamst - ist es ja wohl das Problem der Bank.
Hallo zusammen,
das Geld wird vermutlich sowieso nach 1-2 Wochen wieder zurück kommen, da Kontonummern nicht willkürlich vergeben werden sondern auch gewisse Prüfziffern und Checksummen aufweisen. Es ist relativ unwahrscheinlich, dass ein einfacher Zahlendreher tatsächlich eine gültige und dann noch vergebene Kontonummer erzeugt.
Also vermutlich kommt das Geld zurück, da das angegebene Konto nicht existiert. Das ist meine Vermutung
nicht schlecht, wünsch euch jedenfalls alles Gute damit
... winkt FaceLess mal zu :wink:
... wünscht ihr ganz viel Kraft und Durchhaltevermögen
wie viele es bei mir genau sind weiß ich nicht, da ich keine Tage mehr "direkt" zähle. Aber sollte irgendwas um die 9 Monate nun sein
Hi Fibra,
die Frage könnte auch lauten: "wie mache ich die Bücher weg, von all den schönen Aufklebern"
Ne im ernst, mich stört sowas normal nicht sonderlich und ich lass sie daher im Zweifelsfall einfach dran.
... und mea grüßen mal alle ... Sitzen gerade im Zug :wink:
... dankt Kassandra
... sitzt gerade am Gate, schlürft Pfefferminztee und wartet auf's Bording
... sagt mal mea: bis nachher :wink:
... sagt Wattwurm, dass die Fliegerei eines seiner Hobbys ist
... macht das also rein privat.
... denkt sich, dass ihr zwei eigentlich recht habt. Als Pilot würde ich zumindest meinen eigenen Flug nicht verpassen
... wird es am Montag einfach als Passagier aushalten. Gäbe es doch nur auf Kurzstreckenflügen nur warme Mahlzeiten ... *seufz*. Na egal, die obligatorischen Knabbereien und ein Glas Wasser müssen reichen
... drückt Julchen mal
... hofft, dass er seinen Flieger am Montag nicht verpasst. Früh aufstehen
... freut sich aber
Zitat von fritz_the_cat;130860So nebenbei bemerkt halte ich Politiker für eher ungeeignet, da sie polarisierend wirken. Speziell die ersten beiden aus der Liste, Wolfgang "Stasi 2.0" Schäuble und Zensursula sind bestens geeignet, jeden gründlich abzuschrecken, der sich etwas mehr mit dem Thema Internet beschäftigt.
dito! Stimme ich dir voll und ganz zu.
oder ein Multifunktionsgerät mit Scanner, Fax UND Drucker
Zitat von nike87;130729bei mir wirds knapp aber ich versuchs...
Chat war doch schon vor 4 Monaten. Irgendwie glaube ich, dass du schon auch auf das Datum achten solltest
Zitat von nike87;130730ich versuch da zu sein...
das dürfte schwierig werden. Der Chat war vor 5 (!!) Monaten.
dann wie gesagt mal neue IP holen (aber haben wir ja auch schon besprochen ). Kannst ja berichten, was dabei dann raus gekommen ist.
Zitat von fritz_the_cat;130664klappt bei mir wie zu erwarten auch. Hat dein Browser irgendwelche Anmeldedaten (UserId und/oder Passwort) gespeichert, die hier Mist machen könnten?
und zur Sicherheits vielleicht einmal Cookies löschen.
die Registrierungsseite (register.php) kann ich bei mir sowohl von XP als auch Win7 aufrufen. Hast mal nen anderen Browser probiert?